Auto vibriert
Auto vibriert
Hallo zusammen.
Bin neu hier im forum.
Ich habe ein Problem mit meinem 75er Twin Spark. Habe eine neue Kupplung drin und seit dem vibriert das ganze Auto stark. Die Kardanwelle ist aber genau gleich wieder montiert worden wie sie vorher war. Manchmal beim starten des Motors schlägt irgendwo was an und beim abschallten tönt es auch komisch wie wenn irgendwo was berühren würde.
Die Auspuffanlage ist es aber nicht. Hatte jemand von euch auch schon mal so ein Problem?
Danke für einen eventuellen Tipp was es sein könnte.
Gruss
Bin neu hier im forum.
Ich habe ein Problem mit meinem 75er Twin Spark. Habe eine neue Kupplung drin und seit dem vibriert das ganze Auto stark. Die Kardanwelle ist aber genau gleich wieder montiert worden wie sie vorher war. Manchmal beim starten des Motors schlägt irgendwo was an und beim abschallten tönt es auch komisch wie wenn irgendwo was berühren würde.
Die Auspuffanlage ist es aber nicht. Hatte jemand von euch auch schon mal so ein Problem?
Danke für einen eventuellen Tipp was es sein könnte.
Gruss
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Vibriert
Ist die Kupplung richtig zentriert? Mittellager der Kardanwelle noch i.O?
Gruss Chris
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 13 Jan 2005, 10:36
- Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta 2,0 Serie 3
Berlina 2000
Alfa 6 2,5 ie.
Alfetta 2000 L
Alfa 75 2,5 QV
Alfa 146 BoxBox - Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
hmm, als Ferndiagnose schwer, aber die beschriebenen Symptome deuten auf das Kardanmittellager hin.
Versuche das "anschlagen" zu lokalisieren, am besten auf der Grube, kommt es aus dem Bereich Mittellager, könnte es auch sein, dass die Welle aber auch nur verspannt ist, d.h. lockere die Schrauben und lass die Kardan mal durch die Gänge drehen ---- ist hier im Forum schon öfter beschrieben worden.
Soweit mal der erste schritt - wenn s denn die Kardan ist.
Versuche das "anschlagen" zu lokalisieren, am besten auf der Grube, kommt es aus dem Bereich Mittellager, könnte es auch sein, dass die Welle aber auch nur verspannt ist, d.h. lockere die Schrauben und lass die Kardan mal durch die Gänge drehen ---- ist hier im Forum schon öfter beschrieben worden.
Soweit mal der erste schritt - wenn s denn die Kardan ist.
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Das mit dem Anschlagen kommt mir bekannt vor - ich hatte dies als mir die vordere und mittlere Hardyscheibe in die Brüche ging. Da du die Kardan jedoch erst grad runter hattest, hättest das jedoch sicherlich gesehen... 

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Könnte es nicht auch sein dass die Kupplung nicht als ganzes Paket feingewuchtet wurde. Hatte beim GTV6 auch Vibrationen und das Mittellager und alle Hardys gewechselt ohne Besserung. In Turtmann hat es mir die Kupplungsglocke zerfetzt und jetzt nach dem Tausch des feingewuchteten Kupplungpackets ist Ruhe.
Anzumerken für die Spezies, habe nicht mehr die Zweischeibenkupplung montiert sondern die Einscheibenkupplung, lag halt noch so rum.
Gruss pedro
Anzumerken für die Spezies, habe nicht mehr die Zweischeibenkupplung montiert sondern die Einscheibenkupplung, lag halt noch so rum.

Gruss pedro
Danke für die vielen Tipps.
Das Geräusch kommt schon irgendwie vom Mittellager. Aber so genau kann ich das nicht sagen, kann evt. nächste woche mal auf einen Lift.
Das die Kupplung nicht richtig zentriert ist kann kaum sein, sie ist ja neu und schon fertig zusammen gebaut ab Werk.
@martin wie meinst du das mit denn Gängen durchdrehen? Habe beim suchen nichts gefunden.
Die Hardyscheiben sind in ordnung soweit ich das beurteilen kann.
Hoffe auch dass es nichts schlimmes ist
Danke nochmals für die Tipps
Gruss Vite
Das Geräusch kommt schon irgendwie vom Mittellager. Aber so genau kann ich das nicht sagen, kann evt. nächste woche mal auf einen Lift.
Das die Kupplung nicht richtig zentriert ist kann kaum sein, sie ist ja neu und schon fertig zusammen gebaut ab Werk.
@martin wie meinst du das mit denn Gängen durchdrehen? Habe beim suchen nichts gefunden.
Die Hardyscheiben sind in ordnung soweit ich das beurteilen kann.
Hoffe auch dass es nichts schlimmes ist

Danke nochmals für die Tipps

Gruss Vite
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
getriebeaufhängung eher nicht, da schlag-geräusch beim andrehen des motors (wo das getriebe noch ausgeklinkt ist).. getriebeaufhängung tut richtig geilll schlagen, sobald man die kupplung zu loslassen beginnt oder beim schalten.. yuhuuuuu.. gott tönt das amigs geilllll.... wie ein schuss durchs herz... 

Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 13 Jan 2005, 10:36
- Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta 2,0 Serie 3
Berlina 2000
Alfa 6 2,5 ie.
Alfetta 2000 L
Alfa 75 2,5 QV
Alfa 146 BoxBox - Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Zuallererst solltest du damit auf die Hebebühne. Danach versuche das Schlagen erstmal "exakt" zu lokalisieren. Stellt sich nun heraus dass das geräusch tatsächlich vom Kardanmittellager kommt, versuche die Welle zu "entspannen". Dazu lockerst, betone "lockern", du die Klemmschraube vorne, die Schrauben des Mittellagers und die Schrauben am getriebeflansch. Aber wirklich nur lockern, sodass ein minimum an Spiel unter Last gegeben ist. Wenns nicht schwer fällt lockere auch die obere Getriebeaufhängung. Dann starte das auf der Bühne stehende Auto (die Räder drehen frei) und beschleunige etwas, schalte die Gänge durch, bremsen usw. Danach wieder alles fest ziehen.
Bis hierhin kostet es noch nix - ausser etwas Zeit.
Schlägt es noch immer und es ist noch immer die Kardan, dann wirst du um einen Tausch wohl nicht herum kommen.
Hast du eigentlich die Kardan im Zuge des Kupplungswechsels komplett ausgebaut, oder hast du sie nur hängen lassen bzw. weggespreizt ??
Bis hierhin kostet es noch nix - ausser etwas Zeit.
Schlägt es noch immer und es ist noch immer die Kardan, dann wirst du um einen Tausch wohl nicht herum kommen.
Hast du eigentlich die Kardan im Zuge des Kupplungswechsels komplett ausgebaut, oder hast du sie nur hängen lassen bzw. weggespreizt ??
werde mir mal die Hardyscheibe anschauen.
ich glaube auch nicht das es die Getriebeaufhängung ist, muss aber auf dem Lift dann schauen und kann gleich das mit dem lockern ausprobieren.
Ich habe die Kardanwelle nicht komplett ausgebaut sondern nur hinten bei der Kupplung und in der mitte gelöst. Ich habe sie aber nicht hängen lassen sondern mit draht befestigt
Gruss Vite
ich glaube auch nicht das es die Getriebeaufhängung ist, muss aber auf dem Lift dann schauen und kann gleich das mit dem lockern ausprobieren.
Ich habe die Kardanwelle nicht komplett ausgebaut sondern nur hinten bei der Kupplung und in der mitte gelöst. Ich habe sie aber nicht hängen lassen sondern mit draht befestigt

Gruss Vite
Konnte leider doch noch nicht auf denn Lift.
Komisch ist auch dass es manchmal mehr vibriert und dann zum teil wieder fast nicht mehr. Kommt aber nicht auf die Drehzahl drauf an.
Sieht fast so aus als ob ich so weiterfahren werde, weil es nervt mich irgendwie Geld in den 75er zu stecken, hat eine neue Kupplung, neue Bremsscheiben und Klötze vorne, hinten nur neue Klötze. Und Optisch sieht er auch nicht so toll aus.
Muss mir überlegen ob ich ihn verkaufe, einfach weiterfahre oder repariere.
Komisch ist auch dass es manchmal mehr vibriert und dann zum teil wieder fast nicht mehr. Kommt aber nicht auf die Drehzahl drauf an.
Sieht fast so aus als ob ich so weiterfahren werde, weil es nervt mich irgendwie Geld in den 75er zu stecken, hat eine neue Kupplung, neue Bremsscheiben und Klötze vorne, hinten nur neue Klötze. Und Optisch sieht er auch nicht so toll aus.
Muss mir überlegen ob ich ihn verkaufe, einfach weiterfahre oder repariere.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast