Die totale Verarschung

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

die einzelnen Komponenten bei Autos werden auch vollkommen maschinell hergestellt, und eine Montageline bei Autos sehen nicht viel anders aus als bei einem grossen PC Hersteller - bei beiden wird vieles noch von Menschen eingebaut. Ich denke sogar, dass die Autoindustrie noch mehr von Montagerobotern unterstützt werden als bei PC Herstellern.

Und vergesst nicht - die PCs wurden immer günstiger obwohl die Komponenten (und auch die Entwicklung) viel komplexer und besser wurden - aber wieso trifft dieser Effekt nicht auch auf die Autoindustrie zu? Es werden ja auch immer mehr Autos verkauft. Die Autos dürften zumindest nicht teurer werden - aber genau das Gegenteil ist der Fall, und das verwundert mich.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Edo_930
Beiträge: 1520
Registriert: 05 Nov 2004, 19:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ..... 02 Saab 9-5 Aero
86 Alfa Romeo GTV6
65 Lancia Flavia 1.8 Coupé

09 LML Star Deluxe
98 Aprilia Area51
77 Piaggio Vespa 125TS
65 Lambretta LI 150
Wohnort: Ennetbaden AG
Kontaktdaten:

ja..

Beitrag von Edo_930 »

ja bei neuwagen gebe ich da stefan völlig recht !!
(blöd wer seine gedankengänge nicht versteht)

aber hast du bemerkt das das bei occasionen nicht zutrifft? dort ist es doch wie bei allem anderen...

dein phänomen trifft nur bei neuwagen zu...
TripleA

Beitrag von TripleA »

@stefan...nimm ned alles so ernst.

gibsch kei chöle fü dä schläpf us! :wink:

ich sag ja was die autos in der produktion kosten!
aber da mua chöhle ume si!
die leut haben mehr geld in den händen sonst würde es ja nicht bezahlt werden.

daher kauf ich mir aus prinzipm nur occasion..und die drücke ich ach noch
je nach verkäufer sprich vorheriger umgang mit dem auto.

ausser beim mustang da würde eben den normalen preis zahlen


@jag rip ich kann das 10 finger system..mitlerweile bin ich mit 2 fingern genauso schnell.
doncapo
Beiträge: 5
Registriert: 22 Feb 2005, 19:25
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von doncapo »

ja die Autos kosten immer mehr! Aber wenn man einen Alfa fahren will,dann ist der Preis das letzte,was mich davon abhalten könnte einen Alfa zu fahren. Weil die anderen Marken kosten auch nicht weniger,und bevor ich 20.000 Euro für ein Golf Reisschüssel ausgebe,kauf ich mir viel lieber einen Alfa :D
Alfa 147 JTD Sportiva
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

Also heute kriegt man ja auch noch mittelklassewagen deutlich unter 40'000.00 Franken. Wenn mann dann schaut was man alles mehr hat, als für ein Auto vor zwanzig Jahren zum gleichen Preis, dann finde ich die Autos sind gar nicht teurer geworden.
... Möcht mal wissen was du vor zwanzig Jahren bezahlt hättest für ein Auto mit 250 PS.
Um so ein Auto zu heute zu produzieren und zu verhöckern, von Anfang bis Ende, Planung, Produktion, Marketing, Verkauf, Kundenservice... diese Kosten sind heute ein vielfaches höher als früher.

Was halt einfach ist, und da geb ich Stefan recht, wir haben heute soviel teures zeugs im Auto, dass eignelich keiner braucht... ich hätte gerne elektrische Fensterheber, Airbag, Radio/CD und evtl. Klima. Den Rest bräuchte ich alles nicht. Das schlägt schon auf den Preis, macht das auto schwer und schlägt dann beim Benzin wieder zu buche.

Aber alles in allem kriegen wir heute sicher mehr auto fürs Geld als vor zwanzig Jahren wenn mann die Inflation anschaut.
Und Business ist halt Business, muss sich ja keiner so ne Kiste kaufen, ist ja freiwillig.
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

naja ich denke das problem liegt vor allem an den materialien die heute verwendet werden..

währen es exakt die gleichen materialien wie früher, und währen einfach weiterentwickelt worden, dann währe ein preisaufschlag ungerechtfertigt.

ich rede jetzt nicht einmal von muss-extras wie airbags und servo etc, das sollte keinen preislichen unterschied machen, das ist einfach fortschritt, wie bei natels zb auch.

nun haben wir allerdings oftmals modelle welche nicht einfach normale lautsprecher drinnen haben sondern BOSE oder weis nicht was, und das sind wiederum teure marken die verbaut werden.

ich gebe stefan in einem punkt recht, fortschritte wie zB airbag, abs, servo, elektrische fensterheber etc dürfen nicht für einen preisaufschlag herhalten. das ist heute einfach normal und das darf nicht mehr kosten. alles andere ist verarsche an uns.

allerdings werden vielfach einfach teurere lacke verwendet, andere karosserien, breitere dickere gummis, etc und das darf ohne weiteres mehr kosten.

wir sind ja selber schuld, die heutige gesellschaft lebt einfach nach dem motto "ich will das dickere haus, den feineren anzug, die frau mit den grösseren titten, und das protzigere und schnellere auto haben als mein nachbar und meine mitarbeiter". und diese komplexe in der heutigen gesellschaft sind derart gravierend, das sie ohne weiteres gewillt sind mal eben 15000 zuviel für ein auto zu bezahlen nur um bei den oberflächlichen idioten mithalten zu können. selber schuld!


ps: ich finde die preise für design-handys auch alles andere als gerechtfertigt, wenn ein natel soviel kostet wie ein laptop oder 2 towers, dann muss ich mir an den kopf fassen. aber auch hier, das natel gilt als statussymbol! die gesellschaft zahlt ja :roll:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich find das auch eine Sauerei. Aber keine Bange es wird immer genügend Leute geben die schon allein aus Prestige Gründen ein neues, teures Auto fahren möchten und werden. Was meint ihr wohl warum Alfa mit den Preis so rauf ist? Ganz klar ein potentieller BMW oder Audi Kunde würde nie Alfa fahren solange sich Giovanni der Klemptner das Topmodell bar zahlen kann. Genau für diese Dreckschwänze können wir jetzt löhnen. Und da die neuen Autos immer wie mehr scheisse werden, lohnen sich Occasionen in ein paar Jahren nicht mehr. Ich denke nicht dass in 10 Jahren irgend einer nach einem 145er oder 147er krähen wird. Dafür sind die Kisten schon viel zu abgedroschen. Da fehlt der Dreck im warsten Sinne des Wortes. Aber sind wir doch mal ehrlich wir sind auch nicht viel besser. Würden wir stehts das sinnvollste kaufen, würde heute kein Arsch was anderes fahren als Japaner. Alles andere ist pure Geldverschwendung. Nun gut, ich steh dazu und geniesse die Art von Luxus. :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast