mein ts bremst um einiges besser als der qv

Und eben das ist leider falsch.Lawrence hat geschrieben:der TS hat andere Zangen als der 3.0 und Turbo das weiss ich.
Normalerweise gibt es da keine Unterschiede. Außer das von meinem Namensvetter schon angegebene höhere Gewicht.nappy hat geschrieben:ist die bremsanlage vom 75 ts die gleiche wie vom qv? oder was gibts da für unterschiede?
Das höhere Gewicht des QV mal unberücksichtigt gelassen, ist natürlich der Zustand und das verbaute Material bei der Bremswirkung entscheidend.mein ts bremst um einiges besser als der qv
Bemsen tut ein Auto auch ohne Bremskraftverstärkung.Lordofmp hat geschrieben:@chris
hmmm großerer bremskraftverstärker heißt eigendlich nur das man nicht so fest aufs pedal drücken muß hat aber doch von der bremswirkung keinen unterschied.
Ja, 268mm Durchmesser, 22mm Dicke und 51,5mm Offset -> ist bei allen 116/162ern mit Fünlochnabe ( 5*98 ) gleich.hab durch zufall bei ebay günstig neue zimmermann bremsscheiben abgestaubt die passen für 2,5 3.0qv turbo und ts sollten also bei allen gleich sein.
Wozu? Mehr Bremskraft hinten würde unter Umständen auch ein Überbremsen bedeuten. Wobei ich mir das bei den ATE-Sätteln eigentlich nicht wirklich vorstellen kann.....kann man die bremskraft verteilung einstelln?bzw eine spur mehr bremskraft nach hinten?
Andere Reifen verwenden.was kann man noch tun um den bremsweg zu verkürzen?
(nein ne 12kolben anlage kann ich mir noch nicht leisten)
Wozu?denke mal ich werde es mal mit ron´s bremslösung 1 probieren....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast