Achtung: MEGA GTV6 3.0 zu verkaufen !!!

Ich biete........
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Es ist ein 3.0 QV. :idea:
Der 3.0 vom Amerika kann wirklich nur reingeworfen werden und los gehts.
Beim 3.0 QV (Motronik) wirds ein bisschen schwieriger, da der Kabelbaum vom Motor auch gewechselt werden muss.
Es kann aber auch jeder andere Alfa V6 eingebaut werden, auch der 24V und der 3.2GTA. Jedoch müssen die Nebenagregate versetzt werden und der Kollektor angepasst werden. Der Aufwand ist schon enorm grösser.

Ich frage mich nur, wie man 60000.-- in einen GTV reinbuttern kann ?

Grundpreis GTV6 ca. 5000.--
Lackierung ca. 10000.--
Motor inkl. Einbau ca. 6000.--
Felgen inkl.Pneu ca. 4500.--
Fahrwerk ca. 2500.--
Abgasanlage ca. 4500.--
Interieur ca. 5000.--
Getriebe ca. 3000.--

Soll nur ein kleines Beispiel sein, habe hier extra sehr hohe Preise angenommen. Mann kann heute auch vieles günstiger haben.
z.B: Abgasanlage aus Edelstahl komplett ca.1900.--
Da kann ich aber nochmals 20000.-- ausgeben um auf 60'000.-- zu kommen. :?:
Wenn man schon soviel in ein Auto reinsteckt, darf man es nicht mehr verkaufen oder man muss es verschenken.

Wenn ich nicht schon 2 von diesen Dingern hätte, würde ich dem Besitzer ein Angebot machen.

Grüsse
TripleA

Beitrag von TripleA »

wie der auf 60 kommt hab ich mir auch überlegt.
den 3 liter kannst du billig aus nem unfallwagen haben.
verschenken?
aus der 2 ne 1 machen. :wink:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

finde das einen der geilsten GTV6 Monster die ich kenne.... aber auf 60'000 ist der nicht gekommen.... Olis 75er (weiss, roter mit 19" Felgen) hat zwar einen Versicherungswert von dieser Summe aber hat schluss endlich irgendwas um die 50'000 gekostet.. aber da sind:

Felgen mit Bereifung: 10'000
Lackierung (Evo Kit, Spachtel, Innen und Aussen komplett lackiert, Quadrate auf dem Dach): ca. 15'000

etc etc etc


25'000 sind schon etwas zuviel... ich habe in meinem Turbo zwar alleine rund 15'000 in den Motor investiert aber da ist auch alles drin was rein gehört... bei mir sind auch Neulackierung, Felgen, Reifen, Interieur bis ins Detail etc etc und selbst ich komme nicht über 50'000 Chf die ich rein gebuttert habe.

Trotzdem.... ein selten schönes Fahrzeug dass, das Geld sicher wert ist... jedenfalls für leute die ein gleich einsteigen wollen und ein geiles gefährt unter den arschbacken spüren möchten.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Renato
Beiträge: 577
Registriert: 30 Aug 2003, 00:49
Answers: 0
Wohnort: Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von Renato »

Hier noch ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

auuuuuuuufhöhren!!!! ich werde ganz feucht im schritt :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

der stand mal beim carlone, für die felgen... ämel hat er ihn auf seiner homepage...

ganz geil, aber no kohle :-(
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast