alfetta kaufen oder nicht
alfetta kaufen oder nicht
Hi leute
War ir heute eine alfetta limo anschauen.
ist eine 78 2.0 vergasser weise velour ausstattung ohne loecher und flecken himmer auch in ordnung
zuerst mal das positive:
sie ist komplett rostfrei kotfluegel schweller wagenheberaufnahmen usw alles top und nicht geschweist.
kuehler neu keilriemen neu alle fluessigkeiten neu
vergaser eingestellt
sie steht hier in oesterreich also keine probleme beim zulassen hat ein neues "pickerl" fuer ein jahr
Nun die nachteile sie ist in einem merkwuerdigen braun rot und sie ist eine serie 2 ohne ausstattung (kein leder kein klima kein schiebedach usw)
und ich finde die 4eckigen scheinwerfer schrecklich also haette ich lieber eine 1 serie oder 3te.
nun ja denke mal die lichter kann man umbauen
was haltet ihr davon er will 2900 euro haben ...
gruss alex
War ir heute eine alfetta limo anschauen.
ist eine 78 2.0 vergasser weise velour ausstattung ohne loecher und flecken himmer auch in ordnung
zuerst mal das positive:
sie ist komplett rostfrei kotfluegel schweller wagenheberaufnahmen usw alles top und nicht geschweist.
kuehler neu keilriemen neu alle fluessigkeiten neu
vergaser eingestellt
sie steht hier in oesterreich also keine probleme beim zulassen hat ein neues "pickerl" fuer ein jahr
Nun die nachteile sie ist in einem merkwuerdigen braun rot und sie ist eine serie 2 ohne ausstattung (kein leder kein klima kein schiebedach usw)
und ich finde die 4eckigen scheinwerfer schrecklich also haette ich lieber eine 1 serie oder 3te.
nun ja denke mal die lichter kann man umbauen
was haltet ihr davon er will 2900 euro haben ...
gruss alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
hmmm
na wenn ich sie kauf tausch ich auf jeden fall die scheinwerfer finde die eckigen nämlich
auserdem kann man die ja sicher zurück rüsten sollte doch kein problem sein
die frage ist eher wo bekomme ich am besten gelbe doppelscheinwerfer und grill für ne alfetta her?????
gruß alex

auserdem kann man die ja sicher zurück rüsten sollte doch kein problem sein
die frage ist eher wo bekomme ich am besten gelbe doppelscheinwerfer und grill für ne alfetta her?????
gruß alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Aenderungen
Wie schon geschrieben wurde: auf keinen Fall Umbauen!! Eine Alfetta 2000 ist mit den rechteckigen Scheinwerfern klassisch. Autos der letzten Serie findest Du auch sonstwo. Aber die frühen 2000er sind recht selten.
Also dringend: ORIGINAL LASSEN oder andere kaufen
Gruss Chris
Also dringend: ORIGINAL LASSEN oder andere kaufen
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
all
mann o mann normal bin ich der originalitäts verfechter.
aber nur den grill und die lichter umabuen ist ja nicht so schlimm oder ?kann ich ja jederzeit wieder zurück bauen.
Andere kaufen ist leichter als gesagt in ösi lang gibts soweit ich weis noch 54 2.0 alfettas und von denen sind die meisten warscheinlich kurz vor der presse.
Und wie schon beschrieben ist es in össcheißdreckland nicht möglich ausländische autos ohne kat zuzulassen egal welches bj (auser sie sind "annerkannte oldtimer " was ein alfa leider niemals wird.
Wollte mir eh immer ein qv oro oder eine serie 1 aus italien holen aber das würde dann nur mit nummern umschlagen gehen usw also recht mühsam.
und selbst in italien gibts die alfetten nicht mehr wie sand am meer das heist im normalfall mal lockere 1000km anfahrtsweg.....
mit den eckigen lichtern schaut das ding aus wie ein 1er jetta (oder eher der jetta wie die alfetta (sehr verdächtig das tta)
aber nur den grill und die lichter umabuen ist ja nicht so schlimm oder ?kann ich ja jederzeit wieder zurück bauen.
Andere kaufen ist leichter als gesagt in ösi lang gibts soweit ich weis noch 54 2.0 alfettas und von denen sind die meisten warscheinlich kurz vor der presse.
Und wie schon beschrieben ist es in össcheißdreckland nicht möglich ausländische autos ohne kat zuzulassen egal welches bj (auser sie sind "annerkannte oldtimer " was ein alfa leider niemals wird.
Wollte mir eh immer ein qv oro oder eine serie 1 aus italien holen aber das würde dann nur mit nummern umschlagen gehen usw also recht mühsam.
und selbst in italien gibts die alfetten nicht mehr wie sand am meer das heist im normalfall mal lockere 1000km anfahrtsweg.....
mit den eckigen lichtern schaut das ding aus wie ein 1er jetta (oder eher der jetta wie die alfetta (sehr verdächtig das tta)
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
also alex, so gehst du vor:
-Kaufen (da sind wir uns ja alle einig)
-waschen, fotografieren, hier reinstellen
-eindruck schinden und anerkennung ernten
-umbauen auf doppelscheinwerfer, natürlich gelb
-nochmals waschen nochmals fotografieren
-photos nur noch mir senden und im forum nix mehr schreiben
ehehhe
Cheerz JR
-Kaufen (da sind wir uns ja alle einig)
-waschen, fotografieren, hier reinstellen
-eindruck schinden und anerkennung ernten
-umbauen auf doppelscheinwerfer, natürlich gelb
-nochmals waschen nochmals fotografieren
-photos nur noch mir senden und im forum nix mehr schreiben

ehehhe
Cheerz JR
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: all
Du glaubst es nicht, aber das gleiche habe ich auch schon einige male gedacht. Sieht gleicht aus und endet gleich im NamenLordofmp hat geschrieben:
mit den eckigen lichtern schaut das ding aus wie ein 1er jetta (oder eher der jetta wie die alfetta (sehr verdächtig das tta)


since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84


-
- Beiträge: 161
- Registriert: 13 Jan 2005, 10:36
- Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta 2,0 Serie 3
Berlina 2000
Alfa 6 2,5 ie.
Alfetta 2000 L
Alfa 75 2,5 QV
Alfa 146 BoxBox - Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Re: all
Ja und nein ! Es stimmt, dass KFZ ohne Kat nicht legal importierbar sind. Nicht stimmt hingegen, egal welches Baujahr bzw. dass es ein Alfa niemals wird.Lordofmp hat geschrieben: Und wie schon beschrieben ist es in össcheißdreckland nicht möglich ausländische autos ohne kat zuzulassen egal welches bj (auser sie sind "annerkannte oldtimer " was ein alfa leider niemals wird.
Wenn du tatsächlich mit einem Import spekulierst, ist der allererste Schritt, dass du dir die Eurotax Liste kaufst, worin alle historischen "erhaltungswürdigen" Fahrzeuge gelistet sind, die 37 Eur (pro Marke) musst du riskieren. Ist ein Fahrzeug deines Wunsches darin angeführt, erkundigts du die eingehend beim nächsten Oldtimerclub nach der Vorgangsweise ergänzend dazu auch noch bei den Tilos am zuständigen Amt. Im positiven Falle sollte dann einem Import nix im Wege stehen. Ich schreibe das hier weil die Alfetta hier ein Grenzfall ist. Sie wurde bereits weit vor 80 gebaut, es könnte zu vermuten sein, dass frühe Exemplare bereits is der Liste stehen.
Weiters habe ich gehört, dass dass Stichdatum der Historischen Klassifizierung mit einem Stichdatum 1980 eingefroren wurde, und zwar für die nächsten 5 Jahre, d.h. danach wird nichts mehr historisch gelistet, ab 2010 zählt dann die Histriegrenze 30 jahre, alles ein Ergebnis des vorherschenden Youngtimerbooms, vermute ich. Drecksäcke.
Also, back to topic - mein Tipp - KAUFEN wenn das Preis LÖeistungsverhältnis stimmt, Kaufen, kaufen, kaufen, oder andernfalles mir sagen wo das Ding steht

Bedenke: Aufgrund der oben genannten Regelung wirds die 80iger "Plasikbomber" mittelfristig nimmer geben bei uns - also kaufen,
hab mich bereits mit Giulietten eingedeckt - jetzt such ich Alfetten ! - also sprich

ciao
Eine Alfetta 2000 Bj. ist die erste Serie der 2.0 Liter Alfetta.
Diese Alfetta 2000 und die Alfetta 2000 Lusso bis Bj. 1980 sind heute sehr selten. Also kann ich dir auch den gelichen Tip geben wie die meisten hier KAUFEN.
Wenn du auf runde Scheinwerfer umbauen möchtest passen die Scheinwerfer und Grill sicher nicht von der ersten Serie, da müsstest du schon den Grill von der ersten QO Bj. 1982 finden. Hier passen die Scheinwerfer vom GTV6. Von der erste Serie QO mit Vergaser sind jedoch nur ca. 2800 Stk. hergestellt worden, Ersatzteile zu finden wird daher auch schwierig.
Hier eine QO der ersten Serie mit Doppelscheinwerfer

Gruss
silfo
Diese Alfetta 2000 und die Alfetta 2000 Lusso bis Bj. 1980 sind heute sehr selten. Also kann ich dir auch den gelichen Tip geben wie die meisten hier KAUFEN.
Wenn du auf runde Scheinwerfer umbauen möchtest passen die Scheinwerfer und Grill sicher nicht von der ersten Serie, da müsstest du schon den Grill von der ersten QO Bj. 1982 finden. Hier passen die Scheinwerfer vom GTV6. Von der erste Serie QO mit Vergaser sind jedoch nur ca. 2800 Stk. hergestellt worden, Ersatzteile zu finden wird daher auch schwierig.
Hier eine QO der ersten Serie mit Doppelscheinwerfer
Gruss
silfo
all
@jagrip waqhrscheinlich werd ichs so machen
@martin na dann besteht ja noch die chanche das ich mir ne serie 1 aus italien hole obwohl ich befuerchte das in oe die limo einfach nicht als oldtier zaehlt weils mal zuviele gebaut haben ich meine 2.0 gibt in oe noch 57 also nicht wirklich viel also mueste es wenn schon als oldi zaehlen....
@silfo die ist saugeil so muss eine alfetta sein!!!!
@martin na dann besteht ja noch die chanche das ich mir ne serie 1 aus italien hole obwohl ich befuerchte das in oe die limo einfach nicht als oldtier zaehlt weils mal zuviele gebaut haben ich meine 2.0 gibt in oe noch 57 also nicht wirklich viel also mueste es wenn schon als oldi zaehlen....
@silfo die ist saugeil so muss eine alfetta sein!!!!
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
yippy
Ich hab sie.....
moegen gibts photos....
gruss alex
moegen gibts photos....
gruss alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
aldo
yep
wollte zwar schon lang eine hab aber nie eine sc hoene gefunden oder hatte grad das geld nicht das uebliche halt.
welche daepfer hast du drinn???
im vergleich zu 75iger hat sie sdchon recht viel seitenneigung was mach ich da am besten??? konis oder staerkere stabis?
werd mal die die ganzen gummis gegen powerflex tauschen...
welche felgen sind am coolsten fuer ne alfetta???die die drauf sind sind leider schirch
dachte al an 15 zoll ronals die hat aber eh jeder (zb ich am sprint)
habt ihr noch ein paar vorschlaege????
wie gedsagt morgen gibts hoffentlich photos
wollte zwar schon lang eine hab aber nie eine sc hoene gefunden oder hatte grad das geld nicht das uebliche halt.
welche daepfer hast du drinn???
im vergleich zu 75iger hat sie sdchon recht viel seitenneigung was mach ich da am besten??? konis oder staerkere stabis?
werd mal die die ganzen gummis gegen powerflex tauschen...
welche felgen sind am coolsten fuer ne alfetta???die die drauf sind sind leider schirch
dachte al an 15 zoll ronals die hat aber eh jeder (zb ich am sprint)
habt ihr noch ein paar vorschlaege????
wie gedsagt morgen gibts hoffentlich photos
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
hab rote konis drin, jo, die seitenneigung is schon kacke irgendwie, will meine alfetta demnächst tieferlegen, federn hab ich von nem 75 1.8 IE, hoffe, dass das passt
felgen, ja, da würd ich auf jeden fall was zeitgenössisches montieren, eben z.b. 15" ronal A1, aber leider hat die wirklich jeder 2. halt weil sie so geil sind
ansonsten sowas:

wie ich auf dem 33 hab, würd mich mal interessieren, wie die auf der alfetta aussehen, auf der giulietta find ich die voll heiß


felgen, ja, da würd ich auf jeden fall was zeitgenössisches montieren, eben z.b. 15" ronal A1, aber leider hat die wirklich jeder 2. halt weil sie so geil sind

ansonsten sowas:

wie ich auf dem 33 hab, würd mich mal interessieren, wie die auf der alfetta aussehen, auf der giulietta find ich die voll heiß




Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast