moin,
eine klopfregelung ist vorhanden und angeschlossen. einstellen kann/werde ich die erst, wenn alle anderen parameter stimmen.
das wird nicht ganz so einfach, denn motor an klopfgrenze zu fahre ohne etwas kaoutt zu machen.
als luftsammler baue ich immer welche vom spider 90 oder 1.8 75er um.
das geht hervorragend, das alu läßt sich gut schweißen und außerdem spare ich viel zeit etwas ganz neue zu bauen.
ich hatte leider viel um die ohren....
ja ja, die zeit. ist bei mir leider auch so. es kommt immer etwas dazwischen.
hochdrehen tut der motor auch...muss mal ein paar logs machen....benzindruckregler einbauen...und noch ein paar andere kleinigkeiten...
die kleinigkeiten halten immer am meisten auf und irgend etwas wird dann doch vergessen. gestern wollte ich noch schnell die zündung anblitzen, alles war schon zusammen gebaut, als sich die verdammte schraube vom verteiler sich nicht wieder anziehen ließ. das gewinde war im ar....
die mutter ging auch nicht ohne weiteres runter und als die mutter endlich ab war, ging die schraube nicht raus, weil der schellenverschluß eines wasserschlauches im weg war ..............
enzo hat geschrieben:@marco
wo ist eigentlich deine drosselklappe?!

ist ein diesel, die brauchen keine.
ne im ernst, ich fahre mit einzelldrosselklappen und die sitzen direkt am kopf.
gruß
marco