Formel 1 Saison 2005 / 2006
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Aufholjagd mit Rekordetat
Michael Schumachers Aufholjagd im Kampf
um die Formel-1-WM 2006 wird für Ferrari
zum teuersten Abenteuer der Firmengeschichte.
Nach dem Sieg des siebenmaligen Weltmeisters
in Indianapolis stockten die Italiener den Etat um
20 auf jetzt 330 Millionen Euro auf.
Michael Schumacher liegt in der WM-Wertung
19 Punkte hinter Fernando Alonso
Für dieses Geld schickt Ferrari bei der "Tour de France"
am Sonntag in Magny-Cours
einen komplett überholten 248 F1 ins Rennen,
dessen Motor ca. 20 PS mehr leisten soll (775 PS).
Michael Schumachers Aufholjagd im Kampf
um die Formel-1-WM 2006 wird für Ferrari
zum teuersten Abenteuer der Firmengeschichte.
Nach dem Sieg des siebenmaligen Weltmeisters
in Indianapolis stockten die Italiener den Etat um
20 auf jetzt 330 Millionen Euro auf.
Michael Schumacher liegt in der WM-Wertung
19 Punkte hinter Fernando Alonso
Für dieses Geld schickt Ferrari bei der "Tour de France"
am Sonntag in Magny-Cours
einen komplett überholten 248 F1 ins Rennen,
dessen Motor ca. 20 PS mehr leisten soll (775 PS).

-
- Beiträge: 1494
- Registriert: 03 Jul 2005, 19:50
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
- Wohnort: Obervintl (Suedtirol/Italien)
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Skurile optik des BMW...

Kubica fuhr damit jedoch heute zwei klare Bestzeiten..

Kubica fuhr damit jedoch heute zwei klare Bestzeiten..
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ja, scheint so als wären sie schneller damit... Zumal Kubica ja wieder Bestzeiten fährt - was er allerdings sehr oft tut in den Trainings... Freue mich auf nächstes Jahr, wenn der ein Rennsitz hat!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 1494
- Registriert: 03 Jul 2005, 19:50
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 GTA
- Wohnort: Obervintl (Suedtirol/Italien)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Reifenpoker bei der Hitzeschlacht
Der Circuit de Nevers in Magny-Cours ist aufgrund der
kurzes Wege in die Boxengasse wie geschaffen
für Rennen mit vielen Boxenstopps.

Ferrari hat mit neuen Reifen gegenüber Renault
einen klaren Vorteil
Zwei Stopps sind beim Frankreich-GP (13.45 Uhr LIVE)
fast schon die Ausnahme, drei sind normal -
und auch vier Stopps sind nicht ausgeschlossen.
Das hat Michael Schumacher mit seinem legendären
Sieg 2004 bewiesen.
Man verliert einfach nicht allzu viel Zeit.
Auch diesmal wird die Strategie wohl entscheiden.
Vor allem deshalb, weil das Rennen bei Temperaturen
von weit über 30 Grad Celsius nicht nur zu einer Hitze-
sondern auch zu einer Reifenschlacht werden wird
Der Circuit de Nevers in Magny-Cours ist aufgrund der
kurzes Wege in die Boxengasse wie geschaffen
für Rennen mit vielen Boxenstopps.

Ferrari hat mit neuen Reifen gegenüber Renault
einen klaren Vorteil
Zwei Stopps sind beim Frankreich-GP (13.45 Uhr LIVE)
fast schon die Ausnahme, drei sind normal -
und auch vier Stopps sind nicht ausgeschlossen.
Das hat Michael Schumacher mit seinem legendären
Sieg 2004 bewiesen.
Man verliert einfach nicht allzu viel Zeit.
Auch diesmal wird die Strategie wohl entscheiden.
Vor allem deshalb, weil das Rennen bei Temperaturen
von weit über 30 Grad Celsius nicht nur zu einer Hitze-
sondern auch zu einer Reifenschlacht werden wird

-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Gute Ausgangslage für Ferrari in Hockenheim

Schumacher und Massa starten am Sonntag in Hockenheim hinter Räikkönen auf den Plätzen 2 und 3 zum Grand Prix von Deutschland. Insofern stehen die Chancen gut, dass Schumacher im Kampf um den WM-Titel gegen Alonso weiter Boden gutmachen kann. Der Spanier wurde im Qualifying nur Siebter.


Schumacher und Massa starten am Sonntag in Hockenheim hinter Räikkönen auf den Plätzen 2 und 3 zum Grand Prix von Deutschland. Insofern stehen die Chancen gut, dass Schumacher im Kampf um den WM-Titel gegen Alonso weiter Boden gutmachen kann. Der Spanier wurde im Qualifying nur Siebter.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast