Alfa 155 Q4 von 2.0 auf 2.2 Liter
- Andreas Kreuz
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Okt 2005, 11:42
- Wohnort: Postbauer Heng
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Eheheh dito...Andreas Kreuz hat geschrieben:hallo sandro dich findet man auch überall wo es die schönen 2l 8v und 16v motoren hat. hast dich dich schon für den lader entschieden??
3076 würde mir gefallen.
grüße andreas

Nachdem ich den T34 Ball Bearing propiert habe ist für mich im Moment
das Thema Lader durch, spare mir den ganzen Aufwand für das umge-
baue auf GT habe ein paar Kollegen in England die haben einige Var-
ianten probiert von den GT's (25/40 GT 30)und von dem was ich so vernommen
habe sollten sie nicht besser gehen als dieser, war sichtlich be-
eindruck, wie gesagt das Ding fängt bei 2500 U/Min an zu laden
und den vollen Ladedruck liegt schon bei 3500 U/Min an und das
Fahrzeug bzw das Kennfeld war noch nicht auf den Lader abge-
stimmt, mit ein bisschen Feintuning sollte da definitiv noch was
zu machen sein , Leistungen jenseits von 400 PS sollten damit
auch machbar sein...
Mit dem 3076 hast du schon was vor eh, der ist ja bis 500 PS gut?


- Andreas Kreuz
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Okt 2005, 11:42
- Wohnort: Postbauer Heng
- Kontaktdaten:
na ja nicht ganz 400 hatten wir ja schon und es darf ein wenig mehr sein grins. du solltes es aber erst mal genießen und dann packst wieder drauf
. es gibt laut meiner liste einige verschiedene versionen des 3076 und mich juckt ein externes schon sehr einfach so etwas bauen und schön passend machen ist ein ansporn für mich. ich will etwas was in deutschland im delta selten verbaut ist. du weißt doch wie das ist. zwecks aufwand an der mechanik der muß gar nicht ganz so groß werden aber 8000 u min sollte er schon drehn. das alte gelumpe hat ja auch 7600-7700 gedreht und beim begrenzer hats satt geknallt
.
grüße dich
ps habe heute einen 8v kat nach österreich verkauft
freu.


grüße dich
ps habe heute einen 8v kat nach österreich verkauft
freu.
Mehr Druck mehr Leistung
- Andreas Kreuz
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Okt 2005, 11:42
- Wohnort: Postbauer Heng
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Weiss schon was du meinst, wenn man schon etwas macht dann will man
was das nicht jeder verbaut hat...
Nur das ich es mal hochgerechnet habe und mit dem Geld das ich spare
kann ich einige Sachen zusätzlich machen....
Die Steuergeräte liess ich bisher immer in Italien machen, habe zwar
jemanden in der Schweiz, wobei der in Italien nimmt sich wirklich die
Zeit für die Steuergeräte zu machen und die Resultate lassen sich
wirklich sehen.
Habe dir übrigens diesbezüglich mal eine PN auf dem Delta Forum ge-
schrieben hatte da mal so eine Idee...
PS: Habe mir noch einen EVO 8V gekauft, den ich ausräumen will
um ein bisschen auf der Strecke rumzuheizen und ev. einen 16V HPE
Bollen montieren, ich hasse die 8V die Dinger pissen einfach aus allen
Löcher....
was das nicht jeder verbaut hat...

Nur das ich es mal hochgerechnet habe und mit dem Geld das ich spare
kann ich einige Sachen zusätzlich machen....

Die Steuergeräte liess ich bisher immer in Italien machen, habe zwar
jemanden in der Schweiz, wobei der in Italien nimmt sich wirklich die
Zeit für die Steuergeräte zu machen und die Resultate lassen sich
wirklich sehen.
Habe dir übrigens diesbezüglich mal eine PN auf dem Delta Forum ge-
schrieben hatte da mal so eine Idee...

PS: Habe mir noch einen EVO 8V gekauft, den ich ausräumen will
um ein bisschen auf der Strecke rumzuheizen und ev. einen 16V HPE
Bollen montieren, ich hasse die 8V die Dinger pissen einfach aus allen
Löcher....


- Andreas Kreuz
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Okt 2005, 11:42
- Wohnort: Postbauer Heng
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
@Dresen!!!
Du auch hier!?!?!?
Cu,
Maxx
Du auch hier!?!?!?



Cu,

Maxx
Andreas Kreuz hat geschrieben:habe dir schon geschrieben. der 8v hat aber auch seine reize ich habe meinen gestern verkauft. ich habe keinen platz und das auto war nicht so schön. erst mal reicht mein 16v. du weißt ja mit familie muß man langsam machen.
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- marco/hamburg
- Beiträge: 182
- Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Andreas Kreuz
- Beiträge: 12
- Registriert: 30 Okt 2005, 11:42
- Wohnort: Postbauer Heng
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast