Alfa 155 Nockenwellenhalter
- alfa75turbo
- Beiträge: 57
- Registriert: 28 Okt 2005, 11:10
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 Turbo America Bj.92
75 America 3,0 QV Bj.91
75 2,5 QV Bj.86
75 Evo Bj.87 rot
75 1,8 carb Bj.86 silber
90 2,5 QO campione
Giulietta 2,0 TS Bj.85
Alfetta 1,6 Bj.80
Alfetta GTV 6 2,5 Bj.85
Alfa 6 2,5 Bj.82
Alfa Sud Sprint Bj.78
Alfa Romeo Arna 1,2 Bj.83
Alfa Romeo 2600 Sprint Bj.62
Alfa 164 24V QV
Alfa 166 2,4 Jtdm
Alfa 166 3,2 distinctive - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Alfa 155 Nockenwellenhalter
Hi
ich bräuchte die originalhalter für die nockenwellen vom 2.0 TS 16V mit 150PS.
Wo könnte ich die bekommen bzw kaufen?
oder gibts noch eine andere möglichkeit die nockenwellen einzustellen.
ich bräuchte die originalhalter für die nockenwellen vom 2.0 TS 16V mit 150PS.
Wo könnte ich die bekommen bzw kaufen?
oder gibts noch eine andere möglichkeit die nockenwellen einzustellen.
Forza Alfa Romeo
- alfa75turbo
- Beiträge: 57
- Registriert: 28 Okt 2005, 11:10
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 Turbo America Bj.92
75 America 3,0 QV Bj.91
75 2,5 QV Bj.86
75 Evo Bj.87 rot
75 1,8 carb Bj.86 silber
90 2,5 QO campione
Giulietta 2,0 TS Bj.85
Alfetta 1,6 Bj.80
Alfetta GTV 6 2,5 Bj.85
Alfa 6 2,5 Bj.82
Alfa Sud Sprint Bj.78
Alfa Romeo Arna 1,2 Bj.83
Alfa Romeo 2600 Sprint Bj.62
Alfa 164 24V QV
Alfa 166 2,4 Jtdm
Alfa 166 3,2 distinctive - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Hi
die haben nur die vom 156 TS 16V. Die hab ich grad vor mir liegen. Passen fast aber nicht ganz. Ich meine der winkel müsste dann schon wieder irgendwie passen is eben ein risiko.
Der 155er motor hat um eine spur höhere dafür nicht so bauchige nocken. Sprich die machen weiter aber nicht so lange auf.
die haben nur die vom 156 TS 16V. Die hab ich grad vor mir liegen. Passen fast aber nicht ganz. Ich meine der winkel müsste dann schon wieder irgendwie passen is eben ein risiko.
Der 155er motor hat um eine spur höhere dafür nicht so bauchige nocken. Sprich die machen weiter aber nicht so lange auf.
Forza Alfa Romeo
- alfa75turbo
- Beiträge: 57
- Registriert: 28 Okt 2005, 11:10
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 Turbo America Bj.92
75 America 3,0 QV Bj.91
75 2,5 QV Bj.86
75 Evo Bj.87 rot
75 1,8 carb Bj.86 silber
90 2,5 QO campione
Giulietta 2,0 TS Bj.85
Alfetta 1,6 Bj.80
Alfetta GTV 6 2,5 Bj.85
Alfa 6 2,5 Bj.82
Alfa Sud Sprint Bj.78
Alfa Romeo Arna 1,2 Bj.83
Alfa Romeo 2600 Sprint Bj.62
Alfa 164 24V QV
Alfa 166 2,4 Jtdm
Alfa 166 3,2 distinctive - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
- alfa75turbo
- Beiträge: 57
- Registriert: 28 Okt 2005, 11:10
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 Turbo America Bj.92
75 America 3,0 QV Bj.91
75 2,5 QV Bj.86
75 Evo Bj.87 rot
75 1,8 carb Bj.86 silber
90 2,5 QO campione
Giulietta 2,0 TS Bj.85
Alfetta 1,6 Bj.80
Alfetta GTV 6 2,5 Bj.85
Alfa 6 2,5 Bj.82
Alfa Sud Sprint Bj.78
Alfa Romeo Arna 1,2 Bj.83
Alfa Romeo 2600 Sprint Bj.62
Alfa 164 24V QV
Alfa 166 2,4 Jtdm
Alfa 166 3,2 distinctive - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Der Pedi hat immer die selben Nockenwellenhalter auch bei versch. Motoren verwendet und wie er sagte nie Probleme gehabt. Egal ob die Nocke jetzt etwas anders geschliffen ist der Winkel stimmt. Probleme gibts halt wenn man die weniger bauchige Halter hat und die bauchige Nocke so dass man nicht richtig drüberlegen kann und den winkel eventuell nicht korrekt eingestellt bekommt.alfa75turbo hat geschrieben:Hi
Passen fast aber nicht ganz. Ich meine der winkel müsste dann schon wieder irgendwie passen is eben ein risiko.
die von den 1.6 kann man auch bei 2.0 verwenden, allerdings nicht andersrum.dr.alfa hat geschrieben:Der Pedi hat immer die selben Nockenwellenhalter auch bei versch. Motoren verwendetalfa75turbo hat geschrieben:Hi
Passen fast aber nicht ganz. Ich meine der winkel müsste dann schon wieder irgendwie passen is eben ein risiko.
Da die Böcke aber hier heut´zutage für kleines Geld frei käuflich sind, stellt sich (zumindest mir) die Frage nicht mehr.
Threadersteller ist aus Austria. Austra ist bekanntlich in der EU.
Somit greift auch in Austria EU-Recht (?).
Nach EU-Recht muss Spezialwerkzeug für jedermann frei käuflich sein...in der EU.
Kostenpunkt: ca € 35,-
Manche Werkstätten (Teileverkauf) sträuben sich gegen den Verkauf, aber mit Boykott machen sie sich strafbar!
- Redracer1969
- Beiträge: 14
- Registriert: 11 Jun 2005, 19:37
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
hier kannst du die halter bestellen.
http://www.klann-online.de/Produkte.htm
vielleicht konnte ich dir helfen.
http://www.klann-online.de/Produkte.htm
vielleicht konnte ich dir helfen.
Jeaaaaaa. ENDLICH....pedi hat geschrieben: Nach EU-Recht muss Spezialwerkzeug für jedermann frei käuflich sein...in der EU.
Kostenpunkt: ca € 35,-
Manche Werkstätten (Teileverkauf) sträuben sich gegen den Verkauf, aber mit Boykott machen sie sich strafbar!
( Wieso sagt mir das keine Sau. Heute mach ich erstmal den Händler fertig die mir die Dinger nich vertickern wollte)
PS.: Fällt da auch Diagnosesoftware und EXAMINER oder ähnliches drunter?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast