Norton antivirus

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Antworten
NIKI
Beiträge: 3773
Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
Wohnort: Kt. Zuerich
Kontaktdaten:

Norton antivirus

Beitrag von NIKI »

ich weiss.. wäre ein ding für thread "pc problem"..

aber möchte allfällige fachmeinungen..

problem:

habe im märz norton gekauft..

gestern musste ich es DEinstallieren, da irgendwelche probleme....

nach der deinstallation: die wiederinstallation.. aber das klappt nicht... warum?

muss ich das ding neu käuflich erwerben oder ist das folgende (kaufbeleg märz 06) etwas wert?
Dateianhänge
norton.jpg
norton.jpg (15.55 KiB) 2801 mal betrachtet
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Das wird ev. damit zusammenhängen, dass der Norton wie auch andere Programme noch Dateien in diversen Unterordnern ablegen und er dann diese beim Wiederinstallieren erkennt. Mit was hast du denn Norton deinstalliert??
Die Meinungen gehen sowieso auseinander was Norton betrifft, hat bei mir auch schon sehr viele Fehler verursacht, daher verwende ich jetzt Kapersky :wink: :wink:

gruss Chris
Zuletzt geändert von Petzi am 12 Mai 2006, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
NIKI
Beiträge: 3773
Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
Wohnort: Kt. Zuerich
Kontaktdaten:

Beitrag von NIKI »

gut. grund genug für mich um zwei monate nach nortonerwerb für gute und wertvolle 54 schweizerfranken auf kaperski zu wechseln.


link bitte schatz.. ;-)
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Kannst hier sonst mal eine 90 tägige Testversion downloaden :wink:
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/30008.asp

Oder hier gibts auf der offiziellen Homepage noch mehr Infos:
http://www.kaspersky.com

Sollte übrigens auch im Manor oder so erhältlich sein. Warte sonst noch einen Moment ab hier im Forum, da wird sich sicher noch jemand melden der das besser kennt als ich :wink: :wink:

gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

Kiste neu aufsetzen hilft garantiert :wink: - anschliessend Norton erneut installieren.

Unter Windows benutze ich den gratis Virenscanner Antivir.
Leider ist "man" aus der Windows Welt daran gewöhnt, dass alles, was funktionieren :roll: soll, auch bezahlt werden muss.

Dem ist aber nicht so - siehe Gimp, Open Office etc.! :twisted:
...vieles zudem leistungsfähiger als der kommerzielle "Ramsch" :P

Gruss,
Tom
mo155
Beiträge: 970
Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
Wohnort: .de
Kontaktdaten:

Beitrag von mo155 »

ich hatte mit norton auch schon eine menge ärger. hab dann kaspersky, antivir (den von pupo vorgeschlagenen) und mcafee ausprobiert. am aller besten find ich jedoch free avg (kostenlos, wie der name schon sagt). updates gibt es fast jeden tag und mir scheint er sehr zuverlässig. freunde und familie benutzen ihn mittlerweile auch nur noch und ich hab nichts schlechtes zu berichten
Toni_T5
Grill Bill, The Chicken Fister
Beiträge: 878
Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
Answers: 0
Wohnort: Gossau
Kontaktdaten:

Beitrag von Toni_T5 »

jango155 hat geschrieben:ich hatte mit norton auch schon eine menge ärger. hab dann kaspersky, antivir (den von pupo vorgeschlagenen) und mcafee ausprobiert. am aller besten find ich jedoch free avg (kostenlos, wie der name schon sagt). updates gibt es fast jeden tag und mir scheint er sehr zuverlässig. freunde und familie benutzen ihn mittlerweile auch nur noch und ich hab nichts schlechtes zu berichten
Dasselbe, einfach mit Avast, ist auch Freeware
Benutzeravatar
Sämu
Beiträge: 605
Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sämu »

Aktueller Test:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/73043


Na ja Norton war vielleicht einmal gut, weil es damals mehr oder weniger keine Konkurrenz gab. Aber Symantec würde ich nicht mehr unterstützen :evil:

Gruss Sämu
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Dem kann ich zustimmen. Norton verursacht mehr probleme, als es hilft.

Ich benutze im Moment gar kein Anti-Virus programm und fahre damit seit Jahren sehr gut.

Ab und zu lasse ich meinen Rechner über die Nacht von Panda-Fee-Online-Scanner prüfen und bis jetzt hatte ich noch nie was drauf, dass ich nicht wollte.

Aber ich empfehle auch Antivir, oder eben auch Panda, der gefällt mir auch sehr gut.

Gruss Mario
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Ich verwende avast! Antivirus... hat mir unser Jag_Rip mal empfohlen und bin ganz zufrieden damit :wink:
Bild
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Ich hab Norton im Einsatz (war solange er läuft stets zufrieden, kenne aber auch die re-installations Probleme) Ich mag "Peters" Produkte irgendwie trotzdem. Auf meinem zweiten Rechner sowie im ganzen Geschäft ist "Sophos" installiert. Da wird pro Business-Lizenz jeh eine Private (für daheim) mitgeliefert. Find ich noch eine gute Philosophie... Virenbekämpfung an der Wurzel, dass die Leute erst gar nicht mit einem verseuchten USB-Stick von daheim ins Büro kommen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast