156 tiefer = Reifen innen mehr abgefahren?
- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
156 tiefer = Reifen innen mehr abgefahren?
hallo,
eine frage an alle tiefergelegten 156 GTA bzw 156 fahrer
sind eure vorderreifen innen mehr abgefahren als an der außenseite?
bei meinem fiat hatte ich außen noch ein paar mm und innen hat schon das gewebe rausgeschaut, da der sturz bei tiefergelegten fahrzeugen nun mal nicht mehr passt.
ich möchte dem gta ev. 30mm federn verpassen, nur wenn die reifen dann innen sofort glatt sind.....
lg
deixi
eine frage an alle tiefergelegten 156 GTA bzw 156 fahrer
sind eure vorderreifen innen mehr abgefahren als an der außenseite?
bei meinem fiat hatte ich außen noch ein paar mm und innen hat schon das gewebe rausgeschaut, da der sturz bei tiefergelegten fahrzeugen nun mal nicht mehr passt.
ich möchte dem gta ev. 30mm federn verpassen, nur wenn die reifen dann innen sofort glatt sind.....
lg
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
- Lucagtv
- Beiträge: 3281
- Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD - Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Ja klar domi aber sobald du dann breitreifen montierst sprich 9x irgendwas..........wirst du immer ein problem haben ich habe bei insgesamt 4 pers die geometrie machen lassen jeder hats nicht sauber hingekriegt..........seit ich die hinterachse umgebaut habe ist es hinten viel besser jedoch vorne immernoch zum kotzen 

-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
@DomiLucagtv hat geschrieben:Ja klar domi aber sobald du dann breitreifen montierst sprich 9x irgendwas..........wirst du immer ein problem haben ich habe bei insgesamt 4 pers die geometrie machen lassen jeder hats nicht sauber hingekriegt..........seit ich die hinterachse umgebaut habe ist es hinten viel besser jedoch vorne immernoch zum kotzen
Da muss ich Luca recht geben..
Wenn das Auto Tiefergelegt ist wird es schwierig ( rede vom 164 ) vorne
den Sturz 100% richtig einstellen..
Aber da kann uns sicher Motoren Gott Sandro Turbodeltone einiges mehr
verzählen..
Gruss
Lui

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Schwierig ist es nicht, es kostet einfach mehr als das Auto für 80.- beim AdamTouring auf dem Prüfstand so gut wie möglich einstellen zu lassen...
Je nachdem wie das Fahrwerk aufgebaut ist müssen z.B die Buchsen am Querlenker oder z.T. Aufnahmen bearbeitet werden oder für div. Modelle gibt es auch Exenterschrauben die man einsetzen kann... usw...
Es muss dann halt immerwieder probiert, bearbeitet und vermessen werden bis es 100% stimmt... und das ist Zeitaufwändig...
Je nachdem wie das Fahrwerk aufgebaut ist müssen z.B die Buchsen am Querlenker oder z.T. Aufnahmen bearbeitet werden oder für div. Modelle gibt es auch Exenterschrauben die man einsetzen kann... usw...
Es muss dann halt immerwieder probiert, bearbeitet und vermessen werden bis es 100% stimmt... und das ist Zeitaufwändig...

-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Den Sturz kann man leider nicht bei jedem Auto einstellen lassen! Bei meinem Chrysler kann ich es, beim 75er nicht. Wenn man beim GTV den Sturz original nicht einstellen kann muss man darauf hoffen, dass die Fahrwerke mit Excenterschrauben arbeiten können ansonsten kann man nur mit Anfertigen von eigenen Teilen den Sturz einstellen.....
Ich muss auch Domi recht geben. Geht zu Profis die Geometrie einstellen lassen. Jede Pneu Egger oder Adam Touring Garage wird mit extrem tiefergelegten Auto ihre Probleme haben.... Rede hier leider aus leidiger Erfahrung. Chrigi könnte auch noch seine Kommentare abgeben über gewisse Adam Touring Idioten....
Ich muss auch Domi recht geben. Geht zu Profis die Geometrie einstellen lassen. Jede Pneu Egger oder Adam Touring Garage wird mit extrem tiefergelegten Auto ihre Probleme haben.... Rede hier leider aus leidiger Erfahrung. Chrigi könnte auch noch seine Kommentare abgeben über gewisse Adam Touring Idioten....

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Wie hier schon geschrieben, bei den meisten Autos kann man den Sturz von Werk aus nicht einstellen, wie auch beim 164er nicht. Mein Garagier hat mir die Spur ein bisschen geöffnet dass die Pneus vorne besser ablaufen. War auch bei einem Kollegen mit einem 156er der Fall, Spur aufgetan, Reifen normal abgefahren
gruss Chris


gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
also wenn sie innen mehr abgefahren sind solltest du ja einen negativen Sturz haben... sei doch froh... dafür hält dein Auto besser in der Kurve.... viele wünschen sich das sogar so und der Idito von der Lenkgeometrie will das nicht machen weil der Reifen ungelichmässig abläuft..... (gel firefox
)....

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Naja kann da Domi nur zustimmen, wenn die Lenkgeometrie richtig einge-
stellt ist laufen die Gummis nicht einseitig ab, z.T. muss man halt andere
Winkel leicht anders einstellen um ein einseitiges ablaufen der Reifen zu
reduzieren, bei meinem roten EVO fahre ich vo. und hi. einen Sturz von
rund 2°30" und die Reifen laufen perfekt ab, ohne zu übertreiben.
Wichtig ist vor allem bei alten Fahrzeugen das alle Gelenke noch sauber
sind, Spiel in den Achsteilen sind zwar statisch bei der Vermessung
"gerade" aber sobald das Auto fährt stimmt nichts mehr und das Zeug
läuft dann einseitig ab. Das kann auch bei neueren Fahrzeugen der Fall
sein da dort die Achsteile viel filigraner sind.
Bei den Transaxle haben wir jeweils die Buchsen abgedreht um den Sturz
zu korrigieren, wie schon gesagt wurde nicht überall geht es so einfach,
bei den Fahrwerken die ich bei mir eingebaut habe, habe ich immer da-
rauf geachtet das ich eine Sturzverstellung drin habe.
stellt ist laufen die Gummis nicht einseitig ab, z.T. muss man halt andere
Winkel leicht anders einstellen um ein einseitiges ablaufen der Reifen zu
reduzieren, bei meinem roten EVO fahre ich vo. und hi. einen Sturz von
rund 2°30" und die Reifen laufen perfekt ab, ohne zu übertreiben.
Wichtig ist vor allem bei alten Fahrzeugen das alle Gelenke noch sauber
sind, Spiel in den Achsteilen sind zwar statisch bei der Vermessung
"gerade" aber sobald das Auto fährt stimmt nichts mehr und das Zeug
läuft dann einseitig ab. Das kann auch bei neueren Fahrzeugen der Fall
sein da dort die Achsteile viel filigraner sind.
Bei den Transaxle haben wir jeweils die Buchsen abgedreht um den Sturz
zu korrigieren, wie schon gesagt wurde nicht überall geht es so einfach,
bei den Fahrwerken die ich bei mir eingebaut habe, habe ich immer da-
rauf geachtet das ich eine Sturzverstellung drin habe.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast