wie in dem anderen Thema beschrieben, soll der Wagen ausschließlich für die Rundstrecke genutzt werden. Daher meine Fragen:
1.) Lohnt es sich, die Schwungscheibe zu erleichtern (habe den Motor sowieso gerade draußen) Wenn ja, wieviel maximal?
2.) Was bringt der oft gesehene KN Racing Luftfilter? Habt Ihr Erfahrungen und/oder günstige Bezugsquellen?
3.) Nach meinen Recherchen wurde der Motor in Europa mit und ohne Kat ausgeliefert. Ohne Kat soll er rund 7 PS mehr haben. Kann ich den Kat ohne weiteres rausschmeißen? Was ist dann mit der Lamdasonde?
4.) Gibt es für den Wagen ein gutes und bezahlbares Sportfahrwerk (ABE nicht nötig, wegen Rennstrecke))
5.) Gibt es für den 33er einen fertigen Käfig oder alles in Eigenbau?
Ich weiß, dass sind für den Anfang ziemlich viele Fragen, aber ich wäre Euch wirklich für jede Hilfe dankbar.
PS:
Es geht unter anderem darum, meinen Kumpel mit seinen 75er 2.0 TS auf dem Rundkurs die Zeit abzunehmen



Also nochmals vielen Dank im voraus. Ich halte Euch auf dem laufenden
Gruß, Filou