
empfehle aber jedem, der die möglichkeit kriegt, dort bekannte oder freunde zu besuchen, es unbedingt zu tun! kulinarische verwöhnung der superlativen einbegriffen, und der beste "mieru" (wein) noch und nöcher!!
nur schon die fahrt ist das schönste, was man tun kann! man fährt einfach wirklich durch ganz italien, und ist nicht nach fünf stunden schon dort und fertig ist der plausch; nein, endlich kann man mal richtig schön lang autofahren und die wunderschönen italo-autobahnen geniessen! die letzten ca. 200km sind dann zwar nicht mehr autobahn, aber ziemlich gut ausgebaute fast-autobahnen (superstrade).
v.a. wenn man abends abgefahren ist ab suisse, hat man gegen morgen linkerhand das meer und der sonnenaufgang als stetigen begleiter! dieses bild verleiht mir jedes mal und auch jetzt beim schreiben gänsehaut!!!
auch mit dem zug ist es ein abenteuer, denn auch so durchfährt man logischerweise ganz italien.. steigt in zürich ein und steigt in lecce nach ca. 18h aus.. schon fast eisenbahn- oder emigranten-nostalgie-romantik! dazu lernt man in der regel immer leute kennen, und es gibt immer jemand, der gerne lange aufbleibt und paar paar paar biere mit dir kippt und im zwischenraum paar zigis oder joints mitraucht.. wenn man glück hat es sogar das eine oder andere girl, das bereits in ferienstimmung daher kommt...


in lecce angekommen gibts immer jemand, der einen abholen kommt. oder man nimmt ein weiteres züglein (im wahrsten sinn des wortes: eine dieselzugmaschine mit sitzplätze + ein waggon, das selbst auch eine dieselzugmaschine mit sitzplätze ist, für die umgekehrte richtung..). dann dauert die reise noch weitere zwei stunden, bis man in der nähe von presicce und salve ist (daniele ist von presicce und ich von ruggiano/salve). das ist denn eisenbahnromantik: keine klimaanlage, ca. 35°, offene fenster und knapp gepolsterte holzbänke zum sitzen! YES!
zu unseren stränden sei soviel gesagt: landen jährlich in den ersten plätzen der schönsten strände italiens! und nun endlich paar pics und links:



http://nega.ch/klaus/lecce.htm
und natürlich:
http://www.salveweb.it/pescoluse.htm
und, gluschtig gemacht....?
ps: lange reisen immer mit philosophie angehen und sich nicht von möglichen stressfaktoren mitnehmen lassen.. man fährt ja schliesslich in die ferien und hat zeit!
KISSSSS
NIKI