


Danach zog sich ALFA ROMEO von der Formel 1 zurück und konzentrierte sich auf andere Kategorien (Tourenmeisterschaft etc... aber da eröffne ich ein neues Thread...)
In den 70ern wollte es Alfa Romeo nochmals wissen in der Königs-Klasse, nachdem sie mit dem Alfa "33" Markenweltmeister geworden sind und stiegen als Motorenlieferanten für Brabham ein. Niki Lauda, der Weltmeister mit dem Ferrari T312 wurde, wechselte zu Brabham. Der Teamchef war damals Bernie Eccelstone, und gleichzeitig fuhr Alfa auch mit einen eigenen Auto.
1976-1978



Dieses Model war sehr Revolutionär mit diesem Venti, gewann auch das Rennen aber nachher wurde es disqualifiziert weil die anderen Teams rekurs einreichten.




1980 (Patrick Depailler, Bruno Giacomelli, Vittorio Brambilla, Andrea De Cesaris) Alfa 180




1981 (Mario Andretti, Bruno Giacomelli) Alfa 181



1982 (Andrea De Cesaris, Bruno Giacomelli) Alfa 182



1983 (Andrea De Cesaris, Mauro Baldi) Alfa 183




1984 (Riccardo Patrese, Eddie Cheever) Alfa 184 T
Alfa Romeo holte BENETTON in der Formel 1 !!!





1985 (Riccardo Patrese, Eddie Cheever) Alfa 185 T






Danach lieferte Alfa nur noch Motoren für das Team Osella bis 1987. Erfolgreich waren sie in all den Jahren nicht wirklich. Fiat kaufte Alfa ab und war es fertig mit Formel 1, für immer...
