Hallo Alfisti,
mich würde mal interessieren was Ihr von den neuen Alfamodellen haltet?
Fahrverhalten im vergleich zu den alten Guilia, 75, GTV6 ect. und
wie seht Ihr das mit den Motoren alter Doppelnocken, neuer JTS, 2ventil V6, 4Ventil V6.
Gruß Hermann
Modellpolitik
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
eine zwar schonh öfters angeschnittene, aber dennoch immer wieder interessant werdende Frage! Ich denke es kommt drauf an was man sucht..... das Fahrverhalten in einem klassichen Automobil kann in keinster Weise mit einem neuen Auto verglichen werden. Egal ob BMW Alfa oder sonst was. Ich denke auch ein Golf 1 macht mehr Fun als ein Golf5. Trotzdem würde ich das Fahrgefühl nicht als besser bezeichnen. In einem neuen Alfa hast du einfach ein übermass an Luxus, Raumgefühl und Sicherheit wie man sie in einem alten Alfa nicht kannte. Sicherheit ist da ein sehr guter Punkt. Jeder Sicherheitspunkt kratzt nun mal am puristichen Fahrgefühl.. auch ein Sicherheitsgurt. Trotzdem würde heute kaum einer darauf verzichten wollen. Ich denke ich du musst einfach beides haben. Für den Alltag einen neuen, bequemen Alfa und für die Freudenfahrten am Week mindestens einen Klassiker. Meiner Meinung nach vor allem die 4Zylinder an Charme verloren...... die V6 tönen trotz strengen Abgas- und Lärmvorschriften immer noch verdammt gut. Aber wenn ich den Sound eines 4Zylindervergasers, oder eines 4Zylinder 75ers (Twin Spark) mit einem mordernen 2.0 Triebwerk, insbesondere dem der JTS Motoren, vergleiche, muss ich sagen dass ich recht entäuscht bin..... von Sound kann man da nicht mehr gross reden. Sie laufen schön geschmeidig und sind sicherlich immer noch Motoren die trotz ihrer Schlichtheit eine Ausdrucksstärke von Fahrspass und Emotionen hervorrufen könne wie kaum eine andere Marke (wenn überhaupt eine). Dennoch vermag mich ein moderner 2.0 nicht zu begeistern. Wer ein altes 4Zylinder Triebwerk kennt, der findet nicht viel an den neuen Kreationen. Eigentlich schade, da der Reihenvierzylinder bei Alfa eigentlich seit eh und jeh als Markenzeichen einsprang. Nicht die V6 sondern die kleinen, schreienden Reihenvierzylinder haben die Marke zu dem gemacht was sie ist... von Alfa Sound gesprochen heisst in der Regel 4Zylinder gebrüll und nicht V6 gefauche...(wie viele ev. meinen). Heute ist der V6 der einzige Alfa der soundlich noch wirklich überzeugt. Der Rest ist wohl eher Sympathie und Einbildung. Boxermotoren werden nicht mehr gebaut........
auch ein V8 Nachfolger existiert bisher nur in unserer Gutgläubigkeit.
Hoffen wir auf Besserung....... aber der JTS Motor ist sicherlich nicht ein Schritt in die richtige Richtung..... (vom Dieseltrend mal ganz abgesehen).

Hoffen wir auf Besserung....... aber der JTS Motor ist sicherlich nicht ein Schritt in die richtige Richtung..... (vom Dieseltrend mal ganz abgesehen).
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
ich vergleiche mal:
2.0 TS 8V 144-148 PS
2.0 TS 16V 150-155 PS
Motorsteuerung:
8V: Kette
16V: Zahnriemen
Phasenwandler:
8V: Hält ewig
16V: geht alle 60-120000km kapott
Motorblock:
8V: Alu
16V: kein Alu
=> ganz klar der schönere Motor ist der 8V!!!
ok, er hat 8 Ventile weniger, na und?
ok, er hat 2-11PS weniger, na und?
wenn ich mich zwischen nem 155 2.0 8V und 16V entscheiden müsste, nähm ich auf jeden fall den 8V, der ist nebenbei auch noch günstiger!
JTS: hat nen beschissenen klang im gegensatz zu den ersten TS 16V bzw den TS 8V, ok, ist untenrum was flotter (ist ers wirklich?! ) aber in der endgeschwindigkeit merkt man nix...
weiß net mehr was ich noch schreiben wollte, ist ja schon spät und ich bin müde
bis dann
Aldo
2.0 TS 8V 144-148 PS
2.0 TS 16V 150-155 PS
Motorsteuerung:
8V: Kette
16V: Zahnriemen
Phasenwandler:
8V: Hält ewig
16V: geht alle 60-120000km kapott
Motorblock:
8V: Alu
16V: kein Alu
=> ganz klar der schönere Motor ist der 8V!!!
ok, er hat 8 Ventile weniger, na und?
ok, er hat 2-11PS weniger, na und?
wenn ich mich zwischen nem 155 2.0 8V und 16V entscheiden müsste, nähm ich auf jeden fall den 8V, der ist nebenbei auch noch günstiger!
JTS: hat nen beschissenen klang im gegensatz zu den ersten TS 16V bzw den TS 8V, ok, ist untenrum was flotter (ist ers wirklich?! ) aber in der endgeschwindigkeit merkt man nix...
weiß net mehr was ich noch schreiben wollte, ist ja schon spät und ich bin müde

bis dann
Aldo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast