
Alfa Sprint Fragen
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
also 4x4 ist echt nix für mich.. viel zu anfällig...... ich würde da nur alles kaputt machen bei meiner Grobmechanik....
zudem kannst du im übrigen beim 33er 4x4 viele Teile nicht montieren. Ich habe das schon oft gesehen dass du in Katalogen den Vermerk "ausser 4x4" findest.

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
@lord
guggsdu hier, diese haben deinen Traum bereits realisiert, ich bin sicher die helfen dir gerne mit tips und tricks weiter
http://www.alfasud.alfisti.net/asus3d.html
http://www.alfasud.alfisti.net/asus18d.html
Das gesamte Bremssystem stammt aus dem Alfa 33 16V. Folglich sind die vorderen Scheiben innenbelüftet. Zusätzlich wurden sie mit Rillen versehen. Ein Sicherheitsplus ist das ABS. Um noch besser durch Kurven räubern zu können, wurde ein OMP Stabilisator verbaut. Der alte 1.5 Liter Motor musste einem 1.7 Liter 16V Aggregat aus dem Alfa 33 1.7 16V weichen. Mit zwei Weber Vergasern, K&N Luftansaugsystem mit kleinen Flachfiltern und einer Edelstahlauspuffanlage von ARC wird "il motore" zum kraftstrotzenden Musikinstrument.
Und hier noch ein "Besitzer helfen Besitzern":
http://www.alfasud.alfisti.net/ashd.html
hat mir auch schon geholfen

guggsdu hier, diese haben deinen Traum bereits realisiert, ich bin sicher die helfen dir gerne mit tips und tricks weiter

http://www.alfasud.alfisti.net/asus3d.html
http://www.alfasud.alfisti.net/asus18d.html
Das gesamte Bremssystem stammt aus dem Alfa 33 16V. Folglich sind die vorderen Scheiben innenbelüftet. Zusätzlich wurden sie mit Rillen versehen. Ein Sicherheitsplus ist das ABS. Um noch besser durch Kurven räubern zu können, wurde ein OMP Stabilisator verbaut. Der alte 1.5 Liter Motor musste einem 1.7 Liter 16V Aggregat aus dem Alfa 33 1.7 16V weichen. Mit zwei Weber Vergasern, K&N Luftansaugsystem mit kleinen Flachfiltern und einer Edelstahlauspuffanlage von ARC wird "il motore" zum kraftstrotzenden Musikinstrument.
Und hier noch ein "Besitzer helfen Besitzern":
http://www.alfasud.alfisti.net/ashd.html
hat mir auch schon geholfen


sprint
Geile sache die homepage.....
allerdings frag ich mich warum sie bei den 33iger sprints hinten trommelbremsen verbaut haben ist a schwachsinn!
gefallen tun mir die alten sprint allerdings besser .
Wie sieht es bei euch in der schweiz aus ist der sprint bei euch gefragt????
Bei uns in österreich sieht man so gut wie nie einen (kenne 2 in ganz wien und davon ist einer schrott der auf der straße steht)
Muß endlich meine Polen connection abchecken damit ich meine ganzen autos restaurieren lassen kann.....
Und ne kleiner Lagerhalle zum parken wäre auch ned schlecht hi hi
allerdings frag ich mich warum sie bei den 33iger sprints hinten trommelbremsen verbaut haben ist a schwachsinn!
gefallen tun mir die alten sprint allerdings besser .
Wie sieht es bei euch in der schweiz aus ist der sprint bei euch gefragt????
Bei uns in österreich sieht man so gut wie nie einen (kenne 2 in ganz wien und davon ist einer schrott der auf der straße steht)
Muß endlich meine Polen connection abchecken damit ich meine ganzen autos restaurieren lassen kann.....
Und ne kleiner Lagerhalle zum parken wäre auch ned schlecht hi hi
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
hallo
Für einen Umbau auf dem 16V Motor eignet sich am besten ein Sprint 1.7 der letzten Baujahre 1987-89.
Der hat schon sie Verstärkungen der Traversen drin für die Aufnahme eines 16V Motors.
Da kannst du 1:1 umbauen, alle Getriebeanschlüsse sind kein Problem.
Es gibt Leute, die bauen aber dann vorne noch eine Sperre ein. Silfo kennt jemanden, der hat sich einen 1,9 Liter für seinen Sprint gebaut.
Geht nicht schlecht das Wägelchen so mit 145 PS, allerdings auf Basis des normalen 1.7 Sauger mit Doppelvergaser.
silfo
Für einen Umbau auf dem 16V Motor eignet sich am besten ein Sprint 1.7 der letzten Baujahre 1987-89.
Der hat schon sie Verstärkungen der Traversen drin für die Aufnahme eines 16V Motors.
Da kannst du 1:1 umbauen, alle Getriebeanschlüsse sind kein Problem.
Es gibt Leute, die bauen aber dann vorne noch eine Sperre ein. Silfo kennt jemanden, der hat sich einen 1,9 Liter für seinen Sprint gebaut.
Geht nicht schlecht das Wägelchen so mit 145 PS, allerdings auf Basis des normalen 1.7 Sauger mit Doppelvergaser.
silfo
16v
JA ein sperr diff wäre dann nicht schlecht wenn schon nur frontantrieb aber wo bekommt man eines her oder gibt es eines für den 33iger???
Was kostet es und wieviel % sperrwirkubg??
Lexx
Was kostet es und wieviel % sperrwirkubg??
Lexx
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
33
der thread ist noch nicht tot
das auto das mir ins auge gestochen ist ist ein sprint veloce bj 81 wie schauts bei dem aus?? gibts da ne chanche den 16 v unterzubringen???im mom rennt der original murl mit 2 weber vergasern eh recht gut aber wenn der mal hin ist wuerd ich gerne gleich zu was staerkeren greifen...
wie schauts mit den bremsen aus bringe ich die vom 16v rein?
das auto das mir ins auge gestochen ist ist ein sprint veloce bj 81 wie schauts bei dem aus?? gibts da ne chanche den 16 v unterzubringen???im mom rennt der original murl mit 2 weber vergasern eh recht gut aber wenn der mal hin ist wuerd ich gerne gleich zu was staerkeren greifen...
wie schauts mit den bremsen aus bringe ich die vom 16v rein?
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
33
@ lawrance
Dachte du hast bei deinem eh schon alles ausgeräumt mit 100kg weniger muß er ja auch besser bremsen oder?
das problem ist das der glaub ich noch den sud unterbau hat und ich mir deshalb nicht so sicher bin ob ich die bremsen überhaupt einbauen kann , aber das wäre natürlich die billigste lösung wenn man die einfach verbauen kann aber soweit ich weis hat der noch die bremsscheiben innen was ich eh für schlauer halte also wenn ich mir geschlitzte geloche bremsscheiben kaufe würde ich sie denke ich eh original lassen und nur bessere scheiben und belege kaufen.
das mit dem motor ist halt ne langzeit idee der originale hat ja "nur" 95 pferde ist ein 1,5 liter.
aber ich könnte halt ein paar leute ärgern wenn ich den 16v drinnen hab mit ein bischen tricksen hätte ich dan +50% leistung (denke 150Ps sind machbar aus dem 1,7 16v)
andererseits gibts von den alten sprints halt fast keine mehr also sollte man ihn eigendlich original lassen mmmmm immer der gleiche scheiß
vieleicht bleib ich beim originalen murl und mache nur krümmer und nockenwelle.
Aber du weist das eh vieleicht gibts ein sperrdiff. für den 33/sud???
Denke das würde bei 150 besen schon was bringen oder hat der 33 gar eines (bin ned wirklich der 33iger pro)#
Auserdem hab ich ihn ja noch nicht dauert noch 12 lange stunden bis ich es weis......
Dachte du hast bei deinem eh schon alles ausgeräumt mit 100kg weniger muß er ja auch besser bremsen oder?
das problem ist das der glaub ich noch den sud unterbau hat und ich mir deshalb nicht so sicher bin ob ich die bremsen überhaupt einbauen kann , aber das wäre natürlich die billigste lösung wenn man die einfach verbauen kann aber soweit ich weis hat der noch die bremsscheiben innen was ich eh für schlauer halte also wenn ich mir geschlitzte geloche bremsscheiben kaufe würde ich sie denke ich eh original lassen und nur bessere scheiben und belege kaufen.
das mit dem motor ist halt ne langzeit idee der originale hat ja "nur" 95 pferde ist ein 1,5 liter.
aber ich könnte halt ein paar leute ärgern wenn ich den 16v drinnen hab mit ein bischen tricksen hätte ich dan +50% leistung (denke 150Ps sind machbar aus dem 1,7 16v)
andererseits gibts von den alten sprints halt fast keine mehr also sollte man ihn eigendlich original lassen mmmmm immer der gleiche scheiß
vieleicht bleib ich beim originalen murl und mache nur krümmer und nockenwelle.
Aber du weist das eh vieleicht gibts ein sperrdiff. für den 33/sud???
Denke das würde bei 150 besen schon was bringen oder hat der 33 gar eines (bin ned wirklich der 33iger pro)#
Auserdem hab ich ihn ja noch nicht dauert noch 12 lange stunden bis ich es weis......
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast