Start per Knopfdruck
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
jaaa, mit einem riiiiiiieeeesigen "schlüsselloch"
verflucht, immer mehr, das ich umrüsten müsste bei einem eventualkauf des 159
hier noch ein bild dazu:
das loch ist auf höhe der 3 rundinstrumente, schräg links oberhalb vom Startknopf (den hätten sie auch schöner machen können...)


verflucht, immer mehr, das ich umrüsten müsste bei einem eventualkauf des 159

hier noch ein bild dazu:
das loch ist auf höhe der 3 rundinstrumente, schräg links oberhalb vom Startknopf (den hätten sie auch schöner machen können...)

Zuletzt geändert von jag_rip am 11 Mär 2005, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 710
- Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Elektronik und Knopfdruck passen nicht zusammen
Die Idee, Autos per Knopfdruck anzulassen, kommt ja von den Lastwagen. Die hatten Probleme mit abgebrochenen Schlüsseln und vor Jahrzehnten den Knopf eingeführt.
Ich finde den Knopf daneben, vor allem wenn ich den Schlüssel auch noch ins Loch stecken muss. Dann ist mir die RFID (Radio Frequency Identifikation mittels Chip) lieber, obwohl ich nicht gerne einen Chip mit mir rumtrage. Man wird sich aber an alles gewöhnen, auch an den Knopf zum Start. Immerhin sind wir heute auch gewohnt, unsere PCs mit einem Druck auf "Start" abzustellen
Ich finde den Knopf daneben, vor allem wenn ich den Schlüssel auch noch ins Loch stecken muss. Dann ist mir die RFID (Radio Frequency Identifikation mittels Chip) lieber, obwohl ich nicht gerne einen Chip mit mir rumtrage. Man wird sich aber an alles gewöhnen, auch an den Knopf zum Start. Immerhin sind wir heute auch gewohnt, unsere PCs mit einem Druck auf "Start" abzustellen

Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
ich nicht, habe im bios eingestellt, dass, wenn ich den knopf am PC drücke, der PC runterfährt 
aber ich finde es auch umständlich, wenn ich erst den schlüssel reinstecken muss und dann noch nen 2. handgriff machen muss, um den wagen zu starten, schlüssel rein und flott umdrehen geht doch viel schneller und ist nur 1 handgriff!

aber ich finde es auch umständlich, wenn ich erst den schlüssel reinstecken muss und dann noch nen 2. handgriff machen muss, um den wagen zu starten, schlüssel rein und flott umdrehen geht doch viel schneller und ist nur 1 handgriff!
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Kann man eigentlich das Zuendschloss nicht ganz ueberbruecken, so mit 2 Kipschaltern fuer MAR1 und MAR 2 und dann den Knopf? Nach reiflicher ueberlegung sollte es eigentlich gehen, mann muesste dann nur noch das Lenkradschloss ausbauen oder so, dann braucht man keinen schluessel mehr, sondern nur noch ein Knopfchen fuer die Tueren... HARHAR.. Das waer doch was.. Was meinen die Elektronik Experten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast