Luftdruck
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 14 Sep 2004, 08:13
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Mito 1.4 Tb QV
- Wohnort: Schönenwerd
- Kontaktdaten:
Luftdruck
Hallo Leute
Wieviel würdet Ihr oder wieviel Luftdruck muss man an 19" Pneus haben?
Ich habe 19" Zoll auf 225/35 montiert und mein Tuner hat 3 bar reingetan.
Ist das nicht zuviel?
Wieviel würdet Ihr oder wieviel Luftdruck muss man an 19" Pneus haben?
Ich habe 19" Zoll auf 225/35 montiert und mein Tuner hat 3 bar reingetan.
Ist das nicht zuviel?
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 13 Apr 2005, 10:58
- Wohnort: Kanton Solothurn
- Kontaktdaten:
http://www.michelin.de/de/ImageServlet? ... =ALLEMAGNE
Leider endet die Liste bei Opel. Der passende Reifenfülldruck steht offenbar in Relation zur absoluten Flankenhöhe des Reifens, zum Fahrzeuggewicht und evtl. auch zur Fahrwerksabstimmung - ich verstehe aber zu wenig, um wirklich eine schlaue Antwort geben zu können.
Aufschlussreich ist auch die Einleitung zur Tabelle: Die Unterscheidung zwischen Teil- und Volllast betrifft nicht nur die Beladung, sondern auch die Fahrweise. Bei ambitionierter Fahrweise wird ein höherer Fülldruck empfohlen. In der Tabelle finden sich auch Fahrzeuge, für die bei Volllast (also auch bei sportlicher Fahrweise) Werte von über 3 bar angegeben werden.
Aus eigener Erfahrung scheint mir, die Fahrzeughersteller empfehlen i.d.R. einen sehr tiefen, komfortorientierten Fülldruck. Bei höherem Fülldruck sinkt zwar der Komfort, dafür werden aber die Fahreigenschaften klar besser.
Leider endet die Liste bei Opel. Der passende Reifenfülldruck steht offenbar in Relation zur absoluten Flankenhöhe des Reifens, zum Fahrzeuggewicht und evtl. auch zur Fahrwerksabstimmung - ich verstehe aber zu wenig, um wirklich eine schlaue Antwort geben zu können.
Aufschlussreich ist auch die Einleitung zur Tabelle: Die Unterscheidung zwischen Teil- und Volllast betrifft nicht nur die Beladung, sondern auch die Fahrweise. Bei ambitionierter Fahrweise wird ein höherer Fülldruck empfohlen. In der Tabelle finden sich auch Fahrzeuge, für die bei Volllast (also auch bei sportlicher Fahrweise) Werte von über 3 bar angegeben werden.
Aus eigener Erfahrung scheint mir, die Fahrzeughersteller empfehlen i.d.R. einen sehr tiefen, komfortorientierten Fülldruck. Bei höherem Fülldruck sinkt zwar der Komfort, dafür werden aber die Fahreigenschaften klar besser.
Herzliche Grüsse vom Bodensee,
Dario
Dario
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Die Luftdruck-Geschichte ist eine philosophie für sich... bei meinem Chrysler muss ich mit den 17" und 225/50 mind. 2,8-2,9bar befüllen. Ansonsten läuft mir der Pneu extrem schnell innen ab da ich einen negativen Sturz habe an der hinterachse und die halt immer wieder durch Anhängerbetrieb und Anlage beladen ist.
Vorne bedingt durch die Tieferlegung habe ich natürlich auch einen negativen Sturz und mit 2,9bar läuft der Pneu perfekt sauber ab.
Es hat viel positive Seiten über dem Luftruck des Herstellers zu fahren!
1. Die Belastung beim FWD Autos ist geringer auf Antriebswellen und Gelenke beim Lenken
2. die Servos wird weniger heiss beim manövrieren
3. der Spritverbrauch wird geringer durch den kleineren Rollwiederstand
und so weiter.....
Vorne bedingt durch die Tieferlegung habe ich natürlich auch einen negativen Sturz und mit 2,9bar läuft der Pneu perfekt sauber ab.
Es hat viel positive Seiten über dem Luftruck des Herstellers zu fahren!
1. Die Belastung beim FWD Autos ist geringer auf Antriebswellen und Gelenke beim Lenken
2. die Servos wird weniger heiss beim manövrieren
3. der Spritverbrauch wird geringer durch den kleineren Rollwiederstand
und so weiter.....
-
- Beiträge: 2260
- Registriert: 28 Apr 2004, 18:56
- Aktuelle Fahrzeuge: - Alfa Romeo GTV6 2.5
- Alfa Romeo GT Junior 1300
- Alfa Romeo GT 2000 Bertone
- Alfa Romeo 75 3.0 V6 QV - Wohnort: FL
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste