Ladedruckanzeige
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ist da etwa das -1 Bar schon berücksichtigt, in der Anzeige? Meine bei den Pneu-Pumper...
Und die Analog in deinem Uno hatte evtl auch schon eine -1Bar-Einstellung....
Also wie schon gesagt, ich hab in meinem BT eine digitale, mit gelicher Beleuchtung wie meine Armaturen und Radio. Die passt sehr gut rein. Was noch dazu kommt ist, dass bei einem modernen Auto, wie meinem Ibiza eh fast alles digital ist, da hätte eine Analoge nicht gepasst...
Ich würde, wenn ich Thom wäre, eine ähnliche Lösung suchen wie es Serge gemacht hat. Einfach nur mit einer Anzeige, an in einem Lüftungsgitter... Sieht sicher gut aus!
Ich Frag mal den Preis an, wie besprochen....
Und die Analog in deinem Uno hatte evtl auch schon eine -1Bar-Einstellung....
Also wie schon gesagt, ich hab in meinem BT eine digitale, mit gelicher Beleuchtung wie meine Armaturen und Radio. Die passt sehr gut rein. Was noch dazu kommt ist, dass bei einem modernen Auto, wie meinem Ibiza eh fast alles digital ist, da hätte eine Analoge nicht gepasst...
Ich würde, wenn ich Thom wäre, eine ähnliche Lösung suchen wie es Serge gemacht hat. Einfach nur mit einer Anzeige, an in einem Lüftungsgitter... Sieht sicher gut aus!
Ich Frag mal den Preis an, wie besprochen....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa7518TB hat geschrieben: bei einem uno turbo (alte version) geht ja die ladedruckanzeige auch bloss bis 1 bar und der fängt auch bei null an.... also müsste der atmosphärische druck ausgeglichen sein
eben ja, da ist der unterschied!!! wenn deine bei 1 bar anfängt dann zeigt sie auch den atmosphärischen druck an! sonst würde es überhaupt keinen sinn machen so ein teil zu verbauen!
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
bei den Orig. Uhren ist der Unterdruck einfach als Vorstufe (+1BAR) gedacht... dh. er blowt erst ab 1Bar.... wahrscheinlich damit die Leute nicht in die Hosen scheisse wenn sie Unterdruck auf dem Manometer sehen
ist aber alles Guguseli mit Schlagrahm..... Firlefrantz den ihr euch an die Unterhose kleben könnt... entweder genaue Instrumente oder Yuppei di und Yuppeida Spielzeuganzeige.

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
hei habe 0815 öltemp und batterie anzeige aber mir gefallen sie nicht, will andere

mann sieht sie hier drauf nur ein bisschen links!
also was gibt es anständiges das man hintun kann aber die plazierung sollte zwar nicht schlecht sein oder?
und ich wollte eigentlich auch eine anständige ladedruckanzeige also dann wären es drei anzeigen, und habe auch schon so plastig teile gesehn im D+W katalog aber vielleicht könnt ihr mir was anständiges dezentes zeigen!
und was haltet ihr von so ein multimessgerät?

mann sieht sie hier drauf nur ein bisschen links!
also was gibt es anständiges das man hintun kann aber die plazierung sollte zwar nicht schlecht sein oder?
und ich wollte eigentlich auch eine anständige ladedruckanzeige also dann wären es drei anzeigen, und habe auch schon so plastig teile gesehn im D+W katalog aber vielleicht könnt ihr mir was anständiges dezentes zeigen!
und was haltet ihr von so ein multimessgerät?

ich habe meine bei http://www.maxess-gmbh.ch gekauft
schön, dass das thema hier grad aufkommt - passt wie gerufen: wollt meinem Q4 demnächst ebenfalls ne turbodruck-anzeige spendieren (liegt schon bereit). nun bleibt nach wie vor die frage "wo"?
gedacht hatte ich mir, ein aufbaugehäuse (eben zb von maxess) mittig aufs amaturenbrett zu pflanzen, eben dort wo beim 155er eh eine brillenetui-große vertiefung ist. würde da nur eine 2er oder sogar eine 3er halterung passen und welche anzeigen (die nicht serienmäßig verbaut sind) wären zusätzlich noch ratsam (und wirklich sinnvoll)???
thx
gedacht hatte ich mir, ein aufbaugehäuse (eben zb von maxess) mittig aufs amaturenbrett zu pflanzen, eben dort wo beim 155er eh eine brillenetui-große vertiefung ist. würde da nur eine 2er oder sogar eine 3er halterung passen und welche anzeigen (die nicht serienmäßig verbaut sind) wären zusätzlich noch ratsam (und wirklich sinnvoll)???
thx
MfG,
Zeron
***Alfa fahren ist Leidenschaft, weil Alfa fahren Leiden schafft!***
- (907) 33 S 16V QV 4x4
- (905) 33 1.7 SW
- VW T3
Zeron
***Alfa fahren ist Leidenschaft, weil Alfa fahren Leiden schafft!***
- (907) 33 S 16V QV 4x4
- (905) 33 1.7 SW
- VW T3
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Bin noch nicht weiter, obwohl dieser Thread schon älter ist...
Wenigstens bin ich mir nun im Klaren, wo sie platziert werden soll; werde ebenfalls ein Lüftungsschacht opfern.
Nun sucher ich eine hübsche analoge 52mm-Uhr. Werde die dann dem Garagist zum Einbau bringen.
Habe gestern jenste Online-Shops durchstöbert - und mich doch nicht entscheiden können, da ich das Zeugs nicht irgendwo im Deutschen bestellen mag.
Kann mir jemand Bezugsquellen, Links oder sonstige Tipps geben?
Sollte weisses Ziffernblatt u. schwarzer Rahmen haben, sowie gut beleuchtet sein...
Racimex, Sandtler.. Irgendwas in diesem Stil.
Anzeige von -1.5 - 2bar, vobei die VDO's wegfallen, die ja 1-3 Bar anzeigen...
Merci für jeden Tip oder Link!!
Möchte mir noch heute eine bestellen... 

Wenigstens bin ich mir nun im Klaren, wo sie platziert werden soll; werde ebenfalls ein Lüftungsschacht opfern.
Nun sucher ich eine hübsche analoge 52mm-Uhr. Werde die dann dem Garagist zum Einbau bringen.
Habe gestern jenste Online-Shops durchstöbert - und mich doch nicht entscheiden können, da ich das Zeugs nicht irgendwo im Deutschen bestellen mag.
Kann mir jemand Bezugsquellen, Links oder sonstige Tipps geben?
Sollte weisses Ziffernblatt u. schwarzer Rahmen haben, sowie gut beleuchtet sein...
Racimex, Sandtler.. Irgendwas in diesem Stil.
Anzeige von -1.5 - 2bar, vobei die VDO's wegfallen, die ja 1-3 Bar anzeigen...
Merci für jeden Tip oder Link!!



- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
VDO hat auch eine Ladedruckanzeige von -1 bis 1,5 Bar 

Schau mal unter http://www.gtn.ch die haben viele verschiedene Anzeigen...
oder http://www.tuner.ch R.IT Cockpitinstrumente oder Pivot hat schöne Ladedruckanzeigen sind allerdings etwas grösser mit aufbaugehäuse...

Schau mal unter http://www.gtn.ch die haben viele verschiedene Anzeigen...
oder http://www.tuner.ch R.IT Cockpitinstrumente oder Pivot hat schöne Ladedruckanzeigen sind allerdings etwas grösser mit aufbaugehäuse...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast