hispeed internet wird schneller

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

RJ45 ist DAS netzwerkkabel schlechthin. auch in zukunft. wenn ihr ein USB 1.0 netzwerk habt, kauft euch sofort 2 billige netzwerkkarten für 30 steine oder so (marke egal, ist ja eh alles standardisiert) und ein gekreuztes kabel (gilt nur für 2 pcs zu vernetzen. sonst kauft euch noch einen switch, kostenpunkt auch unter 80 steinen)

bei Fragen, PN... oder Mario ;-)

Hans, du hast 2 ADSL Router? einer hätte gereicht, und ein switch für die anderen PCs

Das Cable hat derzeit eine max. Bandbreite von 3mbit. also wenn schisskom und konsorte ihr ADSL aufgebohrt haben und mit dem Preis auch runterkommen, macht Cablecom wiedermal Flupp und die Cabler sind schon wieder auf der Gewinnerseite....

übrigens, diese News kamen sogar in Deutschland. Wusstet ihr dass dort z.t. leute ihr ADSL-Surfvergnügen noch nach zeit abrechnen??? *iiiiieeehhhh... und Downloadbeschränkungen beachten? Würg, kotz spei!!!
Sandrino
Beiträge: 1263
Registriert: 28 Sep 2003, 23:33
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandrino »

@all
Leute ich arbeite bei der Informatik von Cablecom.
Dass das RJ45(was am schluss nur die Bezeichnung des Steckers ist)
ein Nachteil sein sollte, stimmt nicht. Wir von der Cablecom empfehlen den PC mit einem Netwerkkabel zu verbinden anstatt über USB. Bei Win98 ist das sowieso kein Thema weil dort Datentransfer über USB so doer so nich funktioniert.
Was zu Wireless Router zu sagen ist, ist dass sie eigentlich nicht immer so laufen wie sie sollten. Wird von der Cablecom garantieren die Verbindung bis zum Modem direkt angeschlossen an einem PC. Was der Kunde dann macht, ist ihm überlassen.
Der Upgrade gar eingentlich schon Anfangs letzer Woche aktiv. Es hätte gereicht, wie schon gesagt wurde, das Modem für 10 sek vom Strom zu nehmen. Vielen Mag es nun erscheinen, dass das Netzt ja noch viel langsamer ist al vorher. Fakt ist, dass die halbe Schweiz diesen Brief erhalten hat und nun alle zusammen im Netz sind. Diese momentane Situation entspricht einfach nicht der realität. Das ganze sollte sich in den nächsten Tagen wieder richten.

Saluti
Sandro
GranTurismo S
RR Sport
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

sandrino. kann ich nicht bestätigen, am letzten freitag war ein Techniker der cablecom bei mir und hat das modem zu testzwecken selber mal vom strom genommen... als ich es dann gestern mit mario zusammen nochmals gemacht hab, hats erst geklappt. aber das kann sein, weil ja nicht alle teile der schweiz gleichzeitig aufgeschaltet worden sind.

aber intressant, dass wir hier auch einen forumista an der quelle haben... geil!
Sandrino
Beiträge: 1263
Registriert: 28 Sep 2003, 23:33
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandrino »

@Jag_rip
Ja es ist effektiv so, dass das "IP-Docsisfile" welches de Modem mitteilt wie schnell es sein darf, scho seit über einer wochen bei geweissen Zentralen auf bereit steht. Bei dir war das also nicht der Fall.

Ich ich arbeite aber noch nicht so lange hier. 2 Monate erst.
Für die Infos ist es aber ausreichend 8)

Saluti
Sandro
GranTurismo S
RR Sport
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

hab auch so meine kollegen dort. ist echt hilfreich. das mit dem upgrade durfte ich bereits mitte oktober erfahren, wurde aber unter todesandrohung ermahnt das für mich zu behalten.

versteh ich auch, wenn das die schisskom vor der öffentlichkeit herausgefunden hätte...
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

@Sandrino, der hammer ist, dass die meisten Cablecom benutzer um 12h schlafen gehen und ich dann ne line von über 4mb habe!!

echt genial!

Ich merke es im moment extrem hier im forum, die seiten gehen schneller auf, als ich klicke, naja beinahe¨!!

mario
massimo
Beiträge: 547
Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Beitrag von massimo »

[quote="SandrinoWir von der Cablecom empfehlen den PC mit einem Netwerkkabel zu verbinden anstatt über USB. Bei Win98 ist das sowieso kein Thema weil dort Datentransfer über USB so doer so nich funktioniert.
Saluti
Sandro[/quote]

Suuuuper!!! :evil:
Dann hatte ich noch lange üben können, den Modem über USB-Kabel laufen zu lassen! (Habe Windows 98).

@Sandrino

Das heisst dass die die Memory-Sticks (die man über USB-Anschluss anhängt) auch nicht laufen wenn man W98 hat?

Thanx
Alfa159 TBi TI
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Was Sandrino gesagt hat ist nicht ganz richtig. Mit W98 SE ist es möglich USB Devices zu betreiben! Mit der ersten Version von Win98 geht das nicht, das ist korret.

Mit den richtigen Treibern und W98 SE (2. Edition) ist das Betreiben von USB Modems oder Memory Sticks möglich!

Bei mir läufts auch!

Gruss
Firefox
massimo
Beiträge: 547
Registriert: 09 Sep 2003, 20:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 TBi TI
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Beitrag von massimo »

Ok, werde mal checken was für ne Version habe...

Danke Andi... :wink:
Alfa159 TBi TI
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Bitte gern geschehen....

übrigens Hilfe bei Installationen findet ihr hier. Ist so ziemlich ähnlich für viele Kabelmodems......

http://www.uni-muenster.de/ZIV/Rechnern ... BW98SE.htm

oder hier:

http://www.ish.de/service/internet/anle ... 98usb.html
Sandrino
Beiträge: 1263
Registriert: 28 Sep 2003, 23:33
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandrino »

@FireFox
Ja du hast recht. Es ist einfach so, dass ich immer davon ausgehe, dass ich es mit einem DAU (Dümmster anzunehmender User) zu tun habe :D

Nun versuche mal einem gross mami zu erklären, dass sie eine Win98 Second Edition CD auftreiben soll und dann den USB Treiber Installiern soll. In einem solchen Fall hängt sie sich ehner auh 8)
Aber da wir ja hier alles PC-Cracks sind, hätte ich es scho erwähnen können. Ist halt umständlicher als eine spotbillige NIC zu kaufen, welche ja 30Fr kostet.

Saluti
Sandro
GranTurismo S
RR Sport
Benutzeravatar
Alessio
Beiträge: 294
Registriert: 15 Sep 2003, 19:04
Answers: 0
Wohnort: Adliswil
Kontaktdaten:

Beitrag von Alessio »

und schon wieder ist ein speed upgrade angesagt, freue mich schon darauf, von 2Mbit auf 5Mbit :D
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Yep, nicht schlecht... Musste die CC den ADSL Providern nachziehen!

Da ich 5Mbit kaum brauche, wollte ich ein Speed-Downgrade machen - und siehe da: Sie wollen einem 100 Fr. abknüpfen für einen Abo-Wechsel. Das ist auch neu. :roll:

Nun muss ich dem Fräulein auf der Hotline aber nochmal anrufen und fragen, ob es nicht für beide einfacher wäre, wenn sie mirs gratis mutiert - als wenn ich künden - und ein neues, tiegeres Abo lösen muss....
Müsste man so durchziehen können, nicht?
Bild
Benutzeravatar
SM84it
Beiträge: 917
Registriert: 07 Apr 2005, 22:32
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: BMW E92 335i
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von SM84it »

Thom du musst dich entscheiden ob du lieber 100chf bezahlst für den Downgrade oder lieber sparst mit Kündigung/Neuanmeldung.

Aber beachte dass Kündigung = Modemabgabe, Offlinezeit bis das "neue" Modem (mit neue Kundennumer etc) wieder kommt etc. Lohnt es sich? :roll:

Ich bleibe lieber bei 5Mbit :twisted:
BMW 435i Coupé (F32)

History
Punto HGT
Uno 1.0 Fire
147 GTA
156 SW GTA
Bravo 1.4 T-JET Sport
BMW 335i Coupé (E92)
Benutzeravatar
Sämu
Beiträge: 605
Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Sämu »

Thom hat geschrieben:Yep, nicht schlecht... Musste die CC den ADSL Providern nachziehen!


:lol: :lol:

Hmm war das ned umgekehrt ???

Ich surfe schon ein halbes Jahr mit 6 Mbit bei CC

http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... ht=#143682

Cheers Sam
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 1 Gast