
Kann man einen Sud mit Katalysator auf EURO 1 nachrüsten?
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:

werd ich nachprüfen...
hab bei meinem noch in keine löcher gespäht..

Edit:
hier was auf Tims Alfasudpage, Kaufberatung:
Die Versiegelung der Hohlräume erfolgte übrigens nach der Endmontage und wurde von einer Fremdfirma ausgeführt. Ein millionen-teuerer im Endeffekt nutzloser Aufwand für Alfa Romeo... Die meisten frühen Exemplare (Serie I) erhielten ab Werk gar keine Hohlraumversiegelung (oder wurden anstelle von Wachs mit hygroskopischem Schaum ausgeschäumt) und sind deswegen längst verschrottet worden. ..........
Man war sich seinerzeit in Pomigliano d'Arco nicht im Klaren, dass dieser Schaum die Feuchtigkeit nicht verdrängte sondern aufnahm und die ausgeschäumten Hohlräume somit zum Feuchtbiotop machte. Die Querlenker neigten deswegen dazu von innen durchzurosten und dann im schlimmsten Fall abzubrechen. In den Jahren 1982/83 führte dies zu einer Rückrufaktion bei der die ausgeschäumten Exemplare durch "hohle" getauscht wurden. Ob die am Auto verbauten Exemplare noch ausgeschäumt sind, kann man mit den Fingern an den äußeren Enden ertasten. Ausgeschäumte Exemplare sind sofort auszutauschen.
Mal was zur Nachrüstung:
1. Es gab einen Umrüstsatz von Alfa Romeo Deutschland auf U-Kat. Das Gutachten bezog sich zwar nur auf den Sprint (902) aber fast jeder TÜV Mann hat ihn auch auf den normalen Sud (901) eingetragen.
Der U-Kat hat weder Leistung gefressen noch den Sound stark verändert.
Der Umbau ging aber nur mit den 95 und 105PS Motoren.
2.Umbau auf G-Kat:
Eben fals nur mit 95ps oder 105ps Suds.
ABER: Der 95PS SUD muß auf 1.4ie (90PS) Maschine vom 33er umgebaut werden mit allem (Tank, Aktivkohlefilter.....)
Der 105PS entweder 1.4ie oder 1.7ie wieder mit allem.
Der Grund sind die Bremsen!!!!! (Ja ich weis das das Schwachsinn ist, da der Sud bessere Bremsen als der33er hat, aber der TÜV-Mensch will es so!! Ich habe mir schon die Finger wundgeschrieben da ich eine Bescheinigung haben wollte aus der hervorgeht das die 95PS und die 105PS Sud Bremsanlage gleich sind und den Bremsen im 33er ebenbürtig oder besser sind. Aber von Alfa kam nur die Aussage:.....Können wir ihnen nicht bescheinigen da die Fahrzeuge zu alt sind (!!!!!!!!!!!) und wir keine Unterlagen mehr haben..........bla bla bla. Ein Prospekt vom 33er war auch dabei.
Gruß Andy
1. Es gab einen Umrüstsatz von Alfa Romeo Deutschland auf U-Kat. Das Gutachten bezog sich zwar nur auf den Sprint (902) aber fast jeder TÜV Mann hat ihn auch auf den normalen Sud (901) eingetragen.
Der U-Kat hat weder Leistung gefressen noch den Sound stark verändert.
Der Umbau ging aber nur mit den 95 und 105PS Motoren.
2.Umbau auf G-Kat:
Eben fals nur mit 95ps oder 105ps Suds.
ABER: Der 95PS SUD muß auf 1.4ie (90PS) Maschine vom 33er umgebaut werden mit allem (Tank, Aktivkohlefilter.....)
Der 105PS entweder 1.4ie oder 1.7ie wieder mit allem.
Der Grund sind die Bremsen!!!!! (Ja ich weis das das Schwachsinn ist, da der Sud bessere Bremsen als der33er hat, aber der TÜV-Mensch will es so!! Ich habe mir schon die Finger wundgeschrieben da ich eine Bescheinigung haben wollte aus der hervorgeht das die 95PS und die 105PS Sud Bremsanlage gleich sind und den Bremsen im 33er ebenbürtig oder besser sind. Aber von Alfa kam nur die Aussage:.....Können wir ihnen nicht bescheinigen da die Fahrzeuge zu alt sind (!!!!!!!!!!!) und wir keine Unterlagen mehr haben..........bla bla bla. Ein Prospekt vom 33er war auch dabei.
Gruß Andy
Wir sind für jeden Spass zu haben!! Tel.: 110
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast