Rauchverbot in Lokalen

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....

Rauchverbot in Lokalen?

Ja
48
57%
Nein
36
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

ich dachte dort muss man mit dem Velo zur arbeit kommen? ;) :lol:
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

ich habe mir eine ganz üble sache angeeignet werden sich jetzt die nicht raucher sagen....

praktisch in jedes resti in welchem ich essen gehe, sei es geschäftlich oder privat laufe ich mit brennender zigi rein...

und jedesmal, wenn mich der kellner bat, die zigarette draussen zu rauchen, sagte ich, ok, dann geh ich woanders essen wo man nicht diskriminiert wird.

und siehe da, bis auf einer konnte plötzlich jeder etwas "arrangieren"

Ich finds eine schweinerei, wie ihr nicht raucher euch gegen die raucher auflehnt, eine regelrechte völkerspaltung.... aber egal, ich diskriminier euch ebenso. ist mir doch scheissegal was andere denken, ist es euch ja auch.

im geschäft mussten wir vor 3 jahren anfangen draussen zu rauchen, wegen 1 person. nun, wir sind knapp 20 leute und 14 raucher.... diejenige person fühlt sich soooo wohl bei uns... :evil:

nicht nur das sie kopfweh bekommt. sie hat auch immer gleich den latz offen, wenn die türe zur rampe (auf welcher wir rauchen dürfen) 2sek. zu lange offen ist, da sie soooo sehr friert....

man kann immer alles übertreiben, so wie BT zum beispiel:
vom süchtigen Raucher zum anti-raucher und
vom hardcore kiffer zum anti-drogen papst....

nun ja, jedem das seine, ihr werdet schon dafür bluten, wenn ihr mit 50 an lungenkrebs kreppiert und sich rausstellt... oh, es waren doch nicht die raucher, sondern diesel-fahrzeuge und ölfeuerungen.....
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Pffffff bist einfach ein grosser Suchthaufen der einfach nicht davon weg kommt.. Armer Kerl... :lol: Rauch zu hause - wie du zu hause kiffen musst.. Da jammerst du auch nicht rum... Oder läufst du auch mit brennenden Joints in die Resti's?

Ein Ex-raucher ist einfach noch mehr alergisch darauf, nicht zuletzt wohl auch aus der Sorge wieder anzufangen... Und er siehts halt einfach ein und muss nicht seiner Sucht wegen über die Tatsachen hinwegschauen...

Ich bin auch egoistisch - jedoch hats Grenzen...

Ich freu mich riesig auf den Tag wo ihr, die jetzt dumm rummotzen leidend in den Resti's stizt und ich daneben genüsslich mein Bier trink... :zunge:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Also wenn du angst hasst wieder anzufangen bist du immernoch süchtig...........und ich finde man sollte sich nicht über personen lustig machen nur weil sie das verlangen haben zurauchen.......


Meine Meinung
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

er wird dann schon sehen, dass ihn das bier innerlich auffrisst... denn schlussendlich ist es bloss eine verlagerung der sucht, nichts weiter...


Lieber rauchen als jedes auto das mir einen aufbäumen lässt kaufen..... :cheek:
Bild

wooooohoooo
papageno
Beiträge: 128
Registriert: 03 Feb 2005, 12:12
Answers: 0
Wohnort: 9326 Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von papageno »

Soemmi164 hat geschrieben:er wird dann schon sehen, dass ihn das bier innerlich auffrisst... denn schlussendlich ist es bloss eine verlagerung der sucht, nichts weiter...


Lieber rauchen als jedes auto das mir einen aufbäumen lässt kaufen..... :cheek:
Naja, Tabak und Alkohol sind in Bezug auf die Suchtgefahr zwei verschiedene Paar Schuhe, aber das nur nebenbei.

Ich selber bin kein militanter Nichtraucher, bspw. habe ich gerade erst gestern im Tabakrauch (und was da sonst noch alles so drin ist) meiner Kollegen "gebadet". Eine tolle Sache finde ich das Rauchen aber trotzdem nicht. Hier noch ein link mit glatten Bildli, wie sie voraussichtlich auf den Zigaretten-Päckli abgebildet werden müssen (Seite 3 - bitte auf 100% vergrössern, damit es auch entsprechend wirkt :mrgreen: ):

http://europa.eu.int/comm/health/ph_det ... ctures.pdf

Besonders gut gefällt mir das Bild mit den Zähnen! Auch der tolle Typ mit dem Schnurrbart und dem offenen Hals ist cool! Und erst die Bilder mit den Kindern - jööh, wiä herzig!
Herzliche Grüsse vom Bodensee,
Dario
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Ein Anfang???...
Kanton Solothurn erhält Anti-Tabak-Gesetz

Der Kanton Solothurn erhält das schärfste Anti-Tabak-Gesetz der Schweiz. Die Stimmbürger haben einem Rauchverbot in öffentlichen Räumen sowie in Gastronomie- und Kulturbetrieben mit 56 Prozent Ja deutlich zugestimmt.

Für Raucher können Gastro- und Kulturbetriebe separate Räume einrichten. Künftig wird auch der Verkauf von Tabakwaren an Jugendliche unter 16 Jahren sowie Tabakwerbung auf öffentlichem sowie auf öffentlich einsehbarem privatem Grund verboten.

Die Stimmberechtigten sprachen sich in einer Variantenabstimmung mit 42 871 gegen 34 211 Stimmen für die schärfere Vorlage aus. Die mildere Variante hätte lediglich ein Rauchverbot für öffentliche Räume wie Verwaltung, Spitäler oder Schulen, nicht aber für Gaststätten und Kulturbetriebe vorgesehen. Die Stimmbeteiligung lag bei 49,9 Prozent.

Widerstand gegen das umfangreiche Rauchverbot kam vorwiegend aus Gastrokreisen sowie von bürgerlicher Seite. Die Gegner sahen in dem Verbot einen unzulässigen Eingriff in die Handels- und Gewerbefreiheit.

«Wir haben nun eine »Gesundheitsinsel Kanton Solothurn«, kommentierte Andreas Gasche, Geschäftsführer des Kantonal-Solothurnischen Gewerbeverbands das Resultat. Im Bereich der Rauch- als auch der Tabakwerbeverbote brauche es nun eine gesamtschweizerische Lösung.

Hoch erfreut über das Ja zeigten sich hingegen die Befürworter. Für das Rauchverbot war unter anderen auch die Lungenliga Solothurn, die den Volksentscheid im Vorfeld der Abstimmung als »wegweisend für die Schweiz« bezeichnet hatte.

»Wir sind heute in der Tabakprävention einen entscheidenden Schritt vorwärts gekommen«, stellte Gesundheitsdirektor Peter Gomm zufrieden fest. Nun muss der Regierungsrat das Inkrafttreten bestimmen, ab diesem Zeitpunkt gilt eine Übergangsfrist von zwei Jahren zur Umsetzung. (sda)

Quelle: AZ-Online
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Wird zeit das die das auch im Aargau durchziehen, ist zum Teil schon
mühsam in ein Resti zu gehen und nachher nur noch Rauch zu essen
als was anderes.... :roll:

In Pubs verstehe ich noch das einer raucht im Resti habe ich ehrlich
gesagt wirklich Mühe damit....
Bild
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Beitrag von chris75 »

Ich nehme die Aktion von Soemmi gerne auf und mache mit dabei.

Ich bin zwar nicht militanter Raucher, aber ich finde, der Staat hat jetzt Jahrzehntelang an den Süchtigen verdient und die AHV finanziert. Nun müssen sie auch dafür einstehen, dass man nie grosse Suchtprävention gemacht hatte.
Für Nichtraucher könnte man ja :

NICHTRAUCHER-RESERVATE

z.B. im 2. UG eines Parkhauses... einrichten, da können sie sich ja etwas erholen.

Uebrigens sind Nichtraucher asoziale Elemente.

1. Sie schädigen die AHV durch weniger Einzahlungen
2. Durch die längere Lebensdauer gleich zweimal
3. Sie bringen die Aerzte um ihr wohlverdientes Einkommen, da sie gesünder bleiben.

Gruss Chris :wink: :wink: :wink: :roll: 8)
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Sie finanzieren die AHV und kosten Unmengen an Gesundheitskosten,
ganz geiler Ausgleich den du da vorbringst und dadurch das du dann
Nichtraucher zu Passivrauchern machst umso mehr, super Sache... :roll:

Wie gesagt stört ja keiner das du rauchst (draussen) auch an Bars oder
Pubs könnte ich es noch sein lassen von mir aus, aber im Restaurant
kann man doch für seine Sucht doch schnell mal schnell rausgehen
in Italien funktioniert es hervorragend. Ein schöner Nebeneffekt von
der ganzen Geschichte ist das die Leute automatisch weniger rauchen....
Bild
Benutzeravatar
Franci
Beiträge: 765
Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r
Wohnort: Wallisellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Franci »

Soemmi164 hat geschrieben: Einnahmen aus dem Zigarettenverkauf:
An die AHV pro Paket 2.77 :!:
An die MwSt pro Paket .37

Wo sollten den eurer Meinung nach die 2.3 mia Franken sonst geholt werden???
Vielleicht hat es ja schon jemand geschrieben....hab nicht alles durchgelesen. Zigi Päckli 15.- und das Problem ist gelöst.

Zum Thema: KLAR dafür !
Benutzeravatar
Ringhio
Beiträge: 1528
Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
Answers: 0
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ringhio »

war am weekend in mailand. bars, restis und lokale ohne rauch....TRAUMHAFT!!
du kommst nach hause und weder brennen die augen noch stinken die klamotten.

...und komischerweise sind alle zufrieden damit. wer nen sargnagel will, geht kurz nach draussen. no problemo!
Bild
Benutzeravatar
Max 75
Gruppo Radicale
Beiträge: 3935
Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
***
Wohnort: 4153
Kontaktdaten:

Beitrag von Max 75 »

also ich bin raucher und ich rauche gerne eine zigi zu einem kühlen bier... muss aber sagen, das ich lieber ein rauchfreies lokal habe, anstatt eine raucherzone. gehe lieber schnell raus eine rauchen, statt mich in einer rauchhöhle zu verkriechen.
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Beitrag von chris75 »

Stinken nach einem Restaurant-Besuch ist normal. Entweder nach Küche oder nach Rauch. Wobei ich ersteres noch ekliger finde. Also von dem her müssen die Kleider eh in die Reinigung!

Das Gesundheits-Argument ist bedingt richtig. Raucher erhöhen die Gefahr, an verschiedenen Krebsarten zu erkranken. Jedoch ist erwiesen, dass Raucher resistenter gegen andere Umwelteinflüsse sind, da der Körper sich zu wehren gewohnt ist.
Es gibt zu jeder Theorie eine Gegentheorie.

Somit gilt als Motto: Leben und Leben lassen. Es sollte sowohl Raucher- als auch Nichtraucher-Lokale geben, die aussen so deklariert sind. Dann weiss jeder, worauf er sich einlässt.

Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Weiss nicht in welchen Restaurants du verkehrst, jedenfalls habe ich
bisher noch nie nach Küche nach einem Restaurantbesuch gerochen.... ;)

Ach so Raucher sind resistenter gegen Umwelteinflüsse, also auch
gegen ein Raucherbein...? Bitte nicht irgendwelche Studien zitieren
um etwas zu rechtfertigen, das keine Rechtfertigung braucht, rauchen
schadet und das muss nicht noch versucht werden wiederlegt zu werden.
Stecke meine Nase ja auch nicht in das Endrohr eines 75 Turbo nur weil
ich das Auto geil finde. Ist glaube jedem bewusst das es schädlich ist
nur suchen einige Rechtfertigungen um es ignorieren zu können.

Vergessen wir nicht das Raucherkrankheiten nicht nur Lungenkrebs sind,
sondern auch Kehlkopfkrebs, aber auch viel häufiger vorkommende mit-
tlerweile viel weiter verbreitete Krankheiten wie Asthma, chronische Bron-
chitis, Emphyseme in einer weiteren Stufe, Gefässkrankheiten, Augen-
krankeiten durch Degeneration der Netzhaut, Knochenprobleme, er-
höter Schlaganfall und Herzinfarktrisiko und das allseits beliebte
Raucherbein, stelle mal keine Photos ein, aber empfehle jedem
der mal sowas sehen will den Suchbegriff in Google eingeben und
Bilder zu suchen... ;)

Wie gesagt selbst in Italien klappt es hervorragend, an einer Bar oder
in einem Pub kann ich es noch akzeptieren wenn geraucht wird, auch
wenn ich darauf verzichten kann, aber wo ich esse muss ich es mir
nicht durch den "Genussmittel" anderer verderben lassen... :lol:
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast