3.0l Motor in 155 Einbauen
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
3.0l Motor in 155 Einbauen
@ All Fachmaschinen
Kann mir einer sagen was ich als ein bauen muss das ein 3.0l 12V Q.V
in meinem 155 passt ??
Leider bin ich nicht so der Fachmann was es damit anbelangt aber diesen Umbau gibs sicher aber was muss ich als Beachten!
1.Passt der Motor ?
2.Wie siet es aus mit den anschlüssen vom Klimakompressor und Klimaanlag?
3.Auspuffanlage ?
4.kann ich mein Getriebe behalten?
5. Was muss ich noch als Beachten?
Danke euch schon im Voraus
Gruss JJ der euch von Herzen Dankt
Kann mir einer sagen was ich als ein bauen muss das ein 3.0l 12V Q.V
in meinem 155 passt ??
Leider bin ich nicht so der Fachmann was es damit anbelangt aber diesen Umbau gibs sicher aber was muss ich als Beachten!
1.Passt der Motor ?
2.Wie siet es aus mit den anschlüssen vom Klimakompressor und Klimaanlag?
3.Auspuffanlage ?
4.kann ich mein Getriebe behalten?
5. Was muss ich noch als Beachten?
Danke euch schon im Voraus
Gruss JJ der euch von Herzen Dankt
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
@Chrigi
Du hast recht er ist ein Genie eben sein Ruf eilt im Voraus
beim 3.0 12V passt beinahe alles. Du müsstest die Riemenscheibe auf der
Kurbelwelle (für Klima, Servo Lichtmaschine) tauschen. Eventuell auch die
Ölwanne (wahrscheinlich nicht). Die Wasserpumpe muss getauscht werden, wegen
dem Deckel (vom 155), welcher jedoch beim 164 das Thermostat beinhaltet (und
daher im Weg ist).
Nicht ganz sicher bin ich mir wegen den Wasseranschluss zur Heizung, welcher
sich beim 155 seitlich am hinteren Zylinderkopf (3.Zyl) befindet.
Ein paar Wasserstopfen müssen noch ausgetauscht werden...das war´s.
Du musst das Getriebe des 155 weiterverwenden.
Die Riemenscheibe, sowie die Halter für Lichtmaschine, Servopumpe und
Klimakompressor musst du vom 2.5 aus dem 155 nehmen. Ebenso die Wasserpumpe
und das Wasserrohr welches von der Pumpe durch das V der Zylinder zur
Getriebeseite führt.
Das sollte es gewesen sein.
Pedi
Du hast recht er ist ein Genie eben sein Ruf eilt im Voraus
beim 3.0 12V passt beinahe alles. Du müsstest die Riemenscheibe auf der
Kurbelwelle (für Klima, Servo Lichtmaschine) tauschen. Eventuell auch die
Ölwanne (wahrscheinlich nicht). Die Wasserpumpe muss getauscht werden, wegen
dem Deckel (vom 155), welcher jedoch beim 164 das Thermostat beinhaltet (und
daher im Weg ist).
Nicht ganz sicher bin ich mir wegen den Wasseranschluss zur Heizung, welcher
sich beim 155 seitlich am hinteren Zylinderkopf (3.Zyl) befindet.
Ein paar Wasserstopfen müssen noch ausgetauscht werden...das war´s.
Du musst das Getriebe des 155 weiterverwenden.
Die Riemenscheibe, sowie die Halter für Lichtmaschine, Servopumpe und
Klimakompressor musst du vom 2.5 aus dem 155 nehmen. Ebenso die Wasserpumpe
und das Wasserrohr welches von der Pumpe durch das V der Zylinder zur
Getriebeseite führt.
Das sollte es gewesen sein.
Pedi
-
- Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
- Beiträge: 1242
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
@jayjay
Warum um alles in der Welt einen 3.0 12V mit gut 180 PS um den 2.5 V6 mit 166 PS zu ersetzen? Auch wenn es die 3.0 V6 Motoren sehr billig zu kaufen gibt, Du wirst zwar mehr Drehmoment, aber nicht sehr viel mehr Leistung haben.
Viel effektiver ist doch da den 3.0 24V Motor vom QV 24V oder Q4 mit 232 PS einzubauen. Fahre diesen Motor seit 2 Jahren selbst, er läuft wesentlich besser als ein 3.0 12V, v.a. seine Drehwilligkeit bis über 7000 U/min ist fantastisch. Auch hier wirst Du für vernünftiges Geld fündig werden, wenn Du etwas länger Geduld hast.
Der Einbau ist etwas aufwendiger, doch auch hier kann Dich pedi vorzüglich beraten, er ist mit seinem Umbau vor einigen Wochen fertig geworden.
Habe pedis 155 3.0 24V vor 2 Wochen live erleben dürfen, als ich bei ihm war (gut er ist ausgeräumt bis zum Entopf
) und er läuft wirklich HAMMERMÄSSIG. als Referenz hatten wir einen 156 GTA mit optimierter Elektronik eines Bekannten....dieser konnte dem 155 nicht folgen!
Gruss
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch
Warum um alles in der Welt einen 3.0 12V mit gut 180 PS um den 2.5 V6 mit 166 PS zu ersetzen? Auch wenn es die 3.0 V6 Motoren sehr billig zu kaufen gibt, Du wirst zwar mehr Drehmoment, aber nicht sehr viel mehr Leistung haben.
Viel effektiver ist doch da den 3.0 24V Motor vom QV 24V oder Q4 mit 232 PS einzubauen. Fahre diesen Motor seit 2 Jahren selbst, er läuft wesentlich besser als ein 3.0 12V, v.a. seine Drehwilligkeit bis über 7000 U/min ist fantastisch. Auch hier wirst Du für vernünftiges Geld fündig werden, wenn Du etwas länger Geduld hast.
Der Einbau ist etwas aufwendiger, doch auch hier kann Dich pedi vorzüglich beraten, er ist mit seinem Umbau vor einigen Wochen fertig geworden.
Habe pedis 155 3.0 24V vor 2 Wochen live erleben dürfen, als ich bei ihm war (gut er ist ausgeräumt bis zum Entopf

Gruss
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast