Getriebe Alfa 164 ??
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
Getriebe Alfa 164 ??
Moin
Ich habe da eine Frage zu dem Getriebe beim Alfa 164 :
Ist das Getriebe des 164 3L 12 V das gleiche wie beim 164 3L 24V super ??
Oder noch besser passt eventuell auch (ohne speziellen Anpassungen) das eines QV (nicht 4wd) und oder vom 2Liter TS in einen 3L 24V Super (JG 1995) ??
Gruss Sämu
Ich habe da eine Frage zu dem Getriebe beim Alfa 164 :
Ist das Getriebe des 164 3L 12 V das gleiche wie beim 164 3L 24V super ??
Oder noch besser passt eventuell auch (ohne speziellen Anpassungen) das eines QV (nicht 4wd) und oder vom 2Liter TS in einen 3L 24V Super (JG 1995) ??
Gruss Sämu
- Chris
- Beiträge: 439
- Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra - Wohnort: Germany, Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe Alfa 164 ??
Dazu solltest Du auch das Baujahr angeben.Sämu hat geschrieben:Moin
Ich habe da eine Frage zu dem Getriebe beim Alfa 164 :
Ist das Getriebe des 164 3L 12 V das gleiche wie beim 164 3L 24V super ??
Generell gibt es Unterschiede in der Differentialübersetzung, teilweise auch bei den einzelenen Gängen.Oder noch besser passt eventuell auch (ohne speziellen Anpassungen) das eines QV (nicht 4wd) und oder vom 2Liter TS in einen 3L 24V Super (JG 1995) ??
Ich habe die Werte jetzt nicht Kopf - muß ich erst raussuchen, aber die Getriebe (Differentiale) der 24V-Modelle sind immer etwas kürzer als die der 12V. Außnahme ist hier QV12V, der ist gleich den 24V. Die TS sind immer viel kürzer als die der V6, die der Diesel immer viel länger.
Größter Unterschied ist jedoch die Rückwärtsgangsperre. Diese funktioniert ab Modelljahr 1993 ( ab Baujahr 12/92 als bei den FL- und Super-Modellen ) über Seilzug. Diese Funktion haben die älteren Getriebe nicht. Es ist daher nicht möglich, ohne Änderung des kompletten Schaltgestängtes, ein neueres Getriebe in einen älteren 164 zu verbauen. Umgekehrt ist es mehr oder weniger egal - nur ist dann die Rückwärtsgangsperre im Schalthebel inaktiv.
Soweit ich mich jetzt erinnern kann, passen die Getriebe der TS-Modelle nicht ohne umfangreiche Änderungen am Differential bzw. den Flanschen für die Antriebswellen in die V6. Die Dieselgetriebe könnte man ohne Probleme übernehmen - aber wer will das schon?

164 QV 24V paßt in den Super 24V.
Gruß
Chris
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
@ Chris
Also den billigsten occasion habe ich bis jetzt mit Jahrgang 1989 gefunden.
Das würde also heissen das dieses Getriebe nicht in meinen Super Jahrgang 1995 passt
Aber es hätte einen Super mit Baujahr 1994 der kostet halt 1300.- aber dafür passt das Getriebe und was ich sonst noch alles brauche
Mal sehen vielleicht finde ich noch eine billigere Gurke
Oder könnte das hier passen ??
klick mich
Kann man das irgendwie anhand des Schaltknaufs oder so erkennen welches Getriebe verbaut ist ??
Also den billigsten occasion habe ich bis jetzt mit Jahrgang 1989 gefunden.
Das würde also heissen das dieses Getriebe nicht in meinen Super Jahrgang 1995 passt

Aber es hätte einen Super mit Baujahr 1994 der kostet halt 1300.- aber dafür passt das Getriebe und was ich sonst noch alles brauche

Mal sehen vielleicht finde ich noch eine billigere Gurke
Oder könnte das hier passen ??
klick mich
Kann man das irgendwie anhand des Schaltknaufs oder so erkennen welches Getriebe verbaut ist ??
- Chris
- Beiträge: 439
- Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra - Wohnort: Germany, Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Doch schon, aber eventuell gibt es wegen der anderen Kupplung und eben dem Schaltgestänge bzw. der Rückwärtsgangsperre Probleme.Sämu hat geschrieben:@ Chris
Also den billigsten occasion habe ich bis jetzt mit Jahrgang 1989 gefunden.
Das würde also heissen das dieses Getriebe nicht in meinen Super Jahrgang 1995 passt![]()
Außerdem paßt wie unten zu sehen die Übersetzung überhaupt nicht.
Da würde ich nur Schwierigkeiten sehen, wenn es ein V6 12V ist - Deiner aber ein 24V.Aber es hätte einen Super mit Baujahr 1994 der kostet halt 1300.- aber dafür passt das Getriebe und was ich sonst noch alles brauche![]()
Die für 1.300,- nehme an es sind CHF? ist es nicht unbedingt.Mal sehen vielleicht finde ich noch eine billigere Gurke
Nein, zumindest ist es nicht gleich mit dem Deines Super.
Ja, bei den alten ist ein einfacher Schaltknauf - bei den neuen sieht es aus wie bei Deinem Super.Kann man das irgendwie anhand des Schaltknaufs oder so erkennen welches Getriebe verbaut ist ??
Ich habe jetzt mal die Unterlagen rausgesucht. Was ich oben zur Übersetzung geschrieben habe, stimmt nur bedingt.
Richtig wäre:
Super 3,0 V6 24V
Differential: 17/57 = 1:3,353
1. Gang 1:3,750
2. Gang 1:2,176
3. Gang 1:1,523
4. Gang 1:1,156
5: Gang 1:0,916
Super V6 ( 12V )
Differential: 16/57 = 1:3,562
1. Gang 1:3,500
2. Gang - 5. Gang wie Super 24V
Super V6 TB
Differential: 17/58 = 1:3,412
1. Gang - 5. Gang wie Super 24V
Super T.Spark
Differential: 16/57 = 1:3,562
1. Gang - 5. Gang wie Super 24V
Super TD
Differential: 17/58 = 1:3,412
1. Gang 1:3,750
2. Gang 1:2,176
3. Gang 1:1,364
4. Gang 1:1,071
5: Gang 1:0,721
QV 24V
Differential: 17/58 = 1:3,412
1. Gang - 5. Gang wie Super 24V
164 3,0 V6
Differential: 17/56 = 1:3,111
1. Gang - 5. Gang wie Super 24V
164 T.Spark
Differential: 16/57 = 1:3,562
1. Gang - 5. Gang wie Super 24V
Gruß
Chris
P.S. Sehe eben Du hast mir eine Mail geschrieben. Wenn sich Deine Fragen hier noch nicht beantwortet haben, melde Dich einfach noch einmal.
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
huhu again
Ich muss mich da wohl etwas genauer ausdrücken^^
Habe eben das Ganze überdacht und festgestellt das ich die Frage, resp. mein Vorhaben vielleicht erklären muss :
Mein Super = Automat
Was ich machen will: ein manuelles Getriebe einbauen
Darum gehe ich jetzt mal davon aus das meine Frage in dem Sinn nicht ganz den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Ich müsste also wissen welches Getriebe ich (abgesehen von dem des 24V Super) in meinen einbauen kann, ohne noch grössere Änderungen zu machen (falls überhaupt möglich) als mit einem Getriebe aus einem 24V Super (und danach auch zum Auto passend ist. Ich habe nur so im Kopf das manche dem 75 V6 das Getriebe des 2 Liter TS verbauen, kenne mich aber selber damit zu wenig aus)
Trotzdem schon mal big thx
Gruss Sämu
PS: Ich suche darum einen 164 dem ich alle Teile entnehmen kann die ich dazu brauche
Ich muss mich da wohl etwas genauer ausdrücken^^
Habe eben das Ganze überdacht und festgestellt das ich die Frage, resp. mein Vorhaben vielleicht erklären muss :
Mein Super = Automat

Was ich machen will: ein manuelles Getriebe einbauen

Darum gehe ich jetzt mal davon aus das meine Frage in dem Sinn nicht ganz den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Ich müsste also wissen welches Getriebe ich (abgesehen von dem des 24V Super) in meinen einbauen kann, ohne noch grössere Änderungen zu machen (falls überhaupt möglich) als mit einem Getriebe aus einem 24V Super (und danach auch zum Auto passend ist. Ich habe nur so im Kopf das manche dem 75 V6 das Getriebe des 2 Liter TS verbauen, kenne mich aber selber damit zu wenig aus)

Trotzdem schon mal big thx
Gruss Sämu
PS: Ich suche darum einen 164 dem ich alle Teile entnehmen kann die ich dazu brauche
- Chris
- Beiträge: 439
- Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra - Wohnort: Germany, Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Das hättest Du eventuell mal gleich sagen können, da sind nämlich die Voraussetzungen wieder ganz andere.Sämu hat geschrieben:Ich muss mich da wohl etwas genauer ausdrücken^^
Habe eben das Ganze überdacht und festgestellt das ich die Frage, resp. mein Vorhaben vielleicht erklären muss :
Mein Super = Automat![]()
Was ich machen will: ein manuelles Getriebe einbauen![]()
Bei diesem Vorhaben würde ich eigentlich nur einen 24V nehmen. Neben dem Getriebe brauchst Du dann noch den rechten hinteren Motorbock einschl. Zwischenwelle und Antriebswelle. Zusätlich noch den kompletten Schalthebel, Schaltgestänge, Pedalelerie mit Kupplungsnehmerzylinder und Leitungen, Getriebe, Schwungescheibe mit komplettem Kupplungspaket sowie zu guter letzt noch die obere Abdeckung der Mittelkonsole bzw. die ganze Mittelkonsole in der der Schalthebel steckt.Darum gehe ich jetzt mal davon aus das meine Frage in dem Sinn nicht ganz den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Ich müsste also wissen welches Getriebe ich (abgesehen von dem des 24V Super) in meinen einbauen kann, ohne noch grössere Änderungen zu machen (falls überhaupt möglich) als mit einem Getriebe aus einem 24V Super (und danach auch zum Auto passend ist. Ich habe nur so im Kopf das manche dem 75 V6 das Getriebe des 2 Liter TS verbauen, kenne mich aber selber damit zu wenig aus)![]()
Da der Umbau etwas heftig ist, man eine genaue Liste der benötigten Teile nicht unbedingt vorher hat, würde ich mir einen Super 24v mit Unfallschaden besorgen um von dort die Teile eins zu eins umzubauen.
Wenn dann alles fertig ist, muß eventuell noch das Motorsteuergerät von Automatik auf manuelle Schaltung umcodiert werden. Ist aber im Normalfall nur ein einfach Steckkontakt.
Ob Du es jetzt noch umbauen willst?

Werden doch öfter welche auf Ebay oder so für kleines Geld angeboten. Wenn Du das ganze Ding zerlegst und die Teile die Du nicht brauchst wieder verkaufst, sollte mindestens kein finanzieller Verlust entstehen.Trotzdem schon mal big thx
Gruss Sämu
PS: Ich suche darum einen 164 dem ich alle Teile entnehmen kann die ich dazu brauche
Lohnen tut es aber nur wenn man das ganze selber macht und nicht auf eine bezahlte Werkstatt angewiesen ist. Ansonsten besser Deinen Automaten verkaufen und einen manuell geschalteten kaufen.
Gruß
Chris
- Sämu
- Beiträge: 605
- Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
- Wohnort: Kt. Solothurn
- Kontaktdaten:
@ Chris danke für die Infos...
Ja ich weiss das es eine mächtige Arbeit wird. Aber meinen kann ich kaum verkaufen(ausser ich verschenke ihn), besonders bei den aktuellen Sprit Preisen verkaufen sich 3 Liter nicht gerade super.
Und dann noch einen "Automat", das senkt das Interesse noch mal gewaltig
Ich habe die Kiste damals gekauft weil ich den Preis enorm drücken konnte.
Er stand schon ne Weile in dieser Garage und der Verkäufer meinte nur: sag mir wie viel du geben willst... (40% runter gedrückt).
Aber langsam nervt mich dieser Automat enorm (besonders seit ich einen geschaltenen gefahren bin
)
Na ja sonst bleibt noch der Eintausch in einer Garage (Alfa Vetretung) da habe ich schon nicht so schlechte Angebote erhalten.
Mal sehen, wenn ich nen billigen Super finde studiere ich das ganze noch mal .
Gruss Sämu

Ja ich weiss das es eine mächtige Arbeit wird. Aber meinen kann ich kaum verkaufen(ausser ich verschenke ihn), besonders bei den aktuellen Sprit Preisen verkaufen sich 3 Liter nicht gerade super.
Und dann noch einen "Automat", das senkt das Interesse noch mal gewaltig

Ich habe die Kiste damals gekauft weil ich den Preis enorm drücken konnte.
Er stand schon ne Weile in dieser Garage und der Verkäufer meinte nur: sag mir wie viel du geben willst... (40% runter gedrückt).
Aber langsam nervt mich dieser Automat enorm (besonders seit ich einen geschaltenen gefahren bin

Na ja sonst bleibt noch der Eintausch in einer Garage (Alfa Vetretung) da habe ich schon nicht so schlechte Angebote erhalten.
Mal sehen, wenn ich nen billigen Super finde studiere ich das ganze noch mal .
Gruss Sämu
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 05 Aug 2005, 23:34
- Wohnort: Rüti ZH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast