Hallo zusammen,
mein gtv springt seit gestern Abend nicht mehr an.
Fehlerbeschreibung:bei drehen des Zündschlüssels auf Zündung folgt eigentlich ein kurzes ansteuern der Pumpe(kurzes surrendes Geräusch) dann Benzindruck auf ca. 3 Bar.
seit gestern surrt die Pumpe kontinuierlich und er springt nicht an .
Er läuft wenn ich beim Startvorgang Gas gebe, aber sobald ich den Schlüssel loslasse geht er wieder aus (Benzindruck auf ca. 3,3 Bar)
Pumpe läuft dauernd
bin für jeden Tip dankbar
jetzt muss ich mit meinem FB Spider durch den Schnee
Viele Grüße aus Deutschland
Daniel
Alfetta gtv 75 Turbo springt nicht an
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
schaumal ob die klappe des Luftmengenmessers nicht blockiert ist!!! Das hatte ich auch schon mal an einem Turbo entdeckt. Da die klappe auf halber Stellung hängen blieb spritzte das Steuergerät natürlich für diesen falschen "Lastzustand" Sprit ein und der Wagen ersäuft sozusagen im Sprit oder sie blockiert bei ganz kleiner oeffnung und täuscht somit auch einen falschen Zustand vor und es wird zuwenig eingespritzt!
Ueberprüf mal am besten zuerst das............
Läuft er wenn du wenig Gas gibst oder stirbt er auch gleich wieder ab?
Ueberprüf mal am besten zuerst das............
Läuft er wenn du wenig Gas gibst oder stirbt er auch gleich wieder ab?
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Kontrolliere wie Firefox gesagt hat schnell den LMM, danach würde ich
schauen ob neben Benzindruck auch die Fördermenge da ist, dazu schnell
beim Tank hinten den Rücklauf abhängen und in ein Behälter rückführen
der wenn du dann das Relais für ca. 10 Sek. ansteuerst sollte in der Zeit
rund 3-4 dl Benzin zurücklaufen...
Dann würde ich noch die Zündung kontrollieren, ob er auch wirklich zündet
auf allen vieren, dazu schnell die Kerzen rausschrauben und kontrollieren
ob sie verrusst oder nass sind...
schauen ob neben Benzindruck auch die Fördermenge da ist, dazu schnell
beim Tank hinten den Rücklauf abhängen und in ein Behälter rückführen
der wenn du dann das Relais für ca. 10 Sek. ansteuerst sollte in der Zeit
rund 3-4 dl Benzin zurücklaufen...
Dann würde ich noch die Zündung kontrollieren, ob er auch wirklich zündet
auf allen vieren, dazu schnell die Kerzen rausschrauben und kontrollieren
ob sie verrusst oder nass sind...

Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Es war das vermutete Relais an der Stirnwand.
Kraftstoffpumpenrelais von Bosch.
Eben echte Deutsche Wertarbeit.
@Turbodeltone
kann ich mich demnächst mal an dich wenden,bezüglich Turbokit2 ?
Ist allerdings eine Alfetta Gt mit Turbomotor vom 75er und dem ganzen anderen Geraffel Getriebe ,Stabilisator hinten usw
also alles vom 75 Turbo
vielen dank noch mal
Daniel
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Es war das vermutete Relais an der Stirnwand.
Kraftstoffpumpenrelais von Bosch.
Eben echte Deutsche Wertarbeit.
@Turbodeltone
kann ich mich demnächst mal an dich wenden,bezüglich Turbokit2 ?
Ist allerdings eine Alfetta Gt mit Turbomotor vom 75er und dem ganzen anderen Geraffel Getriebe ,Stabilisator hinten usw
also alles vom 75 Turbo
vielen dank noch mal
Daniel
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast