Alfa Romeo 145 QV vs. Seat Ibiza Cupra R
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
@ Chrigi, das gilt immer solange derjenige im richtigen Drehzahl-
bereich fährt, wenn ich von dem ausgehe was ich gesagt habe sprich
das Fahrzeug beschleuningt bei 350 Nm von 1500-4500 und der andere
beschleunigt von 4000-7000 U/Min mit nur 250 Nm, wird das erstere
Fahrzeug stärker beschleuningen als das zweite, wie gesagt ist
einfach Physik und an der gibt es nichts zu rütteln....
bereich fährt, wenn ich von dem ausgehe was ich gesagt habe sprich
das Fahrzeug beschleuningt bei 350 Nm von 1500-4500 und der andere
beschleunigt von 4000-7000 U/Min mit nur 250 Nm, wird das erstere
Fahrzeug stärker beschleuningen als das zweite, wie gesagt ist
einfach Physik und an der gibt es nichts zu rütteln....

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ja das mag sein.. dann muss es wohl an daran liegen dass die meisten Kleinturbofahrer keine Physiker sind dass ich sie am Laufmeter platt mache
darum fahre ich lieber PS Boliden da brauchts keinen Doktor Titel nur einen schweren Bleifuss
und starke Hände RRR:chriginator:


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Vielleicht liegt es auch daran das die meisten mit ihren ambulanten
Heizöfen gar nicht auf ein Rennen aus sind das du immer schneller
bist...?
Wie auch immer, auch einen kleinen Turbo muss man fahren können
genauso wie du die hohe Drehzahl suchst müsste halt einer mit einem
kleinen Turbo wenn die Drehmomentkurve runtergeht halt schalten und
nicht zu Tode auskotzen weils nichts bringt, auch das muss man vorher
wissen, ansonsten ist man nicht schnell unterwegs...
Heizöfen gar nicht auf ein Rennen aus sind das du immer schneller
bist...?


Wie auch immer, auch einen kleinen Turbo muss man fahren können
genauso wie du die hohe Drehzahl suchst müsste halt einer mit einem
kleinen Turbo wenn die Drehmomentkurve runtergeht halt schalten und
nicht zu Tode auskotzen weils nichts bringt, auch das muss man vorher
wissen, ansonsten ist man nicht schnell unterwegs...


Ich wollte deine Geschichte nicht anzweifeln, offenbar gabs ja auch genug Augenzeugen. Aber Fakt ist, dass ein Impreza STI auf dem Papier (bei solchen Vergleichen gehe ich immer davon aus, denn Märchengeschichten kann jeder erzählen) schneller ist als ein GTA, auch wenn nicht viel.Chrigi hat geschrieben: @Enforcer
dann wirds oben raus so sein.. kannst ja mal die paar Leute fragen die es auf der Hinfahrt an den Churer Treff gesehen haben... oder zb. Miss J die neben mir gesessen hat.. ich ging drei mol vom Gas weil ich sonst von hinten din den STI rein geknallt wäre als er am abstoffen war.. bei ca 200 ging er dann rüber um mir den Windschatten zu nehmen.. aber anstatt einzubrchen konnte ich endlich Gas geben und flog an ihm vorbei als hätte ich die Lachgastaste gedrückt.. das Gesicht hättest du sehen sollen.. das war im übrigen der 3. Subaru (wobeieiner vonden drei wohl ein normaler war (220 PS) den hatte ich schon bei 120 kmH derartig abgehängt dass bei 180 schluss war. Der GTA verbrennt im übrigen diese Subaru 4x4 schwarten wie nichts auf der Autobahn.. vorausgesetzt der Fahrer weis wie man Alfa fährt....... leider sind die meisten zu verschwuchtelt runter zu schalten und den Begrenzer zu suchen!
Der 75er läuft 255 laut Tacho (Beweisfoto) vorhanden. Dann kommt der Begrenzer.. könnte ich an der scheiss Motronic den Begrenzer verstellen wären locker 270 drin.. Leistung ist genügend vorhanden.. die Nadel fliegt wie der Blitz dort hin... ungefähr so schnell wie im 2. aber dank der Einspritzung die jetzt drauf kommt wird das bald kein Thema mehr sein.. dann wollen wir mal sehen ob ich es schaffe ihn unten raus drehen zu lassen
Vielleicht solltest du mit deinem Hulk mal gegen einen GTA antreten...

Hattest du deinen 75er schon mal auf dem Prüfstand?
Nicht übel...! Ein richtiges BMX versägt... dafür musstest du aber sicher auch richtig in die Pedale treten...alfa164super hat geschrieben: Nur zur Info:
Ich hab mit meinem 164 ein BMX M3 auch sehr sehr schlecht aussehen lassen


Alfa Romeo 164 GTA by http://www.autotuning-barone.ch
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Mir ist mal ein Video von einem SEAT dingsda gemailt worden und ich finde der geht ganz ordendlich.
http://www.flurl.com/uploaded/100200_31054.html
Gruß
Marco
http://www.flurl.com/uploaded/100200_31054.html
Gruß
Marco
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
@Enforcer

alfa164super hat geschrieben: Nur zur Info:
Ich hab mit meinem 164 ein BMX M3 auch sehr sehr schlecht aussehen lassen
Ja klar musste ich die Pedale a la Fred Feuerstein treten aber war mir das vergnügen wert.Nicht übel...! Ein richtiges BMX versägt... dafür musstest du aber sicher auch richtig in die Pedale treten...![]()


-
- Gruppo Radicale
- Beiträge: 1741
- Registriert: 05 Dez 2003, 15:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 164 3.0 24v QV
Alfa Romeo 156 3.2 GTA
Honda CBR 1000 RR Fireblade - Wohnort: Auf der Strasse !
- Kontaktdaten:
das kan ich glaub am besten bestätigen, hab ja auch ein gta,da chrigi mir verdammt gut am arsch geklebt ist als wir auf chur fuhren .......Enforcer hat geschrieben:Ich wollte deine Geschichte nicht anzweifeln, offenbar gabs ja auch genug Augenzeugen. Aber Fakt ist, dass ein Impreza STI auf dem Papier (bei solchen Vergleichen gehe ich immer davon aus, denn Märchengeschichten kann jeder erzählen) schneller ist als ein GTA, auch wenn nicht viel.Chrigi hat geschrieben: @Enforcer
dann wirds oben raus so sein.. kannst ja mal die paar Leute fragen die es auf der Hinfahrt an den Churer Treff gesehen haben... oder zb. Miss J die neben mir gesessen hat.. ich ging drei mol vom Gas weil ich sonst von hinten din den STI rein geknallt wäre als er am abstoffen war.. bei ca 200 ging er dann rüber um mir den Windschatten zu nehmen.. aber anstatt einzubrchen konnte ich endlich Gas geben und flog an ihm vorbei als hätte ich die Lachgastaste gedrückt.. das Gesicht hättest du sehen sollen.. das war im übrigen der 3. Subaru (wobeieiner vonden drei wohl ein normaler war (220 PS) den hatte ich schon bei 120 kmH derartig abgehängt dass bei 180 schluss war. Der GTA verbrennt im übrigen diese Subaru 4x4 schwarten wie nichts auf der Autobahn.. vorausgesetzt der Fahrer weis wie man Alfa fährt....... leider sind die meisten zu verschwuchtelt runter zu schalten und den Begrenzer zu suchen!
Der 75er läuft 255 laut Tacho (Beweisfoto) vorhanden. Dann kommt der Begrenzer.. könnte ich an der scheiss Motronic den Begrenzer verstellen wären locker 270 drin.. Leistung ist genügend vorhanden.. die Nadel fliegt wie der Blitz dort hin... ungefähr so schnell wie im 2. aber dank der Einspritzung die jetzt drauf kommt wird das bald kein Thema mehr sein.. dann wollen wir mal sehen ob ich es schaffe ihn unten raus drehen zu lassen
Vielleicht solltest du mit deinem Hulk mal gegen einen GTA antreten...![]()
Hattest du deinen 75er schon mal auf dem Prüfstand?
Nicht übel...! Ein richtiges BMX versägt... dafür musstest du aber sicher auch richtig in die Pedale treten...alfa164super hat geschrieben: Nur zur Info:
Ich hab mit meinem 164 ein BMX M3 auch sehr sehr schlecht aussehen lassen![]()
und komm mir nicht ich kann nicht alfa fahren....ich kan verdammt gut mit meinen autos umgehen......

mfg ben
Soll das heissen ein Turbodiesel hat nur die schlechteren Werte auf 100 km/h, weil er mehr schalten muss...Turbodeltone hat geschrieben:Ein Diesel mit höhrem Drehmoment ist theoretisch bzw. auch praktisch
nicht langsamer, jedoch hat ein Diesel ein kleineres Drehzahlband darum
werden entsprechend kurz abgestufte Getriebe verbaut um das Drehmo-
ment auch voll auszunutzen, wenn man bei gleichem Gang auf der Auto-
bahn beschleunigen, würde der Vorteil beim Diesel liegen bzw. für das
Fahrzeug mit dem höheren Drehmoment und nicht maximaler Leistung
ausfallen. Jedoch sobald er gezwungen ist wegen der kürzeren Über-
setzung zu schalten wird er Zeit verlieren und da das beim Diesel
öfters als bei einem Benziner ist hat er dort einen Nachteil...

Das ist doch im Prinzip die gleiche Geschichte wie oben...Turbodeltone hat geschrieben: Im Klartext heisst dass aber, das ein Diesel der 350 Nm hat, in einem
Drehzahlband von 3000 U/Min. jedoch nur 150 PS bei maximal 4500
U/Min. würde hier theoretisch besser Beschleunigen wie ein jegwelcher
Benziner mit 200 PS bei 7000 U/Min. und ein Drehmoment von 250 Nm
über ein Drehzahlband von 3000 U/Min. Es ist das Drehmoment welches
das Fahrzeug beschleuningt nicht die maximale Leistung. Darum sind
Hondas im Normalfall nicht wirklich schnelle Sprinter, aber auf einer
Rennstrecke oder auf der Autobahn wo man ihm idealen Drehmoment-
bereich fahren kann, können sie einen Trumpf ausspielen, aber eben
nicht wirklich wenn ein Diesel vornewegfährt....
Die maximalen Nm des Hondas bleiben bei seinen 250 NM egal ob Sprint oder Autobahn. Das heisst einfach, dass er bei 2000 U/min keinen Saft hat im Gegensatz zum Diesel und deshalb zwei Gänge runterschalten muss. Der Honda hat aber durch seinen relativ grossen PS Vorteil immer noch die Nase vorn und wird deshalb in der Beschleunigung egal von wo bis wo immer schneller sein als ein 150 PS Diesel mit 350 NM.
Ich bin zwar kein Physik oder Technikgenie, aber ich wüsste nicht wozu die vielen PS sonst gut wären, wenn nicht für eine gute Beschleunigung...

Zuletzt geändert von Enforcer am 03 Jan 2006, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Alfa Romeo 164 GTA by http://www.autotuning-barone.ch
He he, Fred gegen Barney...alfa164super hat geschrieben:@Enforcer
alfa164super hat geschrieben: Nur zur Info:
Ich hab mit meinem 164 ein BMX M3 auch sehr sehr schlecht aussehen lassenJa klar musste ich die Pedale a la Fred Feuerstein treten aber war mir das vergnügen wert.Nicht übel...! Ein richtiges BMX versägt... dafür musstest du aber sicher auch richtig in die Pedale treten...![]()

Ich hatte vor zweieinhalb Jahren im M3 auch mal einen 164er auf der Autobahn am Arsch. Damals hatte ich noch keinen 164er und leider weiss ich nicht mehr genau, was für ein Modell es war (Super, Q4, usw.). Bis auf 200 Km/h habe ich mich nur ein wenig abgesetzt. Ich weiss nur noch, dass der 164er schwarz war und dass der Fahrer ein "Riesen-Grinsen" im Gesicht hatte...




Alfa Romeo 164 GTA by http://www.autotuning-barone.ch
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
@Enforcer
Sali Martin
Ich kenn nur ein 164 der schneller als meiner ist.....ein schwarze Super 24V aus St.Gallen ......der Typ heisst Antonio A.
Hast du dein 164 im Kt. St.Gallen von Antonio A.gekauft ??
Wenn ja hast du Dir ein Monster reingezogen
Gruss
Lui
Sali Martin
Ich kenn nur ein 164 der schneller als meiner ist.....ein schwarze Super 24V aus St.Gallen ......der Typ heisst Antonio A.
Hast du dein 164 im Kt. St.Gallen von Antonio A.gekauft ??
Wenn ja hast du Dir ein Monster reingezogen

Gruss
Lui
Zuletzt geändert von Lui@alfissima am 03 Jan 2006, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

quark, der 147 1.9 JTD mit 150PS ist schneller auf hundert (laut werk) als der 2.0 TS mit 150PS!
guggschtu:
http://www.alfaromeo.de/ALFAROMEO_GERMA ... 012006.pdf
1.9: 8,8s
2.0: 9,3s
höchstgeschwindigkeit beide 208km/h
guggschtu:
http://www.alfaromeo.de/ALFAROMEO_GERMA ... 012006.pdf
1.9: 8,8s
2.0: 9,3s
höchstgeschwindigkeit beide 208km/h
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Also mit einem Tuareg V10 konnte ich mit dem 75er mithalten, resp. am Arsch klebenEnforcer hat geschrieben: Soll das heissen ein Turbodiesel hat nur die schlechteren Werte auf 100 km/h, weil er mehr schalten muss...Das kann doch nicht sein. Die PS sind auf jeden Fall auch massgebend. Die Nm sorgen doch vor allem bei der Beschleunigung für gute Elastizitätswerte in hohen Gängen... Ansonsten würde z.B. ein VW Touran TDI V10 mit 700 NM 300 PS so ziemlich alle Saugmotoren alt aussehen lassen... Fakt ist aber, dass z.B. ein BMW M5 E39 mit 500NM und 400PS dem VW Touran nicht mal den Hauch einer Chance lässt (genug Zeit um noch 7mal mehr zu schalten als der Diesel), ausser vielleicht bei den Elastizitätswerten. Sicher ist der Touran noch ein bisschen schwerer, aber das kann nicht so viel ausmachen. Ich glaube man könnte da X-beliebiges Beispiel anführen. Solange der Sauger einen guten PS Vorsprung (ich meine damit nicht nur 5 oder 10 PS) gegenüber dem Diesel hat, spielt es keine Rolle wieviele NM der Sauger hat; er wird in der Beschleunigung 0-100km/h, 100-200km/h oder 50-150 km/h, usw. immer schneller sein als der Diesel. Das Ganze setzt natürlich voraus, dass es egal ist in welchem Gang und in welcher Drehzahl man fährt. Ansonsten spricht man aber eben von Elastizitätswerten, wo ein Turbodiesel fast unschlagbar ist aufgrund seinen vielen NM.


gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Es könnte schon dieser sein, da es ein schwarzer Super 24V aus St.Gallen ist! Ich habe ihn jedoch beim Pino Barone gekauft, das ist der Mech, der den Motor getunt hat (siehe auch Link in meiner Signatur). Soviel ich weiss, heisst der Vorbesitzer aber Roberto. Auf jeden Fall hat mich zweimal ein gewisser Roberto angerufen, weil er den Wagen zurückhaben wollte. Es kann natürlich sein, dass er mir nicht seinen richtigen Namen angegeben hat...alfa164super hat geschrieben:@Enforcer
Sali Martin
Ich kenn nur ein 164 der schneller als meiner ist.....ein schwarze Super 24V aus St.Gallen ......der Typ heisst Antonio A.
Hast du dein 164 im Kt. St.Gallen von Antonio A.gekauft ??
Wenn ja hast du Dir ein Monster reingezogen
Gruss
Lui

Wir werdens auf jeden Fall mal ausprobieren, wenn meine Querlenker wieder in Ordnung sind und die Sommerfinken wieder montiert sind...

Alfa Romeo 164 GTA by http://www.autotuning-barone.ch
Tja, dazu kann ich leider nicht viel sagen...Petzi hat geschrieben: Also mit einem Tuareg V10 konnte ich mit dem 75er mithalten, resp. am Arsch kleben![]()
![]()
gruss Chris
Bist du sicher, dass es ein V10 war? Inzwischen werden auch "Tunten-Versionen" gebaut.
Ich hatte bereits eine Begegnung mit einem Touareg V10 TDI mit meinem 164er. Ich musste meinen Wagen jedoch ziemlich ausquetschen, dass ich ihm folgen konnte, das heisst der Touareg-Fahrer hat wahrscheinlich nur Gas gegeben und ich musste zuerst noch drei Gänge runterschalten...

Alfa Romeo 164 GTA by http://www.autotuning-barone.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast