Alfa Romeo 159 (Progetto 939)
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
War am Samstag mit Lui da, waren gerade in der gegend...Sandro hat geschrieben:wer interesse anm 159 SW 2.4 hat, der sollte mal ins Aatalfahren. war gerade dort und die 1. sind dort gerade geliefert worden.
Beim Autohändler AAA
159 SW 2.4 ab 44'900.-!!!!!!!!!!!!
Stand aber leider kein 159 SW dort...

-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Ich habe eine Frage zum 159...
Mein zukünftiger Chef (Ab August) möchte für seine Frau ein AR 159 kaufen.
Er möchte dies in der Farbe Blue Aurora (oder so ähnlich) kaufen.
Weiss jemand die genaue Bezeichnung und hätte evt. gleich noch ein Muster (Bild oder so, dass ich Ihm schicken könnte)
Vielen Dank
Mein zukünftiger Chef (Ab August) möchte für seine Frau ein AR 159 kaufen.
Er möchte dies in der Farbe Blue Aurora (oder so ähnlich) kaufen.
Weiss jemand die genaue Bezeichnung und hätte evt. gleich noch ein Muster (Bild oder so, dass ich Ihm schicken könnte)
Vielen Dank
Neue Sechsgangautomatik für Alfa 159
Q-Tronic: Neue Sechsgangautomatik für Alfa 159 / Alfa 159 Sportwagon
Alfa Romeo erweitert das Getriebespektrum der Modelle Alfa 159 und Alfa 159 Sportwagon um die neue Sechsgangautomatik Q-Tronic und die neueste Generation des automatisierten Sechsgangschaltgetriebes Selespeed. Die ersten Q-Tronic-Versionen sind ab sofort bestellbar, die Selespeed-Modelle starten im Herbst. Neues auch beim Alfa 147: Der kompakte Alfa Romeo 147 nimmt in diesem Sommer unter anderem als Sondermodell „Linea Nera“ Fahrt auf. Preisvorteil: 800 Euro.
Q-Tronic – die neue Sechsgangautomatik für die Alfa 159 Modelle
Der Alfa 159 und Alfa 159 Sportwagon 2.4 JTDM 20V (147 kW / 200 PS) sind seit Ende Mai mit der neuen Sechsgangautomatik Q-Tronic bestellbar. Noch im Laufe des Sommer wird die innovative Automatik für eine zweite Turbodieselversion, den 1.9 JTDM 16V (110 kW / 150 PS), zur Verfügung stehen. Und ab September folgt schließlich der Sechszylinder-Benziner 3.2 JTS V6 24V Q4 (191 kW / 260 PS) mit optionaler Q-Tronic. Die Automatik zeichnet sich durch eine adaptive Steuerung, hohe Schaltqualität und drei Fahrprogramme aus. Ein Plus an Dynamik verspricht zum Beispiel das Programm „Sport“; bei glatter Straße optimiert das Programm „Winter“ die Traktionseigenschaften. Alternativ kann die Q-Tronic manuell per Plus-Minus-Funktion geschaltet werden. Der Fahrer drückt dazu den Wählhebel nach rechts in eine separate Gasse.
Die Q-Tronic erkennt äußere Einflüsse wie Gefälle oder Kurven und passt die Schaltcharakteristik entsprechend an. Auch hier kann der Fahrer selbst aktiv auf die Schaltkennlinien Einfluss nehmen. Geht er zum Beispiel schnell vom Gas, aktiviert er die sogenannte „Fast-off“-Funktion, die ein unnötiges Hochschalten , z. B. vor Kurven unterbindet und so die Zahl der Schaltvorgänge verringert. Eine weitere von zahlreichen intelligenten Getriebefunktionen: Stehen der Alfa 159 oder Alfa 159 Sportwagon Q-Tronic in der Stufe D für einige Sekunden, etwa an einer Ampel, greift automatisch die Funktion „Neutral Control“; sie löst die hydraulischen Kupplungen im Getriebe und senkt so Verbrauch und Verschleiß. Der Aufpreis für die Q-Tronic beträgt 2.000 Euro.
Alfa Romeo erweitert das Getriebespektrum der Modelle Alfa 159 und Alfa 159 Sportwagon um die neue Sechsgangautomatik Q-Tronic und die neueste Generation des automatisierten Sechsgangschaltgetriebes Selespeed. Die ersten Q-Tronic-Versionen sind ab sofort bestellbar, die Selespeed-Modelle starten im Herbst. Neues auch beim Alfa 147: Der kompakte Alfa Romeo 147 nimmt in diesem Sommer unter anderem als Sondermodell „Linea Nera“ Fahrt auf. Preisvorteil: 800 Euro.
Q-Tronic – die neue Sechsgangautomatik für die Alfa 159 Modelle
Der Alfa 159 und Alfa 159 Sportwagon 2.4 JTDM 20V (147 kW / 200 PS) sind seit Ende Mai mit der neuen Sechsgangautomatik Q-Tronic bestellbar. Noch im Laufe des Sommer wird die innovative Automatik für eine zweite Turbodieselversion, den 1.9 JTDM 16V (110 kW / 150 PS), zur Verfügung stehen. Und ab September folgt schließlich der Sechszylinder-Benziner 3.2 JTS V6 24V Q4 (191 kW / 260 PS) mit optionaler Q-Tronic. Die Automatik zeichnet sich durch eine adaptive Steuerung, hohe Schaltqualität und drei Fahrprogramme aus. Ein Plus an Dynamik verspricht zum Beispiel das Programm „Sport“; bei glatter Straße optimiert das Programm „Winter“ die Traktionseigenschaften. Alternativ kann die Q-Tronic manuell per Plus-Minus-Funktion geschaltet werden. Der Fahrer drückt dazu den Wählhebel nach rechts in eine separate Gasse.
Die Q-Tronic erkennt äußere Einflüsse wie Gefälle oder Kurven und passt die Schaltcharakteristik entsprechend an. Auch hier kann der Fahrer selbst aktiv auf die Schaltkennlinien Einfluss nehmen. Geht er zum Beispiel schnell vom Gas, aktiviert er die sogenannte „Fast-off“-Funktion, die ein unnötiges Hochschalten , z. B. vor Kurven unterbindet und so die Zahl der Schaltvorgänge verringert. Eine weitere von zahlreichen intelligenten Getriebefunktionen: Stehen der Alfa 159 oder Alfa 159 Sportwagon Q-Tronic in der Stufe D für einige Sekunden, etwa an einer Ampel, greift automatisch die Funktion „Neutral Control“; sie löst die hydraulischen Kupplungen im Getriebe und senkt so Verbrauch und Verschleiß. Der Aufpreis für die Q-Tronic beträgt 2.000 Euro.
Alfapazzos Alfisti Shop: http://www.alfapazzo.ch
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Du hast doch die Bilder von Genf? Dort hatte es den blauben Sportwagon in blue aurora....alfa146ti hat geschrieben:Ich habe eine Frage zum 159...
Mein zukünftiger Chef (Ab August) möchte für seine Frau ein AR 159 kaufen.
Er möchte dies in der Farbe Blue Aurora (oder so ähnlich) kaufen.
Weiss jemand die genaue Bezeichnung und hätte evt. gleich noch ein Muster (Bild oder so, dass ich Ihm schicken könnte)
Vielen Dank
Wenn du durch die Galerien von Autoitalia gehst, siehst du den Wagen auch, in Zuerich steht oder stand einer.
Ciao didi
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
So habe gerade wieder Interessante Infos bekommen
So wie es aussieht werkelt Alfa Romeo wieder an einem eigenen Motor und an einem Getriebe!! In ca. 1 - 2 Jahren wird dieser voraussichtlich kommen
Desweiteren soll nächstens ein Turbo oder Biturbo Motor kommen, sind wir also gespannt
gruss Chris


So wie es aussieht werkelt Alfa Romeo wieder an einem eigenen Motor und an einem Getriebe!! In ca. 1 - 2 Jahren wird dieser voraussichtlich kommen



Desweiteren soll nächstens ein Turbo oder Biturbo Motor kommen, sind wir also gespannt


gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast