meine familie hat seit 1967 ne alfawerkstatt, mein opa hat sie gegründet und mein vater übernommen. also war eigentlich schon alles klar, als ich 1986 das licht der welt (durch die alfabrille

dann, 2002, als ich 15 war, hat mein vater eine giulia nuova 1600 aus der halle geholt und die wurde dann restauriert, sollte mein erstes auto werden, dann, als sie entlackt in der werkstatt stand, kam ein guter kunde und hat meiner mutter gesagt, dass er schon immer eine giulia haben wollte, aber in silber (originalfarbe war azzuro le mans) und ob diese zu verkaufen wäre, meine mutter sagte dann "muss ich erst mit Aldo drüber reden!" ich habe zugestimmt und dann war sie nicht mehr mir

als nächstes, für mich bestimmtes auto kam ein 33 1.4 IE Sportwagon (907) rein. natürlich alfarot


so, dann kam ein 155 2.0 8V mit 205000km, in rot (eher lila) metallic, wunderbar gepflegtes auto, erster motor (natürlich) und erstbesitz! der wurde dann leider auch verkauft (weiß garnicht mehr warum). das war dann wohl 2003. da war ich 17. jetzt langsam wurds echt mal zeit, endgültig mein erstes auto zu finden, denn ich würde ja bald mit dem führerschein anfangen. mein vater wollte irgendwie nen oldie, wieder ne giulia oder so, ich hab mich derweil in eine berlina 2000 verliebt, die bei uns rumstand, aber leider war die in einem zu schlechten zustand und eine automatik, und als erstes auto eine automatik? ne, das wollt ich dann doch net... dann kam mir die idee mit der alfetta 2.0, die schon seit 10 jahren in unserer halle stand, habe meinen vater dann gefragt, was er davon den halten würde, er meinte "hey, klasse idee, daran hab ich garnicht gedacht!". also wars klar: die alfetta wird es sein. bis dahin hatte ich keine ahnung von ner alfetta, war ja nicht meine zeit und bin auch nie in einer mitgefahren. transaxle? wusste nichtmal, was damit gemeint ist... ok, die alfetta wurde also fit gemacht, 2 bleche im radhaus waren durch, mussten neu eingeschweißt werden, neue reifen mussten drauf und der auspuff war undicht. ansonsten ein relativ guter zustand, ok, hier und da mal n rostbläßchen, aber für n 20 jahre altes auto echt nicht dramatisch. der vorbesitzer hatte sie aber auch gut gepflegt und kaum gefahren... jedes wochenende hat er sie trotzdem aus der garage geholt (die er bei uns gemietet hatte) und hat die alfetta geputzt, poliert und geliebt. er wollte sie verwahren bis sie ein oldtimer war, irgendwann überlegte er sich aber, was die garage im monat kostet und was da für summen zusammen kommen würden. dann wollte er das auto verkaufen. meine mutter hat zugeschlagen. (war 1994 oder so) also zurück zum thema. inzwischen war es dann sommer 2003 und die erste fahrt stand an, ich war sofort fasziniert (also zu dem zeitpunkt mit 17 noch als beifahrer) von dem fahrwerk, dem motor, dem klang und dem ambiente in dem auto. ok, winterschlaf für die alfetta kam und ich fing mit dem führerschein an. natürlich die theorie beim ersten mal direkt mit 0 fehlern bestanden. dann die praxis, fahrstunden hatte ich nur die pflichtstunden, dann die prüfung, auch beim ersten mal direkt geschafft. inzwischen war der 10.05.2004 und es waren noch 11 tage bis zu meinem führerschein (also bestanden hab ich ihn an diesem tag). ich konnte es kaum abwarten und meine lust nach der alfetta musste ich noch als beifahrer befriedigen. dann kam der tag. 21.05.2004, ein verregneter freitagmorgen. meine mutter fuhr mit mir zum straßenverkehrsamt, den führerschein abholen, dieser war aber noch nicht fertig, also musste ich erstmal mit dem vorläufigen lappen rumdüsen (war halt nicht die euro-scheckkarte sondern wie der alte auf so rosa papier) hehe, war das geil, meine eltern hatten da schon den 156 SW 2.5 V6. ich durfte den weg bis zur werkstatt fahren. mann, war das ne umstellung, von nem 105PS- 1.9 TDI im golf 5 auf nen 156 2.5 V6 mit 192PS... saugeiles auto, kein vergleich zum golf, aber ist auch schwerer zu fahren als son diesel-golf. am nachmittag wurde natürlich direkt die alfetta ausgepackt und eine längere probefahrt durch die eifel stand an, geiles auto, einfach geil. und da das mein erstes auto war und ist, wird mich so schnell nichts von ihr trennen können! so, n halbes jahr später bekam ich ne chance auf nen 33 1.7 IE und ich erinnerte mich wieder an meine kindheit, an al bano und die türgeräusche und den boxersound... ich musste ihn haben. also hab ich ihn gekauft. und direkt mit den modifikationen angefangen


also, schönen abend/morgen noch
Aldo