mehr bewegung
ha
uii hab heute ne sehr lange leitung.....
ja ich hab ja auch nen doppevergaser sprint der boxt noch ganz gut he he .
und ein sud wirds sicher auch irgendwann in meine garage schaffen...
ja ich hab ja auch nen doppevergaser sprint der boxt noch ganz gut he he .
und ein sud wirds sicher auch irgendwann in meine garage schaffen...
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- Shadowmaker
- Beiträge: 78
- Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: ha
Lordofmp hat geschrieben:doppevergaser sprint
somit haben wir schon einen sud sprint!Lordofmp hat geschrieben:und ein sud wirds

@shadow
Kennst eigendlich irgendeinen 2ten sprint mit chromstossstangen??
die 2/3 die ich sehe in wien sind alle serie 3....
die 2/3 die ich sehe in wien sind alle serie 3....
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- Shadowmaker
- Beiträge: 78
- Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
he
he he ich auch aber das chrom modell ist einfach viel geiler.
das ist der einzige grund warum ich ihn nicht auf 16v umbaue weils schon so wenige davon gibt da nehm ich mir lieber noch ne serie 3 dazu.
aber mal schauen csc kruemmer kommt noch dran und eventuell ne c&b nockenwelle....
das ist der einzige grund warum ich ihn nicht auf 16v umbaue weils schon so wenige davon gibt da nehm ich mir lieber noch ne serie 3 dazu.
aber mal schauen csc kruemmer kommt noch dran und eventuell ne c&b nockenwelle....
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
@aldo
ha ha ich habs gerne wenn er rechts staerker zieht......
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: he
hast du mehr infos dazu, woher, wieviel, mehrleistung etc.? Ein Boxer-Tuning Thread wär sicher auch noch was um diese Ecke ein wenig zu belebenLordofmp hat geschrieben:eventuell ne c&b nockenwelle....

all
ja denke die wellen sind leider nicht so einfach zu bekommen.
muss man wahrscheinlich direkt über italien beziehen.
Wieviel leistung usw kann ich nicht wirklich sagen aber die c&b wellen haben einen ausgezeichneten ruf und die wellen wurden schon entwickelt wie es das auto noch gab.
hab eigendlich nur gutes über die firma gehoert.
werd mal schauen ich hatte schon mal irgendwo nen katalog als ich fuer den ts nach wellen gesucht hab vieleicht finde ich ihn ja noch irgendwo.....
muss man wahrscheinlich direkt über italien beziehen.
Wieviel leistung usw kann ich nicht wirklich sagen aber die c&b wellen haben einen ausgezeichneten ruf und die wellen wurden schon entwickelt wie es das auto noch gab.
hab eigendlich nur gutes über die firma gehoert.
werd mal schauen ich hatte schon mal irgendwo nen katalog als ich fuer den ts nach wellen gesucht hab vieleicht finde ich ihn ja noch irgendwo.....
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
Re: all
Hmm, wär sicherlich interessant, was es da so gibt...Lordofmp hat geschrieben:...irgendwo nen katalog als ich fuer den ts nach wellen gesucht hab vieleicht finde ich ihn ja noch irgendwo.....
War gerade wiedermal im Alfasud-Heaven:
...Eine ganz wichtige Änderung bei frühen Alfasud ist in Gaudis Augen das Umrüsten der Zündanlage auf die Hallgeberzündung der späteren Modelle. Die Leistung wird dadurch über das gesamte Drehzahlband voller, der Motor läuft runder und er verbraucht deutlich weniger. Köpfe und Kompression blieben unangetastet, lediglich ein K&N Luftfilter sorgt für besseren Durchsatz. Das wichtigste sind jedoch die neuen Nockenwellen von Colombo & Bariani. Dieser Spezialist aus Mailand bietet für diese Motoren nicht weniger als drei verschiedene Nockenprofile an. Die eingebauten Nockenwellen nennen sich "Stradale" und sind somit die zahmsten, mit "nur" 11,2 mm Hub. Diese Welle passt absolut ohne Änderungen in den Motor. Sie besticht durch tadellosen Leerlauf und hat Durchzug wie Samt und Seide aus dem tiefsten Drehzahlkeller bis weit über 7500 U/min.
Quelle:
http://alfasud.alfisti.net/asus27d.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast