



AlfettaGTV hat geschrieben:Was mich am neuen Motor ein wenig störtist, dass er wieder Zahnriemen
haben wird, wo eigentlich viele grosse Hersteller wieder auf Kette umsteigen. Wer einen aktuellen 24V mehr wie 80 000 km gefahren hat, weiss, wovon ich spreche. Der Wechsel mit den vielen spannrollen ist etwa 8-10h Arbeit:-)))) und es gibt immer wieder gerissene Zahnriemen.....
un saluto
Edwin
Das stimmt so überhaupt nicht!!! Das Rostimage von Alfa stammt vom Alfasud (der aber in seiner Zeit eines der fortschritllichsten Autos überhaupt war). Der extreme Rost kam dort auch durch einen unglücklichen Streik, dies eine andere Geschichte.Der einzige unterschied den ich früher zwischen alfa und fiat gesehen habe war beides sind italienische mistkarren mit miesester verarbeitung aber der alfa war wenigstens schnell und sportlich und hat gute technische konzepte umgesetzt
Warum fährst Du dann überhaupt Alfa?unterschied heute ????Die alfas die de sliva entwickelt hat sehen gut aus blöd nur das er nimmer dort ist
Da bin ich auch Deiner Meinung, wenn schon ein komplett neuer motor; zumindest Leistungsspitzen in die Richtung von Audi und BMW müssten sein, wenn man sich mit diesen Marken schon messen will, auch imagemässig.wenn ich die
Leistung anschaue, sind wir beim Vorgängermodell...?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast