Fahrt nach Italien
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
hahaaaa das stadion
werd ich nie vergessen.. also mit dem auto ist es easy:
du fährst auf der A1, die umgehung tangenziale ovest , und dann nimmste am besten die abfahrt statale 11! ab dort ist es dann beschildert!
infos die dir hilfreich sein könnten falls du dich verfahren solltest, das stadion heisst "giuseppe meazza stadion" und liegt im stadtteil namens "san siro". wird aber umgangsmässig nur san siro stadion genannt.
hoffe findest es einfach!!

du fährst auf der A1, die umgehung tangenziale ovest , und dann nimmste am besten die abfahrt statale 11! ab dort ist es dann beschildert!
infos die dir hilfreich sein könnten falls du dich verfahren solltest, das stadion heisst "giuseppe meazza stadion" und liegt im stadtteil namens "san siro". wird aber umgangsmässig nur san siro stadion genannt.
hoffe findest es einfach!!
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
apropo clubs in Milano.
war schon mal jemand in diesem Club?
http://www.magazzinigenerali.it/
-----------------------------------------
Unsere Clique macht am 22.April einen Ausflug dahin.
Wir sind ca. 10Jungs und lassen unsere Frauen bewusst zuhause
Wie schon mehrmals gehört habe sind die da unten Kaufleuten-mässig penibel was Eintritt anbelangt. Ich hab's nie selbst erlebt aber vielfach höhrt mal halt nur mit Frauen etc.
Wir, wenn auch nicht alle, sollten wenn alles klappt auf der Gästeliste von Timo Maas stehen doch das nützt herzlich wenig wenn die sich da unten quer stellen.
Styling etc ist eigentlich weniger das Problem.
10Jungs sind schon krass viel
Also falls jemand was vom Club zu berichten weiss...
--------------------
Achja, wir werden erst am Sonntag zurückgehen falls jemand für Samstag Abend ein paar Tips hat wär ich auch froh. Da stehen wir dann nirgends auf einer Liste
war schon mal jemand in diesem Club?
http://www.magazzinigenerali.it/
-----------------------------------------
Unsere Clique macht am 22.April einen Ausflug dahin.
Wir sind ca. 10Jungs und lassen unsere Frauen bewusst zuhause

Wie schon mehrmals gehört habe sind die da unten Kaufleuten-mässig penibel was Eintritt anbelangt. Ich hab's nie selbst erlebt aber vielfach höhrt mal halt nur mit Frauen etc.
Wir, wenn auch nicht alle, sollten wenn alles klappt auf der Gästeliste von Timo Maas stehen doch das nützt herzlich wenig wenn die sich da unten quer stellen.
Styling etc ist eigentlich weniger das Problem.
10Jungs sind schon krass viel

Also falls jemand was vom Club zu berichten weiss...
--------------------
Achja, wir werden erst am Sonntag zurückgehen falls jemand für Samstag Abend ein paar Tips hat wär ich auch froh. Da stehen wir dann nirgends auf einer Liste

Pain is inevitable...suffering is optional.
- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Stimmt nicht ganz der erste casello steht schon bei Saronno wo du für dieRinghio hat geschrieben:nur so nebenbei:
Die Viacard ist nicht nötig wenn du eine:
ec
MasterCard
VISA
hast, denn diese sind an den "Caselli's" genau so akzeptiert.
...übrigens, wenn ich mich nicht irre fangen die Caselli erst ab Mailand an. Wenn du also nach Mailand City gehst, dann wirst du keinen begegnen...
Teilstrecke bis Mailand zahlst...
Zahle immer mit VISA ist zu empfehlen die Abrechnung erfolgt dann ganz
normal mit der nächsten Abrechnung, so spart man sich die Viacards zu
kaufen...

- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
Genau, da zahlst du 1.60 Euro nach der Ausfahrt Como Süd und beim zweiten, also nach dem grossen Abzweiger Bologna - Venezia zahlst du 2.10 Euro.....nachher nur noch das Ticket nehmen und bei der Ausfahrt bezahlen.....übriegens, die im TCS können dir sogar sagen was das ganze kostet......aber würde auch bei den kleinen "Casselis" mit Kreditkarte bezahlen und dann bei der Ausfahrt bar bezahlen!Turbodeltone hat geschrieben: Stimmt nicht ganz der erste casello steht schon bei Saronno wo du für die
Teilstrecke bis Mailand zahlst...
Zahle immer mit VISA ist zu empfehlen die Abrechnung erfolgt dann ganz
normal mit der nächsten Abrechnung, so spart man sich die Viacards zu
kaufen...
Aufgepasst für alle Italienreisenden:
Die haben da ein neues Messsystem auf gewissen Autobahnteilstücken, welches mittels Kameras die Durchschnittsgeschwindigkeit misst und Bussen verteilt!!! Das funktioniert in etwa so, dass an einem Punkt das Fahrzeug bzw. die Nummernschilder mit der genauen Uhrzeit fotografiert wird und 10, 15 oder 25 km später wieder von einer Kamera erfasst wird um somit die Durchschnittsgeschwindigkeit zu ermitteln. Die Toleranz liegt bei 5% danach muss bezahlt werden! Also wenn die Tempolimite auf der Autobahn bei 130 liegt so ist es bis 136 gratis danach kostet es (137-147: €35 / 148-178: €143 / >178: €357)
Bis jetzt wird jedoch auf den grossen Infotafeln darauf aufmerksam gemacht. Im Moment sind erst 3 solcher Anlagen installiert, werden aber im Verlauf dieses Jahres auf 50 erhöht.
Witterung auch beachten, d.h. bei Regen 110 und bei Nebel 50 - die System können das messen!!!
Hier nachzulesen (in italienisch):
http://img409.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
http://img456.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
http://img392.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
http://img378.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
http://img451.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
Die haben da ein neues Messsystem auf gewissen Autobahnteilstücken, welches mittels Kameras die Durchschnittsgeschwindigkeit misst und Bussen verteilt!!! Das funktioniert in etwa so, dass an einem Punkt das Fahrzeug bzw. die Nummernschilder mit der genauen Uhrzeit fotografiert wird und 10, 15 oder 25 km später wieder von einer Kamera erfasst wird um somit die Durchschnittsgeschwindigkeit zu ermitteln. Die Toleranz liegt bei 5% danach muss bezahlt werden! Also wenn die Tempolimite auf der Autobahn bei 130 liegt so ist es bis 136 gratis danach kostet es (137-147: €35 / 148-178: €143 / >178: €357)
Bis jetzt wird jedoch auf den grossen Infotafeln darauf aufmerksam gemacht. Im Moment sind erst 3 solcher Anlagen installiert, werden aber im Verlauf dieses Jahres auf 50 erhöht.
Witterung auch beachten, d.h. bei Regen 110 und bei Nebel 50 - die System können das messen!!!
Hier nachzulesen (in italienisch):
http://img409.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
http://img456.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
http://img392.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
http://img378.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
http://img451.imageshack.us/my.php?imag ... en2006.jpg
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
-
- Beiträge: 8824
- Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
- Aktuelle Fahrzeuge: **
- Kontaktdaten:
Bevor man nach Italien mit dem Auto abreist....könnt ihr sehr wichtige Informationen über den ganzen Italienischen Autobahnnetz ( Stau,Unfälle u.s.w )holen
Es hat sogar Video Kamaras die den Verkehrsablauf live 24h beobachten
Ne coole Seite
auf italienisch
http://tgcom.autostrade.it/tgcom/
Gruss
Lui

Es hat sogar Video Kamaras die den Verkehrsablauf live 24h beobachten

Ne coole Seite


http://tgcom.autostrade.it/tgcom/
Gruss
Lui

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast