Lüftung immer Warm
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Lüftung immer Warm
Aus den Lüftungsdüsen kommt stets warme Luft raus, auch wenn alles auf kalt eingestellt ist. Ständig warm..
der Mech hat gesagt es liegt an einem Kabel in der Heizung das am A*** ist. Nun wie gross ist der Arbeitsaufwand... so ca. er konnte es eben auch nicht genau sagen - da er das selber noch nie gemacht hat.
der Mech hat gesagt es liegt an einem Kabel in der Heizung das am A*** ist. Nun wie gross ist der Arbeitsaufwand... so ca. er konnte es eben auch nicht genau sagen - da er das selber noch nie gemacht hat.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Lüftung
So was ich gehört habe, ist es ein Sch.... Aufwand. Konsole raus, Armaturenträger anheben......
Gib es jemandem, der das schon mal gemacht hat, sonst verzweifelt er daran.
Gruss Chris
Gib es jemandem, der das schon mal gemacht hat, sonst verzweifelt er daran.
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
So wies aussieht ist ev. die Saite des Schalters gerissen oder ausgehängt. War bei uns mal der Fall bei der Frischluftzufuhr. Ist nicht gerade wenig aufwand. Unser Garagier hatts auf jedenfall wieder schön hingebogen
gruss Chris


gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Meistens ist die Hülle der Saite gerissen. Habe schon einige 75 mit diesem Problem gemacht.
Entweder man kann die Hülle nachziehen, wenn das aber nicht mehr geht, dann mus die Saite gewechselt werden. Würde dann aber gleich alle 3 Saiten ersetzen. Die Saiten kosten ja nur wenig. Teuer ist dann der Arbeitsaufwand: Ca. 3 Stunden Arbeit !
Saluti
Alfapazzo
Entweder man kann die Hülle nachziehen, wenn das aber nicht mehr geht, dann mus die Saite gewechselt werden. Würde dann aber gleich alle 3 Saiten ersetzen. Die Saiten kosten ja nur wenig. Teuer ist dann der Arbeitsaufwand: Ca. 3 Stunden Arbeit !
Saluti
Alfapazzo
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
Madmax79 hat geschrieben:Hallo zusammen...
Ich habe ein Problem, meine Lüftung des 75ers versteht es nur noch zu heizen in allen Stufen, aber es kommt keine Kaltluft mehr. Fahre sowieso immer mit offenem Fenster, aber ab und zu wäre es schon schön mal ne kältere Briese von innen zu bekommen...
Wer kann mir helfen?
Danke im voraus...
Max....
alfa-zonia hat gesprochen...
----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Lüftung immer Warm
ehm ganz blöde frage.. hast du noch klima-mittel????? vieleicht ist dir ein schlauch gerissen und ausgelaufen? oder du hast einfach keine klima und bist dir die kalte luft aus der winterzeit gewöhntas hat geschrieben:Aus den Lüftungsdüsen kommt stets warme Luft raus, auch wenn alles auf kalt eingestellt ist. Ständig warm..
der Mech hat gesagt es liegt an einem Kabel in der Heizung das am A*** ist. Nun wie gross ist der Arbeitsaufwand... so ca. er konnte es eben auch nicht genau sagen - da er das selber noch nie gemacht hat.

nein im ernst, überprüfe mal die klimaflüssigkeit. falls die ok sein sollte, schau mal wie es mit den schläuchen generell aussieht. vieleicht hat es dir einen von der klima in den innenraum genommen oder hat sich mit der zeit abgelöst und zieht somit die warme motorenluft an. oder es hat dir irgendeine sicherung/kabel geröstet, bei meinem '55er hat es andauernd kabel und sicherungen durchgebrannt!!
edit: uuups war ich zu vor eilig mit meiner diagnose, hab die posts gar nicht durchgelesn..

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste