Ich habe beschlossen, EUCH mit meinem Restaurationsfragen zu nerven!

Kurze Vorgeschichte: Worum geht es?
Letztes Jahr habe ich für ca. 80 Euronen einen alten 905er Kombi ohne Motor bei eBay ersteigern können. Damals brauchte ich noch einen Zweitwagen und so wollte ich ihn mir schnell flott machen. Der Winter verging jedoch ohne weitere Aktionen. Dieses Jahr jedoch stellte sich heraus, dass das leichter gesagt als getan war - zudem verlor ich auch noch meinen Job (bzw. Ausbildung) und bin finanziell daher zur Zeit alles andere als Gut gestellt

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin nach wie vor gesundheitlich angeschlagen (auch der Grund des Jobverlusts - jetzt läuft in meinem harten Alter von 20 Jahren glatt der Rentenantrag!



Wie solls funktionieren?
Da ich aber nun - wie bereits erwähnt - noch kein vor Erfahrzung strotzender Technik-Crack bin, hoffe ich nun auf Eure Hilfe und möchte versuchen das ganze Projekt Schritt für Schritt anzugehen!

Und was ist das Ziel?
Ganz einfach - er soll "sein wie geleckt" (okok, an eines chrigis würdigen ergebnisses werd ich zwar niemals rankommen - dennoch


Zur Erholung gibts jetzt erstmal ein paar Bilder der Rahmenbedingungen (Ich weiß, man sieht leider nicht viel, aber der Platz ist leider begrenzt


/\ so hab ich ihn geholt...achja: da lief mein bulli noch







Ich wollte gerne erstmal mit dem Motor anfangen: Laut Vorbesitzer lief er bis zuletzt, dennoch möchte ich das Teil "neu aufbauen", d. h. für mich: grob zerlegen, Dichtungen, Zahnriemen & Lagerschalen tauschen, ordentlich reinigen usw.
Und bevor ich jetz einfach anfange und alles wild (und hirnlos) auseinanderreiße, hier die Eröffnungsfrage:
"Wie gehts (am besten) los?"

Ich freu mich auf "euren Senf" und bin mal gespannt ob das was wird

