
Verrückte Sachen!!!...
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
- Wohnort: .de
- Kontaktdaten:
http://paultan.org/archives/2005/08/18/ ... riel-atom/
300ps auf 450kilo...
The Ariel Atom. This my friends, is not what I’d consider a car. More like a Go-Kart. But it’s powered by a supercharged Honda K20 engine making 300 horsepower on a 456kg body. Madness? Yes. It is fast? YES!
This very light track car (or heavy go-kart) is powered by a Honda i-VTEC 2.0 engine making 220bhp at 8200rpm and 196Nm of torque at 6100rpm. It redlines at 8600rpm.
What makes it fast? Power to weight ratio of course. Let’s compare. 300bhp for 456kg is roughly 600bhp per 1000kg? A Porsche 911 Carrera has 320bhp and weighs roughly 1350kg. Roughly 237bhp per 1000kg. You do the maths!
300ps auf 450kilo...
The Ariel Atom. This my friends, is not what I’d consider a car. More like a Go-Kart. But it’s powered by a supercharged Honda K20 engine making 300 horsepower on a 456kg body. Madness? Yes. It is fast? YES!
This very light track car (or heavy go-kart) is powered by a Honda i-VTEC 2.0 engine making 220bhp at 8200rpm and 196Nm of torque at 6100rpm. It redlines at 8600rpm.
What makes it fast? Power to weight ratio of course. Let’s compare. 300bhp for 456kg is roughly 600bhp per 1000kg? A Porsche 911 Carrera has 320bhp and weighs roughly 1350kg. Roughly 237bhp per 1000kg. You do the maths!
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
Geiselnahme in Zürich?
Mindestens ein bewaffneter Mann ist heute Morgen kurz nach acht Uhr in eine Filiale der Crédit Suisse in Zürich-Witikon eingedrungen. Er hat möglicherweise eine Angestellte und allenfalls einen Lehrling in seiner Gewalt.
Publiziert auf 20min vor 4 Minuten
Wie die Polizei vor Ort mitteilte, befindet sich sicher eine Angestellte in der Bank. Ob sie sich in Sicherheit hat bringen können, oder ob der Bankräuber sie in seiner Gewalt hat, ist unklar. Ebenso ist nicht sicher, ob sich auch ein Lehrling im Gebäude und allenfalls in der Gewalt des Täters befindet.
Eine zweite Angestellte hatte die Polizei alarmiert. Sie hatte kurz nach acht zur Arbeit in die Bankfiliale im Zentrum von Witikon gehen wollen. Durch ein Fenster erblickte sie im Innern der Bank mindestens einen maskierten Mann mit einer Faustfeuerwaffe.
Die Polizei sperrte das Gebiet um die Bank grossräumig ab. Scharfschützen gingen in Position. Polizeipsychologen versuchten, mit dem Täter in Kontakt zu treten, was vorerst aber nicht gelang.
Quelle: SDA
Mindestens ein bewaffneter Mann ist heute Morgen kurz nach acht Uhr in eine Filiale der Crédit Suisse in Zürich-Witikon eingedrungen. Er hat möglicherweise eine Angestellte und allenfalls einen Lehrling in seiner Gewalt.
Publiziert auf 20min vor 4 Minuten
Wie die Polizei vor Ort mitteilte, befindet sich sicher eine Angestellte in der Bank. Ob sie sich in Sicherheit hat bringen können, oder ob der Bankräuber sie in seiner Gewalt hat, ist unklar. Ebenso ist nicht sicher, ob sich auch ein Lehrling im Gebäude und allenfalls in der Gewalt des Täters befindet.
Eine zweite Angestellte hatte die Polizei alarmiert. Sie hatte kurz nach acht zur Arbeit in die Bankfiliale im Zentrum von Witikon gehen wollen. Durch ein Fenster erblickte sie im Innern der Bank mindestens einen maskierten Mann mit einer Faustfeuerwaffe.
Die Polizei sperrte das Gebiet um die Bank grossräumig ab. Scharfschützen gingen in Position. Polizeipsychologen versuchten, mit dem Täter in Kontakt zu treten, was vorerst aber nicht gelang.
Quelle: SDA
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Gemäss Radio-Meldung:Uno Turbo Racing hat geschrieben:Geiselnahme in Zürich?
Mindestens ein bewaffneter Mann ist heute Morgen kurz nach acht Uhr in eine Filiale der Crédit Suisse in Zürich-Witikon eingedrungen. Er hat möglicherweise eine Angestellte und allenfalls einen Lehrling in seiner Gewalt.
Publiziert auf 20min vor 4 Minuten
Wie die Polizei vor Ort mitteilte, befindet sich sicher eine Angestellte in der Bank. Ob sie sich in Sicherheit hat bringen können, oder ob der Bankräuber sie in seiner Gewalt hat, ist unklar. Ebenso ist nicht sicher, ob sich auch ein Lehrling im Gebäude und allenfalls in der Gewalt des Täters befindet.
Eine zweite Angestellte hatte die Polizei alarmiert. Sie hatte kurz nach acht zur Arbeit in die Bankfiliale im Zentrum von Witikon gehen wollen. Durch ein Fenster erblickte sie im Innern der Bank mindestens einen maskierten Mann mit einer Faustfeuerwaffe.
Die Polizei sperrte das Gebiet um die Bank grossräumig ab. Scharfschützen gingen in Position. Polizeipsychologen versuchten, mit dem Täter in Kontakt zu treten, was vorerst aber nicht gelang.
Quelle: SDA
Geiselnahme beendet.... Der/die Täter waren bereits bevor die Polizei vor Ort war wieder aus der Bank verschwunden... Die "Geiseln" und Polizei wussten dies jedoch nicht und harrten in ihren Kugelsicheren Räumem aus...

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
CS: Keine Spur vom Bankräuber am Tatort
Die beiden Angestellten der Credit-Suisse-Filiale in Witikon sind in Sicherheit. Der Täter ist allerdings längst über alle Berge. Ob er Geld gestohlen hat, ist zur Zeit nicht bekannt. Die Grossfahndung der Polizei läuft.
Publiziert in 20min vor 1 Minute
Die beiden Geiseln sind wohlauf. Nachdem die Polizisten die Bank gegen 15 Uhr betreten hatten, fanden sie die beiden Bankangestellten in gutem Zustand vor. Der Täter war nicht mehr im Gebäude. Polizeisprecher Marco Cortesi vermutet, dass sich der Bankräuber vor Eintreffen der ersten Patrouille um 8 Uhr 10 bereits aus dem Staub gemacht hattte. Die Polizei startete schon am Morgen eine Grossfahndung. In Kürze soll ein Signalement des Täters veröffentlicht werden.
Gemäss Polizeisprecher Marco Cortesi gelang es der Polizei in Zürich Witikon zunächst, mit der Angestellten der CS in Kontakt zu treten. Die Frau konnte sich in einen sicheren Raum flüchten und hatte keinen Kontakt mehr zum Täter. Über sechs Stunden lang konnte die Polizei aber keinen Kontakt zum Lehrling herstellen. Anrufe auf sein Handy beantwortete er nicht. Aus Sorge um seine Sicherheit zögerte die Polizei deshalb die Erstürmung des Gebäudes lange heraus.
In Zürich-Witikon herrschte laut dem Berichterstatter von 20 minuten.ch ein filmreifes Szenario. Die gespannte Ruhe wurde jeweils nur von den Polizeiaktivitäten unterbrochen. In zusätzlichen Mannschaftswagen wurden weitere Beamte an den Tatort gebracht. Das Gebiet um die Bank war seit dem Morgen grossräumig abgesperrt. Weit über 100 Polizisten, darunter auch Scharfschützen, befanden sich im Einsatz.
Die Quartierbewohner mussten in ihren Wohnungen bleiben. Selbst die Schülerinnen und Schüler der nahen Schule wurden nach Ende des Unterrichts am Vormittag von Polizisten begleitet. Damit sollte sichergestellt werden, dass sie nicht in die Nähe der Bank gingen. Für den Nachmittag wurde der Unterricht gestrichen. Zur Information der Bevölkerung ist eine Hotline unter der Nummer 0800 216 216 eingerichtet worden.
Eine Angestellten hatte am Morgen die Polizei alarmiert: Als sie in die Bankfiliale im Zentrum von Witikon zur Arbeit gehen wollte, erblickte sie durch ein Fenster den Bankräuber. Statt zur Arbeit zu gehen, informierte sie die Polizei.
Die beiden Angestellten der Credit-Suisse-Filiale in Witikon sind in Sicherheit. Der Täter ist allerdings längst über alle Berge. Ob er Geld gestohlen hat, ist zur Zeit nicht bekannt. Die Grossfahndung der Polizei läuft.
Publiziert in 20min vor 1 Minute
Die beiden Geiseln sind wohlauf. Nachdem die Polizisten die Bank gegen 15 Uhr betreten hatten, fanden sie die beiden Bankangestellten in gutem Zustand vor. Der Täter war nicht mehr im Gebäude. Polizeisprecher Marco Cortesi vermutet, dass sich der Bankräuber vor Eintreffen der ersten Patrouille um 8 Uhr 10 bereits aus dem Staub gemacht hattte. Die Polizei startete schon am Morgen eine Grossfahndung. In Kürze soll ein Signalement des Täters veröffentlicht werden.
Gemäss Polizeisprecher Marco Cortesi gelang es der Polizei in Zürich Witikon zunächst, mit der Angestellten der CS in Kontakt zu treten. Die Frau konnte sich in einen sicheren Raum flüchten und hatte keinen Kontakt mehr zum Täter. Über sechs Stunden lang konnte die Polizei aber keinen Kontakt zum Lehrling herstellen. Anrufe auf sein Handy beantwortete er nicht. Aus Sorge um seine Sicherheit zögerte die Polizei deshalb die Erstürmung des Gebäudes lange heraus.
In Zürich-Witikon herrschte laut dem Berichterstatter von 20 minuten.ch ein filmreifes Szenario. Die gespannte Ruhe wurde jeweils nur von den Polizeiaktivitäten unterbrochen. In zusätzlichen Mannschaftswagen wurden weitere Beamte an den Tatort gebracht. Das Gebiet um die Bank war seit dem Morgen grossräumig abgesperrt. Weit über 100 Polizisten, darunter auch Scharfschützen, befanden sich im Einsatz.
Die Quartierbewohner mussten in ihren Wohnungen bleiben. Selbst die Schülerinnen und Schüler der nahen Schule wurden nach Ende des Unterrichts am Vormittag von Polizisten begleitet. Damit sollte sichergestellt werden, dass sie nicht in die Nähe der Bank gingen. Für den Nachmittag wurde der Unterricht gestrichen. Zur Information der Bevölkerung ist eine Hotline unter der Nummer 0800 216 216 eingerichtet worden.
Eine Angestellten hatte am Morgen die Polizei alarmiert: Als sie in die Bankfiliale im Zentrum von Witikon zur Arbeit gehen wollte, erblickte sie durch ein Fenster den Bankräuber. Statt zur Arbeit zu gehen, informierte sie die Polizei.
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast