jango155 hat geschrieben:autobianchi y und lancia y10. und die sind auch dem seat marbella und fiat panda verdammt aehnlich

Korrigieren wir mal:
Der Y10 wurde in Italien und in Frankreich als Autobianchi verkauft sonst als Lancia.
Mit dem Panda (Panda FL ab 1986 - mit 'richtiger HA - keine Blattfedern mehr wie der Panda 1) hat der Y10 ein paar Sachen gemeinsam.
Mit dem Panda 1 ist der Marbella sehr verwandt - dieser entstand vor der 'Scheidung' zwischen Seat und Fiat.
Seat war bis 1984 nichts anderes als FIAT Lizenznehmer für Spanien - bis in die 80er Jahre hinein waren die Autos bis auf das Logo genau gleich.
Das ganze basiert auf die damaligen Zollbestimmungen und die praktizierte Marktabschottung um die Inlandproduktion zu bevorzugen.
Autos aus dem Ausland kosteten sonst extrem viel mehr... also hatte praktisch jede Marke ein Werk in Spanien.
Dieses 'Spiel' war im Nachkriegs-Europa nichts ungewöhnliches - ich erinnere an das GM Werk in Biel.... da kamen von Übersee Kistenweise die Autos in die Schweiz - wo diese dann bis Anfang der 70er Jahre montiert wurden....
Mit dem Aufkommen der EFTA und den Wirtschaftsverträgen innerhalb der EU sind diese Beschränkungen immer mehr entfernt worden.
Fiat hätte Seat dazumal übernehmen können - hat es aber sein lassen - dann kam VW welche eigentlich ein günstiges Werk suchte > Spanien = Niedriglohnland - dann kam der Zerfall des Ostblocks und die günstige Gelegenheit Skoda zu übernehmen - so kam auch die Situation, dass Seat langsam aber sicher nutzlos ist.... heute ist ja die Situation die, dass man nicht weis wie weiter mit Seat.... Einstellung der Marke ist ja auch ein Thema...