das hast du recht. also wenn ich beide vor mir hätte wäre die entscheidung schon schwer. man müsste entscheiden zwischen performance oder kult!!!!Turbodeltone hat geschrieben:Mmmhh für das Geld gibts eine Corvette Z und die hat dazu ein Hammer-
fahrwerk, ist dann wirklich fraglich ob sich das lohnt...?
Ford Shelby Cobra GT500
-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Naja Kult ist die Corvette ja auch irgendwie, halt nicht Retro wie der
Stang aber doch sehr speziell, bei letzterer haben sie viel Geld in
Chassis Leichtbau und Fahrwerk investiert und auch der Motor
müsste eine richtige Bombe sein, der Mustang bleibt halt ein
extrem Motorisiertes Starrachsenfahrzeug, bei 500 PS hätte
ich da ein bisschen Angst das Teil zu fahren...
Stang aber doch sehr speziell, bei letzterer haben sie viel Geld in
Chassis Leichtbau und Fahrwerk investiert und auch der Motor
müsste eine richtige Bombe sein, der Mustang bleibt halt ein
extrem Motorisiertes Starrachsenfahrzeug, bei 500 PS hätte
ich da ein bisschen Angst das Teil zu fahren...


-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
ist und bleibt halt was fürs cruisen und die 1/4 meile!!!
der erste gechipte shelby brachte es letzte woche auf eine sensationszeit von 10.98 sek!!!! und das nur mit einer anderen Software!!!!!
!!!
ein weiterer vorteil des shelby wird der preiserhalt sein. in 15 jahren ist er wahrscheinlich mehr wert wie jetzt neu da er sehr warscheinlich der letzte shelby sein wird den Caroll noch erlebt hat (der ist ja schon 80ig!)
der erste gechipte shelby brachte es letzte woche auf eine sensationszeit von 10.98 sek!!!! und das nur mit einer anderen Software!!!!!

ein weiterer vorteil des shelby wird der preiserhalt sein. in 15 jahren ist er wahrscheinlich mehr wert wie jetzt neu da er sehr warscheinlich der letzte shelby sein wird den Caroll noch erlebt hat (der ist ja schon 80ig!)
-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:

2006 Chevrolet Corvette vs. 2007 Ford Mustang Shelby GT500 - Comparison Tests
Heavy Pedal: With 500 horsepower, a dynamo Shelby Mustang goes after a very big fish.
Check it out here:
http://www.caranddriver.com/comparisons ... gt500.html
Für die Ungeduldigen: Die Vette gewinnt den direkten Vergleich aber der Stang macht ihn hier platt:
However, when it comes to pure performance, the GT500 has trouble hanging with the Vette. It prevailed in only two tests, beating the Vette in the lane change by 1.3 mph and outgunning the Chevy in the 50-to-70-mph top-gear acceleration run — 8.8 seconds versus 9.1.
Resumee des Reporters:
As four-seaters go, the GT500 is the best bang for your buck around, but for pure performance at the price, there’s a better alternative.
IN CA. 1.5 Std. werde ich mir den Shelby mal genauer anschauen






-
- Beiträge: 5762
- Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
- Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996) - Wohnort: Kloten
- Kontaktdaten:
He jungs und mädels!!!!
Das ding ist einfach BRUTAL sorry aber das muss man einfach Live gesehen und erlebt haben. Er sieht LIVE absolut BESTIALISCH aus!!! die front ist so was von agressiver wie der normale GT und der Klang (ohne Endtöpfe)
ist einfach INFERNALISCH!!!! leider konnten wir ihn nicht fahren da er eben ohne endtöpfe war (5.4 Liter Kompressor OHNE ENDTÖPFE, ich bin fast verreckt). nicht mal der Chef war damit gefahren. wir waren die ersten die überhaupt das auto sehen und reinsitzen durften oder sogar ein paar gasstösse tätigen durften. Er kam gestern als einer der ersten in Europa an. Leider ist der Preis im moment zu hoch > 110'000.-!!!! er wird aber sicher nächstes Jahr um die Zeit günstiger. Wenn wir alle Glück haben könnte sich der preis bei 80'000 - 95'000 stablisieren...
wenn er dan wirklich bei 80'000 ist dann gibt es kein halten mehr den dann kostet er 10'000 mehr wie ein Brera und das mit 500 PS!!!
Nächste Woche werd ich trotzdem mal auf eine probefahrt vorbeischauen...
hier noch fotos von gestern:













Das ding ist einfach BRUTAL sorry aber das muss man einfach Live gesehen und erlebt haben. Er sieht LIVE absolut BESTIALISCH aus!!! die front ist so was von agressiver wie der normale GT und der Klang (ohne Endtöpfe)

wenn er dan wirklich bei 80'000 ist dann gibt es kein halten mehr den dann kostet er 10'000 mehr wie ein Brera und das mit 500 PS!!!
Nächste Woche werd ich trotzdem mal auf eine probefahrt vorbeischauen...
hier noch fotos von gestern:













- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Ja aber die vergleichen die normale Vette mit dem Shelby, ich sprecheSandro hat geschrieben:
2006 Chevrolet Corvette vs. 2007 Ford Mustang Shelby GT500 - Comparison Tests
Heavy Pedal: With 500 horsepower, a dynamo Shelby Mustang goes after a very big fish.
Check it out here:
http://www.caranddriver.com/comparisons ... gt500.html
Für die Ungeduldigen: Die Vette gewinnt den direkten Vergleich aber der Stang macht ihn hier platt:
However, when it comes to pure performance, the GT500 has trouble hanging with the Vette. It prevailed in only two tests, beating the Vette in the lane change by 1.3 mph and outgunning the Chevy in the 50-to-70-mph top-gear acceleration run — 8.8 seconds versus 9.1.
Resumee des Reporters:
As four-seaters go, the GT500 is the best bang for your buck around, but for pure performance at the price, there’s a better alternative.
IN CA. 1.5 Std. werde ich mir den Shelby mal genauer anschauen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
aber von der Z Version die hat gleich viele Pferde wie der Mustang und
dazu noch Leichtbauchassis, komplett überarbeitetes Chassis etc. dieser
ist nicht zu vergleichen mit der Basisversion....

Das einzige was mir am Shelby nicht gefällt sind die Räder, das Interieur
ist Standart, wenn man bedenkt was das Auto kostet, ist es angemessen
da waren die Amis eh nie besondere Spezialisten da was auf die Beine zu
stellen, Hartplastik soweit das Auge reicht...

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Naja aber du kannst beim Brera nicht vom Neupreis ausgehen, der wir in einem Jahr als Occasion vielleicht nur noch ca. die Hälfte kostenSandro hat geschrieben:Leider ist der Preis im moment zu hoch > 110'000.-!!!! er wird aber sicher nächstes Jahr um die Zeit günstiger. Wenn wir alle Glück haben könnte sich der preis bei 80'000 - 95'000 stablisieren...
wenn er dan wirklich bei 80'000 ist dann gibt es kein halten mehr den dann kostet er 10'000 mehr wie ein Brera und das mit 500 PS!!!



Also ich finde es ein klasse Gerät!!! So ein Shelby ist einfach Kult!!!... und das Interieur ist wie Sandro schon sagt spartanisch, funktionell und robust!!! wie es sich für einen Ami gehört



-
- Beiträge: 604
- Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
hammmerhammerhammerhammerhammerhammerhart.. der mustang gt war schon geil aber das ist jetzt das absolute Ultimatum...... mit dem Teil wär ich glücklich und würde alles meine Alfas sammt aller Teile für wohltätige Zwecke verkaufen... zb. für eine wohltuende Auspuffanlage für dieses Monster






keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Gestern bei mir vor dem Geschäft..... mein Traum Mustang..... so wäre meiner auch 

- Dateianhänge
-
- DSC00706.JPG (296.79 KiB) 8671 mal betrachtet
-
- DSC00705.JPG (296.13 KiB) 8671 mal betrachtet
-
- DSC00709.JPG (237.12 KiB) 8671 mal betrachtet
-
- DSC00708.JPG (248.98 KiB) 8671 mal betrachtet
-
- DSC00707.JPG (244.44 KiB) 8670 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast