Definiert sich Blödheit durch Missinterpretation ?Pupo hat geschrieben:@Turbodeltone
Definiert sich für dich Identität durch's Steuerzahlen?

Ich meine was ist der Unterschied ob er sich mit 15 oder mit 30 hierBlackTurbo hat geschrieben:Hätte sich der Secondo jedoch nach 7 Jahren einbürgen können... Oder sogar schon eher...
Ja, zurecht muss man bezahlen... Und zwingen tut euch niemand!
Wenn du das wage Gefühl hast, das sich mein Kommentar auf dich be-Pupo hat geschrieben:@Turbodeltone
Wenn du dies auf mich beziehst, empfehle ich dir, dich in Zukunft deinen Worten überlegter zu bedienen.
...und ich hätt gedacht, du wärst [...] dem Kindergartenalter entwachsen![]()
Wenn sich das gekränkte Kindchen also geziemen möchte, eine seinen Möglichkeiten entsprechend sinnvollere Antwort auf meine Frage zu geben, würd ich dies begrüssen.
...du kannst dich natürlich auch weiterhin mit verbalen Angriffen dieser Art lächerlich machen...
Die Praxis und die Kosten sind von Kanton zu Kanton sehr unterschiedlichStefan hat geschrieben:denke auch, dass die 40'000.00 "leicht" übertrieben sindwie schon gesagt ist es abhängig vom Einkommen, vom Wohnort und vom Zivilstand (ob Frau und Kinder noch dazukommen etc.). Meine Freundin hat sich letztes Jahr einbürgern lassen, und es hat sie ziemlich genau 1'000.00 gekostet - und sie hat einen ganz normalen Job mit einem durchschnnittlichen Schweizer-Gehalt - also viel mehr wird es bei Euch auch nicht sein.
und wie andere schon sagten, zwingen tut euch ja niemand! Niemand muss sich einbürgern lassen. Ich ärgere mich ja auch nicht darüber das Ferraris so teuer sind - ich muss sie ja nicht kaufen
Aber wie alles im Leben hat halt alles seinen Preis. Entweder kaufen und glücklich sein oder einfach den Mund halten
Ist klar das ich auch nicht einen jeden einbürgern würde der hier malBlackTurbo hat geschrieben:Ich als schweizer hätte ehrlich gesagt etwas dagegen, wenn jeder "Ausländer" nach 3 Wochen in der Schweiz leben und 10x im Migros einkaufen gegangen, einfach so Schweizer werden könnte!
Wie wärs dann echt in euren Herkunftsländern? Wie würden denn die Italiener "stämpfelen", wenn man einfach mal so Italiener werden kann...
Wie gesagt, das Einbürgerungsverfahren hat seine Gründe. Nicht zuletzt wohl, dass nicht einfach "jeder" Schweizer wird... Die 40'000.-- waren wohl ein Zeugnis dafür, dass sie ihn nicht wollten... (Was auch nicht fair sein muss) Es wird ja auch nicht jedes Gesuch nach Einbürgerung angenommen...
In einem Dörfli im Kanton GR zahlt ihr auch nur 1'000.-- und schwupps seid ihr Schweizer....
Nochmals die Schweiz kennt keine Allgmeine Ausweispflicht, sie könnenItalo-Fan hat geschrieben:klar besteht Ausweis-Pflicht! Jeder, der sich nicht ausweisen kann, kann auf der Stelle aufgefordert werden mit auf die Wache zwecks Kontrolle der Identität zu kommen. Ist Gesetz!
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast