Bitte um Tipps:
habe neuerdings ein paar Sachen am "Trentatre" gemacht:
- Auspuffanlage CSC
- neue Zahnrieme
- kompletter ölwechsel auf AGIP 10 W60
heute ist mir aufgefallen, dass aus dem Topf eine Menge Kondenzwasser rausspritzt, was vorher nicht so war..
kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob das normal ist, was ich dagegen machen kann. vielleicht das öl??
Gruss und Danke
Domenico
zuviel Kondenzwasser aus dem Topf
zuviel Kondenzwasser aus dem Topf
Alfa Romeo 33 1.7 i.E 16V QV
Fiat Uno 1.4 i.E.
Fiat Uno 1.4 i.E.
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Ist ganz normal!
Und es ist das beste was passieren kann, wenn das Wasser hinten raus kommt! Die meissten Endtöpfe verrecken bzw. rosten von innendurch, weil das Kondenswasser nicht rauskommt und sich im Topf ansammelt. Von innen haben die wenigsten einen Rostschutz.
Durch das Anlassen des Motors ensteht schlagartig Kondenswasser!
Musst dir vorstellen, dass der Auspuff eiskalt ist, teilw. 0°C grad hat und dann kommen plötzlich die heissen bis zu 400°C heissen Auspuffgase. Bis sich der Auspuff genügend erwärmt hat, gibts Kondenswasser. Ist ein Kat vorhanden ist das ganze noch stärker....
Und es ist das beste was passieren kann, wenn das Wasser hinten raus kommt! Die meissten Endtöpfe verrecken bzw. rosten von innendurch, weil das Kondenswasser nicht rauskommt und sich im Topf ansammelt. Von innen haben die wenigsten einen Rostschutz.
Durch das Anlassen des Motors ensteht schlagartig Kondenswasser!
Musst dir vorstellen, dass der Auspuff eiskalt ist, teilw. 0°C grad hat und dann kommen plötzlich die heissen bis zu 400°C heissen Auspuffgase. Bis sich der Auspuff genügend erwärmt hat, gibts Kondenswasser. Ist ein Kat vorhanden ist das ganze noch stärker....

dankeschön
hey danke an euch Brüder.
das beruhigt mich auch....
Ich hätte eigentlich draufkommen sollen, da mein kollege das selbe passiert mit dem GTV6 , zwar ist er ohne Kat. aber trotzem viel Rauch und Wasser kommt bei ihm auch, eben nur solange die Temp. noch nicht erreicht ist..
wollte noch gleichtzeitig fragen, ob das auch normal ist, dass aus dem Topf im Kalten Zustand (wenn ich das GasPedal bisschen schneller drücke) spuckt rsp. ertönt als würde es eine kleine explosion sein
, zwar ohne Flammen
aber ist das auch normal?? sobald der 33 warm läuft, ist das kein Probl. mehr.
Gruss und schöns weekend.
peace
das beruhigt mich auch....

Ich hätte eigentlich draufkommen sollen, da mein kollege das selbe passiert mit dem GTV6 , zwar ist er ohne Kat. aber trotzem viel Rauch und Wasser kommt bei ihm auch, eben nur solange die Temp. noch nicht erreicht ist..
wollte noch gleichtzeitig fragen, ob das auch normal ist, dass aus dem Topf im Kalten Zustand (wenn ich das GasPedal bisschen schneller drücke) spuckt rsp. ertönt als würde es eine kleine explosion sein


Gruss und schöns weekend.
peace
Alfa Romeo 33 1.7 i.E 16V QV
Fiat Uno 1.4 i.E.
Fiat Uno 1.4 i.E.
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast