Diesel VS Benzin
Diesel VS Benzin
hallo,
wollte mal eine (hoffe nicht schon vorhanden) diskussion über rubriziertes
thema aufgreifen, soeben erhalte ich folgende pressemitteilung:
Neuer Hightech-Diesel beflügelt Alfa 156 und Alfa Sportwagon - 129 kW/175 PS starker 2.4 JTD 20V mit 225 km/h Höchstgeschwindigkeit - Aktuell werden 66 Prozent der Bestseller mit Turbodieselmotoren geordert
Der Hightech-Diesel ist bei Alfa Romeo weiter auf dem Vormarsch. Bestes Beispiel: die kürzlich in ihrer zweiten Generation vorgestellten Baureihen Alfa 156 und Alfa Sportwagon. Ein besonders dynamisches Antriebsfeuer entfacht hier der komplett neu entwickelte Multijet-Fünfzylinder 2.4 JTD 20V mit einer Leistung von 129 kW (175 PS). Der drehmomentstarke Common-Rail-Turbodiesel (385 Newtonmeter bei 2.000/min) beschleunigt den Alfa 156 in nur 8,3 Sekunden auf 100 km/h (Alfa Sportwagon: 8,6 Sekunden); die Höchstgeschwindigkeit beträgt in beiden Fällen 225 km/h. Trotz dieser Dynamik liegt der Durchschnittsverbrauch bei lediglich 6,6 Litern/100 km (Alfa Sportwagon: 6,7 Liter).
mit anderen worten, beschleunigt die 156 diesellimousine schneller von
0-100 als mein 3 liter V6 benziner (jedoch mit sportronic) und das erst
noch mit der hälfte benzinverbrauch.
was haltet ihr von der neusten dieselgeneration?
gruss,
iwan
wollte mal eine (hoffe nicht schon vorhanden) diskussion über rubriziertes
thema aufgreifen, soeben erhalte ich folgende pressemitteilung:
Neuer Hightech-Diesel beflügelt Alfa 156 und Alfa Sportwagon - 129 kW/175 PS starker 2.4 JTD 20V mit 225 km/h Höchstgeschwindigkeit - Aktuell werden 66 Prozent der Bestseller mit Turbodieselmotoren geordert
Der Hightech-Diesel ist bei Alfa Romeo weiter auf dem Vormarsch. Bestes Beispiel: die kürzlich in ihrer zweiten Generation vorgestellten Baureihen Alfa 156 und Alfa Sportwagon. Ein besonders dynamisches Antriebsfeuer entfacht hier der komplett neu entwickelte Multijet-Fünfzylinder 2.4 JTD 20V mit einer Leistung von 129 kW (175 PS). Der drehmomentstarke Common-Rail-Turbodiesel (385 Newtonmeter bei 2.000/min) beschleunigt den Alfa 156 in nur 8,3 Sekunden auf 100 km/h (Alfa Sportwagon: 8,6 Sekunden); die Höchstgeschwindigkeit beträgt in beiden Fällen 225 km/h. Trotz dieser Dynamik liegt der Durchschnittsverbrauch bei lediglich 6,6 Litern/100 km (Alfa Sportwagon: 6,7 Liter).
mit anderen worten, beschleunigt die 156 diesellimousine schneller von
0-100 als mein 3 liter V6 benziner (jedoch mit sportronic) und das erst
noch mit der hälfte benzinverbrauch.
was haltet ihr von der neusten dieselgeneration?
gruss,
iwan
RRS Supercharged & 535d M
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
Ciao Iwan,
Vergiss nicht das du einen Turbomotor mit einem Sauger vergleichst!
Wenn man nur die Leistungen vergleicht, könnte man sogar noch in Versuchung kommen einen Disel mit 1000000 NM zu kaufen der mir 1,5Liter verbraucht.
Für ein Altagsfahrzeug ist es sicherlich eine Alternative, ich persönlich könnte nicht damit leben das der Spass schon bei 4500 U/min aufhöhrt.
Ciao
Daniele
Vergiss nicht das du einen Turbomotor mit einem Sauger vergleichst!
Wenn man nur die Leistungen vergleicht, könnte man sogar noch in Versuchung kommen einen Disel mit 1000000 NM zu kaufen der mir 1,5Liter verbraucht.
Für ein Altagsfahrzeug ist es sicherlich eine Alternative, ich persönlich könnte nicht damit leben das der Spass schon bei 4500 U/min aufhöhrt.
Ciao
Daniele
-
- Beiträge: 1161
- Registriert: 10 Sep 2003, 08:57
- Wohnort: Zürich / Messina
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Drehmoment ist gar nichts ohne genügend PS Obenraus... das Feeling in einem Diesel ist einfach erbärmlich.... ich bin schon viermal Turbodiesel gefahren.. einmal sogar einer der einen Chip drin hatte... klar das Ding spickt beim Gasstoss weg eine Heuschrecke aber kurd darauf ist Ende der Fahnenstange.... als Alltagsauto oder als Geschäftsauto, Kleintransporter etc mag Diesel ja von Vorteil sein aber niemals für ein Privatfahrzeug... kein Sound keine Leistung nichts!!!!!!! Kein Diesel dreht in die Höhe und kein Diesel hat Sound zu bieten.... und bis dem nicht ändert werde ich lieber laufen als eine Diesel Schwarte manövrieren.
Ich hasse Diesel... Voodoo auf Diesel..... 


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast