Was denkt ihr über Leute die ihre Alfas peitschen? Insbesondere die, die Klassische Alfas jagen und ihnen alles abverlangen...??
Ich persönlich finde es geil wenn einer seinen Alfa so bewegt dass es Spass macht... man sollte ihn Pflegen und "Bäbeln" so gut es nur geht.. aber gegen ein paar Slides und Burnouts kann doch nichts eingewendet werden..... Schliesslich kann man sowas mit den neuen Alfas nicht mehr in dem Stiel.. ok mich reuen die Kupplungen, Differenzials etc auch einwenige aber da ich sie eh kontinuirlich auswechsle dürfen solche Spässe schon mal durch gelassen werden... wichtig ist für mich dass er schön warm ist und regelmässig schön gewartet wird mit allen möglichen Service. Wie bewegt ihr eure Alfas? Dreht ihr sie auch bis in den roten Bereich wo hin und wieder der Drehzahlbegrenzer den Übermut bremst?
naja die Pneus sind mir scheiss egal.. .von denen gibts ja noch genügend.. aber Kupplungen, Hardyscheiben und vor allem das Differential ist vom aussterben bedroht... darum mache ich solche Spasse nur noch auf Nassem Bodem... driften natürlich lieber im trockenen.. aber Burnouts sind Seltenheit... wobei ich mich auch oft anstecken lasse von den Spinnereien der anderen... zb. dem Irren mit dem 666 75er richtig Iwan... das ist Andi hier vom Forum der kranke Menschenfresser!!!!!!! Du imfall ich habe eine ähnliche Nr. BS 66009
ich fahre schon etwas behutsamer... naja mit Frontantrieb geht das auch nicht so gut wie mit dem 75 und GTV allerdings ist ein sportwagen zum sportlich fahren da.. spass muss schliesslich sein
hhhhmmm da ich noch nie ein Auto mit Heckantireb (das Leistung hat) hatte, kann ich euch nicht sagen ob ich das auch machen würde....
Aber der Drehzahlbegrenzer und ich sind ganz gute Freunde wir respektieren uns und ich versuche ihn nicht viel zu wecken, das heist das ich kurz bevor er gekitzelt wird schalte... ich denke ein Motor sollte das schon aushalten das man auch die zur Verfügung stehenden drehzahlen benutzen kann... smile
Bin allerdings auch oft mit der Handbremse am nachhelfen, wenns eine schnelle 90° (oder mehr) Wende braucht... Dies natürlich ausschliesslich auf nasser Fahrbahn....
Die Reifen sind mir auch ziemlich egal... Bergauf muss es in jedem Bogen quitschen und qualmen....
Und wenn Schnee liegt, werden die Drifts zur Pflicht. Da werden die Komp. auchnicht soarg beansprucht....
Habe meinen 75 3.5 wirklich brutal geschändet, dafür konnte ich ihn jetzt wegwerfen.
Die meisten haben so schmale Pneus drauf, dass die Belastung für das Fahrzeug nicht so hoch ist, aber bei 245/35/17 auf der HA wird schon alles strapaziert.
Habe 2 GTV6 und der eine wird zwar auch bis ans Drehzallimit gefahren, aber Burn-Outs etc. lass ich sein, denn das mag die alte Dame nicht so und den möchte ich auch behalten.
Der zweite wird mit ca. 240Ps nicht der Langsamste sein und damit wird am Limit gefahren, ich weiss aber, dass der nicht so lange halten wird.
komischerweise halten die gepeitschten boliden aber oft am längsten.. facchins 75er hat schon bald 240'000 drauf mit dem 1. motor der begrenzer kommt täglich
Ich habe die Erfahrung gemacht dass all die Alfas die ich gefahren bin
einfach Drehzahlfreudig (der 33er) sind resp. Speedsüchtig (der 147er).
Irgendwie wenn sie warm sind muss man einfachauf den Gas drücken,
ich habe das Gefühl dass sie es richtig verlangen...
ja, klar! ein alfa braucht es mal so richtig durchgeputzt zu werden. mein fahrstil ist schon eher sportlich-"zügig". jedoch nehme ich's heute viel lockerer als noch vor so zwei jahren. tja, nach zwei bekanntschaften mit bäumen und zwei total zerstörten 75-bellas gebe ich nun meist doch sehr acht und fahr lieber mal etwas langsamer und sicher ohne sliden, obwohl ich's liebe! aber ich fahre nicht nur anständiger wegen den unfällen, es geht mir auch allgemein ums wohl meiner bella.
bin auch viel ruhiger... bin schon mal mitten auf einer Hauptstrasse nach dem Kreisel um 180° in die andere richtung gestanden.. allerdings unfreiwillig