

letzten Sonntag bin ich mit meinem 1.8ie 75er auf der Autobahn mit gemütlichen 170km/h gefahren. Auf einmal werde ich abgebremst (so wie bei heftigen Gegenwind) und mein gutes Stück rennt auf einmal nur noch 140km/h!!!! Im Rückspiegel (noch) nichts zu sehen. Dann kam blauer Qualm unter dem Auto raus! Bis zur nächsten Ausfahrt waren es noch 500m. Motor lief nur noch auf 3 Zylindern, blauer Qualm wurde stärker, ich Motor aus und von der Autobahn runtergerollt.
Nach dem öffnen der Motorhaube stellte ich fest das der Ölpeiler 10cm rausschaute und alles mit Öl eingesaut war also reingeschoben und Motor gestartet. Das war keine gute Idee!!! Der Öleinfülldeckel flog mit einem lauten Knall aus dem Motorraum ca 10m hoch.
Nach dem mich ein Bekannter heim geschleppt hatte nahm ich den Zylinderkopf runter und sahh das Elend:












SO EINE SCHEI...!!!!!!!
Und jetzt die Frage an die Herrn Experten:
WARUMM????????
Kerzen neu. (Ja es sind die Golden Lodge drinnen)
Zündkabel neu.
Bis dahin lief er immer wie wie Sau (drehte den 5.Gang bis zum Drehzahlbegrenzer voll aus!) und daher denke ich das es nicht an der Kraftstoffversorgung lag oder doch??Einspritzventildefekt? Ich habe keine Lust einen neuen Kolben einzubauen und dann ein paar Tage später das Drama noch mal zu erleben.
Gruß Andy


