Was passt untereinander von den verschiedenen V6 Motoren??

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Age
Beiträge: 98
Registriert: 13 Nov 2004, 20:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfas
'69er Duetto
'73er Montreal
'81er GTV6
'86er GTV6
'75er Alfetta GT
'78er Alfetta GTV

Sonstige
Honda XL 600 R
Wohnort: Deutschland - 79...
Kontaktdaten:

Was passt untereinander von den verschiedenen V6 Motoren??

Beitrag von Age »

Moin, für mein :crazy: -Projekt bräuchte ich ein paar Infos und hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann...

Hat jemand ne Ahnung ob ich die Nockenwellen vom 2 Liter Turbo in nen 2,5 Liter Kopf stecken kann? Oder passen vielleicht sogar die ganzen Köpfe vom 2 Liter auf den "großen" Block? Was für Zylindermittenabstände haben die Motoren? Ist der 2,5 Liter 24V noch der gleiche Block? Gibt es einen 2,5 Liter mit Spritzölkühlung für den Kolben?

Habe von nem TÜV-ler gesagt bekommen dass ich in ne Alfetta GT evtl. (wenn ich entsprechende Nachweise hab dass es das wirklich gab) nen 2,5 Liter Turbo eingetragen bekomm -> Callaway "Replica" :twisted:

Die einfachste Variante wäre (denk ich) die Teile von nem 2 Liter TB zu nehmen und das Steuergerät anzupassen, wasmeint ihr??

Greez AGE
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

hmm aber der 2.0 TB ist doch nurn einzelturbo oder? und der callaway n twinturbo, oder ist das dem TÜV egal?
Age
Beiträge: 98
Registriert: 13 Nov 2004, 20:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfas
'69er Duetto
'73er Montreal
'81er GTV6
'86er GTV6
'75er Alfetta GT
'78er Alfetta GTV

Sonstige
Honda XL 600 R
Wohnort: Deutschland - 79...
Kontaktdaten:

Beitrag von Age »

Aldo hat geschrieben:hmm aber der 2.0 TB ist doch nurn einzelturbo oder? und der callaway n twinturbo, oder ist das dem TÜV egal?
Oh, ich bin igendwie davon ausgegangen dass der 164 zwei Lader hat...fragt mich bitte nich wieso :roll:

Aber gut, dann muss ich mir was anderes einfallen lassen was die Turbos angeht. Aber das Steuergerät würd ich denk ich nehmen, das ist dann wenigstens schon für Turbo "umgerüstet" also der Aufwand beim abändern der Software nich so groß wie beim Sauger-Steuergerät.

Wie sieht es mit den Nockenwellen aus? Passen die 2 Liter Nocken, oder muss ich die Sauger-Nocken umschleifen lassen?

Was mir noch eingefallen ist: Welche Motoren haben einen Klopfsensor? Wäre ja auch nicht verkehrt... der TB hat glaub ich einen.

Danke schon mal!! AGE
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast