Technik im Automobil
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Technik im Automobil
Es gibt ja schon ein Theard, wohin die Zukunft des Tunings führt.
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... ht=zukunft
Heute, als ich den 20min. las, fiel mir diesen Artikel auf:
http://www.20min.ch/life/wheels/story/24232125
Wie weit wird das noch gehen?
Was wird es alles in der Automobilbrache technisch gemacht?
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... ht=zukunft
Heute, als ich den 20min. las, fiel mir diesen Artikel auf:
http://www.20min.ch/life/wheels/story/24232125
Wie weit wird das noch gehen?
Was wird es alles in der Automobilbrache technisch gemacht?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Ich frage mich, ob wir überhaupt in der Zukuft noch ein Privatleben haben..
alles hat z.B. mit den Handy begonnen..man ist überall und jederzeit erreichbar..
das Internet, die E-mails usw.
jetzt kommt noch sowas, irgendwie geil..aber nicht mal autofahren kann man alleine...
alles hat z.B. mit den Handy begonnen..man ist überall und jederzeit erreichbar..
das Internet, die E-mails usw.
jetzt kommt noch sowas, irgendwie geil..aber nicht mal autofahren kann man alleine...
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

Sicher kann man auch mit all dem "scheiss" fahrspass haben, keine Frage. Ging ja nicht direkt dadrum in dem Thread.
Aber auch ich möchte sicher nicht überwacht werden, geschweige denn von meinem Auto gesagt bekommen wo sich gerade meine Freunde befinden.
Sorry, für das habe ich das gute alte Telefon, oder eben e-mail, sms, dann macht man was ab.-
Dani
Aber auch ich möchte sicher nicht überwacht werden, geschweige denn von meinem Auto gesagt bekommen wo sich gerade meine Freunde befinden.
Sorry, für das habe ich das gute alte Telefon, oder eben e-mail, sms, dann macht man was ab.-
Dani
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 26 Okt 2004, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: BMW 325i E30 Cabriolet
- Wohnort: bern umgebung
- Kontaktdaten:
es gibt immer mehr solchen elektronischen schrott im auto. schrott deshalb weil der plunder dann doch nicht 100%ig funktioniert und irgendwann defekt ist. bei mir ist das zum glück während der garantiezeit passiert, aber trotzdem ist es untragbar. zudem bieten die hersteller immer mehr ausstattungspakete an, bei denen die zwei gewünschten extras mit fünf nutzlosen kombiniert werden. dies ist tragischerweise aber dennoch billiger als die zwei gewünschten extras separat zu kaufen.
z.b. bei meinem 9-3 saab hab ich einen automatisch abblendenden innenspiegel "kaufen müssen". wer will sowas?? herrgottnochmal, ich doch nicht! oder die "parkhilfe"! was soll der scheiss??? ich kann auch ohne diesen plunder einparken!
und genau diese parkhilfe ging in der hitze von italien flöten. tja, wenn die elektronik so sensibel ist schaltet sich der assistent dann bei 80 km/h auf der landstrasse ein (hä?); jaja genau so war es.
also ich bin gegen solche elektronischen hilfen und assistenten! mein esp (lässt sich zum glück deaktivieren) ist dermassen doof abgestimmt, dass man damit im schnee kaum anfahren kann....
und jetzt soll man noch im auto vorgeschwafelt bekommen wo die "freunde" sind? ich weiss wo sich meine richtigen freunde aufhalten! und bis jetzt hab ich sie auf der strasse noch immer ohne buddy-list-schnickschnack erkannt. hab doch nicht tomaten auf den augen!
cheers
kingofdisaster
z.b. bei meinem 9-3 saab hab ich einen automatisch abblendenden innenspiegel "kaufen müssen". wer will sowas?? herrgottnochmal, ich doch nicht! oder die "parkhilfe"! was soll der scheiss??? ich kann auch ohne diesen plunder einparken!
und genau diese parkhilfe ging in der hitze von italien flöten. tja, wenn die elektronik so sensibel ist schaltet sich der assistent dann bei 80 km/h auf der landstrasse ein (hä?); jaja genau so war es.
also ich bin gegen solche elektronischen hilfen und assistenten! mein esp (lässt sich zum glück deaktivieren) ist dermassen doof abgestimmt, dass man damit im schnee kaum anfahren kann....
und jetzt soll man noch im auto vorgeschwafelt bekommen wo die "freunde" sind? ich weiss wo sich meine richtigen freunde aufhalten! und bis jetzt hab ich sie auf der strasse noch immer ohne buddy-list-schnickschnack erkannt. hab doch nicht tomaten auf den augen!
cheers
kingofdisaster
bmw 325i e30 (1990) 2009 ->
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 - 2009 -> für projekt an sane
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 -> wurde geschlachtet
saab 9-3 (2004) 2004 - 2008 -> verkauft
fiat 500 l (1972) 2003 ->
peugeot 206 (1998) 1998 - 2003 -> verkauft
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 - 2009 -> für projekt an sane
alfa romeo 75 2.0 ts (1990) 2007 -> wurde geschlachtet
saab 9-3 (2004) 2004 - 2008 -> verkauft
fiat 500 l (1972) 2003 ->
peugeot 206 (1998) 1998 - 2003 -> verkauft
In zukunft werden wir alle eine sender im Auto haben, der Daten an Versicherungen, Polizei etc. sendet. Wann, wie schnell, wie stark gebremst, wie schnell beschleunigt, wo / GPS, wer fährt... etc.
Die Universität Zürich hat vor kurzem so ein Gerät erfunden.
Das heisst, in zukunft (muss ja nicht in den nächsten paar jahren sein) haben wir alle eine Blackbox im Auto, die genauen Aufschluss über unser Fahrverhalten gibt.
Es gibt ja jetzt schon sender, wo man genau bestimmen kann wo das Auto ist, deutsche Hersteller bauen das jetzt schon ein, so eine Art "Diebstahlschutz"... und unter solchen Deckmäntelchen werden wir in Zukunft auch im Auto praktisch rund um die Uhr, immer und überall überwacht.
Zum glück bin ich jetzt noch einigermassen jung und unvernünftig.
Leute, in zwanzig jahren können wir nicht mal mehr in den Busch pissen, ohne das gleich ein Swat Team einrückt und uns zurechtweist.
Die Universität Zürich hat vor kurzem so ein Gerät erfunden.
Das heisst, in zukunft (muss ja nicht in den nächsten paar jahren sein) haben wir alle eine Blackbox im Auto, die genauen Aufschluss über unser Fahrverhalten gibt.
Es gibt ja jetzt schon sender, wo man genau bestimmen kann wo das Auto ist, deutsche Hersteller bauen das jetzt schon ein, so eine Art "Diebstahlschutz"... und unter solchen Deckmäntelchen werden wir in Zukunft auch im Auto praktisch rund um die Uhr, immer und überall überwacht.
Zum glück bin ich jetzt noch einigermassen jung und unvernünftig.
Leute, in zwanzig jahren können wir nicht mal mehr in den Busch pissen, ohne das gleich ein Swat Team einrückt und uns zurechtweist.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
also automatisch abblendbare Innenspiegel und Parkhilfen finde ich sehr nützlich... auch elektrische Fensterheben möchte ich auch auf keinen Fall verzichten was besseres wurde schon lange nicht mehr erfunden.... was ich jedoch nicht mag, ist ein nicht ausschaltbares ASR oder ESP 

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
- Wohnort: .de
- Kontaktdaten:
Re: technik
smal hat geschrieben:he he das geht soweit bis eines tages ein wurm oder virus zugriff auf solche technik hat und dann bin ich froh ein vergaser zu haben ohne elektrischen-technischen schnik schnack
heee es gibt schon so ein problem - letztens hoerte ich von einem lexus, dessen bordcomputer per bluetooth schnittstelle von viren befallen wird!!! spassig wenn dir bei 250 sachen auf der piste der virus ins steuer "greift"...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast