Gut mit ein bisschen Aufpreis ist man dann weit drüber, was aber hier nicht interessiert

Bei der Viper musst du schon ca. Fr. 130000.- hinblättern.
gruss Chris
PS: Habe gar nicht gewusst dass wi Verwandt sind


Es ging objektiv darum das gewisse Fahrzeuge die hier als "Alltags-Black Beast hat geschrieben:ach TD, klar..10'000.- bremsen und grosser service..7000.- könnte möglich sein, aber keine 10..und dann wurden Scheiben und Beläge vorn und hinten, sowie Zahnriemen,Wasserpumpe und sämtlicher unnötiger Schnickschnack ersetzt..sagt ja keiner dass dies ein billiges auto im unterhalt ist..weiss auch gar ned was das thema audi hier drin verloren hat..es ging um den cayman, den kann man mit anderen sportwagen vergleichen..
desweiteren, die ganze front zerlegen...laber doch keinen müll..paar schräubchen lösen, dann nimmste die stosstange weg und kannst den gesamten Vorderwagen nach vorn ziehen um dann genug platz zu haben..ist ne sache von ca 15 min..wenn schon mit so blödsinn kommst, gibt da andere autos wo du laut werk den motor ausbauen musst um den riemen zu wechseln![]()
öhm ja der lancia thema 8.32 hat ja auch eine enorme literleistunggeiles auto, interessierte mich auch..wurde mir aber von leuten die an lancias und ferraris arbeiten sehr davon abgeraten..naja..objektivität ist halt nich jedermanns sache..für dich, TD ist alles aus Deutschland scheisse und alles aus Italien gut..sorry für solche Leute wie dich schäm ich mich, dass Tschinggenblut in mir fliesst
ich weiss schon was die dinge kosten..hab zufälligerweise mal bei audi gearbeitet(sowie bei porsche und in ner ex fiat,lancia garage)..zufälligerweise hab ich sämtliche S und RS audis gemacht..aus dem grund sag ich ja auch, dass der preis nicht hinkommt..dass so ein auto nicht billig im unterhalt ist, sollte ja jedem klar sein..es ist ein 380PS fahrzeug, welches fahrleistungen auf sportwagen niveau hat..bitte..wenn du ein billiges auto willst kaufs sicher keinen rs4..und nein ich bin ganz sicher kein ausnahmetalent, die rs4 stosstange ist mit 6 schrauben befestigt plus paar die schräubchen von unterbodenschutz den du soweiso abnehmen musst und die radhausschalen vorn, der schlossträger mit 14 stück..wer das in 15 min nicht schafft, sollte den beruf wechseln.Turbodeltone hat geschrieben:[
Es ging objektiv darum das gewisse Fahrzeuge die hier als "Alltags-
tauglich" abgestempelt werden dies nicht wirklich sind darum meine
Beispiele des Audi da brauchst du dich nicht ans Bein gepinkelt fühlen...
Beim RS4 sind Bremsen vorne und hinten mit Arbeit alleine 4000.-- da ist
der Rest schon fast ein Schnäppchen und wenn man schon Riemen macht
dann auch mit allen Spanner und auch die Wasserpumpe und dann sind
wir schon auf den knapp 10K das zahle ich bei einem Testarossa auch
für einen grossen Service und bei anderen Autos mache ich damit eine
komplette Motorrevision...
Zum Thema 8.32 er hat einen Leistungsgesenkten Motor aus dem Ferrari
308 sprich 3000 ccm mit 205 PS ein Porsche mit etwa gleichen Jahrgang
als der 8.32 rauskam hat 207 PS mit einem 3000 ccm Motor damit wir
wirklich Äpfel mit Äpfel vergleichen. Sspätere 911 mit dem 3.2 hatten
sagenhafte 230 PS was eine schlechtere Literleistung als die eines 164
3.0 24V ist. Habe nicht gesagt dass der 8.32 ein Vorzeigeauto sei, habe
es eher als Negativbeispiel herangezogen was die Servicekosten an-
belangt welche im Vergleich zu irgendwelchen hochgelobten Fahrzeugen
immer noch tief sind....
Wenn du nur 15 Min. brauchst die Fahrzeugfront abzubauen dann scheints
du mir ein wirkliches Ausnahmetalent, falls du dann noch solche Arbeiten
als normal findest dann weiss ich nicht wem es wirklich an objektivität
fehlt hier, musste jedenfalls bei keinem 0/815 Lancia Fiat Alfa jemals
das halbe Front zerlegen damit ich überhaupt an den Riemen kam....
Ich stehe wenigstens dazu das ich deutsche Fahrzeuge Scheisse finde
insbesondere Audi & Co. bevor ich mir was deutsches kaufen würde
währe ich wohl eher wieder Fussgänger, da gibt es genug andere
Alternativen die ich bevorzugen würde. Betonen möchte ich das mein
allererstes Auto ein 3er BMW war und aus gutem Grunde auch mein
letztes deutsches Auto, darum bevor du hier von verschmähten
Tschinggenblut sprichst und sonstigen Bullshit rauslässt solltest
du doch alle Hintergründe kennen für etwas das dir eigentlich
eh am Arsch vorbeigehen kann, da ich im Gegensatz zu dir
wengistens sachlich geblieben bin...
Chrigi hat geschrieben:wenn ich die Antworten in diesem Thread so durchlese, dann kommen mir die Tränen!
irgendwie habe ich das Gefühl mich hat keiner Begriffen....also wenn ich hier von einem Porsche spreche, dann möchte ich eigentlich solche Unwörter wie Nissan und Opel gar nicht erst lesen müssen. Schlimm genug dass diese Wörter immer wieder in Threads über Alfas auftauchen... aber eben genau da sieht man in welcher Klasse "Auto" man sitz. Über die Corvette kann man sich noch streiten... allerdings gehört die für mich auch nicht wirklich dahin.
Ich wollte damit sagen, dass man mit dem Porsche Cayman endlich mal die Chance hat in die wirkliche Oberliga der Sportwagenbauer aufzusteigen. Das Image einen Porsche zu fahren kann sicherlich nicht durch einen gepumpten Opel Speedster ersetzt werden![]()
also vor allem von einem Alfisti hätte ich gedacht, dass er da mehr Geschmack hat. Würdet ihr stets so sachlich, praktisch handeln beim Auto kauf, dann würdet ihr alle eine andere Marke fahren
![]()
![]()
oder mal Hand aufs Herz, wer von Euch hat den Alfa gekauft weil da der Unterhalt besonders güstig und das Praktische Aspekt besonders hoch ist.
![]()
Also wer so billig und praktisch wie möglich einen PS Bomber will der kauft sich einen Japaner BASTA! Aber auch mit einem noch so gepimpten Toyota Supra bist du unterm Strich nichts anderes als ein Toyota fahrer. Ich will nicht benaupten, dass dies für mich der Ausschlag gebende Punkt ist. Nur gibt es genügend Leute die so denken und darauf abfahren. Für die ist der Cayman perfekt. - Mir persönlich gefällt er wirklich... Servicekosten hin oder her wäre der für mich eine wirkliche Alternative... den alle anderen Autos die so in Etwa in der Klasse sind und mir gefallen kann ich mir nicht leisten..zb. der BMW M6Bitte bedenkt, dass es genügend Alfa fahrer gibt die nur einen Alfa fahren weil sie isch keinen Ferrari leisten konnten....
![]()
Zum Thema Ferrari V8 und 75er... ja das timmt die 75er Motoren sind etws vom Revisionsärmsten das ich kenne.. aber bitte vergleicht doch diese Famillienkutschen nicht mit einem Sportwagen![]()
![]()
das ist doch wirklich Apfel und Birnen (nacht Turbodeltos Schule)
Der 8.32 hat soviel ich weiss eigentlich nur eine abgeänderte Kurbelwelle.. wenn da die Teile am Motor verrecken wirds denke ich mal fast genauso teuer... und Lancia Teile sind ja bekanntlich rar unt teuer genug um sich aufzuregen beim Service
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast