habe ja bereits das forum durchforstet, aber eigentlich keine gtv6 entdeckt die einen solchen verpaßt bekommen hat.
(sehr oft war nur die sprache von den austauschfiltern.)
interessiert hätte mich dabei die wahrscheinlich nötige befestigung, ...
(welche ich von den k&n 57i kits für meine 75´er TS her kenne)
hat jemand bilder davon..

möchte mir ein paar ideen holen wie das ganze schön und funktionell zu lösen ist.
ich will hier nicht schon wieder eine grundsatzdiskussion über den sinn/unsinn/sound/wirtschaftlichkeit/legalität/leistungsverlust/luftansaugung von einem offenen sportluftfilter anreißen, sondern nur zur montage des filters bzw. der technischen seite (wie groß ist der offenen filter mind. zu wählen) ein paar tips einfahren.
wer kann ein wenig helfen ?....

vielen dank im voraus....
ciao a presto