GTA, König der Herzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

mir ist aufgefallen, dass der GTA brutal viele Neider hat..... es ist unglaublich wieviele Leute über den GTA ablästern aber kurz darauf einen fahren..... ein eweiger Kritiker (ehem. GTV6 fahrer) kaufte sich kürzlich so ein Teil.. er hat sichs auf einmal anders überlegt :lol: Vorher waren GTA fahrer alles nur Idioten und GTA's waren einfach scheisse etc etc etc.... ich denke der GTA muss einem einfach gefallen... das ist echt der erste Alfa seit langem der auch von Leuten die nicht Alfa angefressen sind Lob und Bewunderung erhält. An allen anderen Alfas fehlte immer die bekannte Leistung.

Habt ihr noch mehr solche GTA Stories erlebt?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Ich persönlich habe auch viel über den GTA gelästert obwohl ich selber einen fahre und zwar seit gut 2,5 jahren, also einer der ersten...

Mein geläster betraff dennoch nie die Optik oder Leistung des Autos. Das verhalten von Alfa Romeo gegenüber dem Kunden, das war das Problem!! Schliesslich habe ich 60'000.- auf den Tisch gelegt und für diese Summe erwarte ich auch dementsprechend bedient zu werden. Ich weiss nicht wer von euch schon mal soviel Geld auf einmal abgegeben hat aber glaubt mir wenn nach nur 2 Monaten schon mehrere Mängel aufgetreten sind und man solche Antworten wie "Das problem kennen wir zwar aber es gibt keine Lösung" bekommt, wird man gegenüber dem Endprodukt einfach "Stinkig", auch wenn es nichts dafür kann.

Bin dennoch stolzer GTA fahrer, obwohl ich mir nicht mehr sicher bin ob ich vom Hause Alfa Romeo nochmals einen Neuwagen kaufen werde....... eher Nein :tear:

lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfisti »

Hab mir auch ueberlegt, ob ich bei einem allfälligen Neukauf wieder eine ähnliche Summe in einen Alfa investieren würde. Aber wo sind die echten Alternativen die in einem alltagstaublichen Wagen (GTA) diese Emotionen hervorrufen. Bin jedoch zuversichtlich, dass Alfa unter dem neuen Management (evtl. etwas losgelöst von Fiat) wieder mehr und mehr an die guten alten Alfa Tugenden anknüpft. Wenn man Gerüchten glauben darf müsste der GTA Nachfolger eine 4x4 Version mit, unter Last, Hauptdrehmoment auf die Hinterräder, sein. Lasst uns noch etwas zuwarten was uns Alfa demnächst beschert.


Alfisti
TripleA

Beitrag von TripleA »

wie dem auch sei...bessere verarbeitung=mehr kunden...ganz einfache rechnung...fahrspass ist nicht alles
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

lui jetzt mal ganz im ERnst... glaubst du ernsthaft du hast mit 60'000 Franken irgendwas weltbewegendes finanziert??? Wir sprechen hier von der Summe bei der man bei BMW erst anfängt weiss/blau zu tragen.... 60'000 Franken sind ein Schnäppchen.. der 164er kostet vor 12 Jahren schon mehr!

Und im übrigen der Service ist leider auch bei AMAG so schlecht.. ich hätte es nie geglaubt aber unszählige Beweise haben sich in letzter Zeit ergeben..... da spielts auch keine Rolle wenn man bei eine Audi S4 Probleme hat... da wirst du genauso abgewimmelt und über Ohr gehauen.. ärgerst dich im Kreis und sobald sie dein Geld haben bist du nur noch ein Arschloch. Angeblich würden solche Trends bereits bei Mercedes einlaufen..... also Servicewüste herscht heute leider überall :(
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
TripleA

Beitrag von TripleA »

es stimmt heute wird zuviel erwartet...ich muss immer kulanzen entscheiden...was das sich die leute alles wünschen :shock:

und nix zahlen..

aber innerhalb einer gewissen zeit sollten echt keine probleme auftauchen egal was das produkt kostet.

und wenn dann...muss der service das auffangen und nicht abwimmeln
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Chrigi hat geschrieben:lui jetzt mal ganz im ERnst... glaubst du ernsthaft du hast mit 60'000 Franken irgendwas weltbewegendes finanziert??? Wir sprechen hier von der Summe bei der man bei BMW erst anfängt weiss/blau zu tragen.... 60'000 Franken sind ein Schnäppchen.. der 164er kostet vor 12 Jahren schon mehr!
Nein auf keinen fall!!! Wie schon in anderen Threads erwähnt mein Entschluss zum kauf eines GTA hing davon ab das ich kein Leasing aufnehmen wollte damit ich in der zwischenzeit sparen kann um mir einen "Richtigen" Sportwagen zu kaufen, was in absehbarer zeit soweit sein wird :wink: bis dahin ist der GTA eine gute und "günstige" Lösung.

In einem Punkt musst du mir dennoch recht geben; es kann nicht sein dass mann in den ersten 2 Jahre eines Fahrzeuges dass angeblich 2 Jahren Werksgarantie (+1 Jahr Eurotax-Garantie) hat, einen XXXX CHF betrag investieren muss für Reparaturen nur weil niemand eine Ahnung von Wie, Was, Wo, Wann und Wieso hat :?
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
TripleA

Beitrag von TripleA »

wenn der hersteller sagt erhabe keine ahnung was wo wie...dann ist meistens so das dass werk noch keine lösung gefunden hat und sich bei den werkstätten meldet wenns dann so weit ist.
Benutzeravatar
Ringhio
Beiträge: 1528
Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
Answers: 0
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ringhio »

TripleA hat geschrieben:wenn der hersteller sagt erhabe keine ahnung was wo wie...dann ist meistens so das dass werk noch keine lösung gefunden hat und sich bei den werkstätten meldet wenns dann so weit ist.
das stimmt.
aber dann würde es eher sinn machen, dass man am projekt ein halbes jahr länger arbeitet und diese fehler durch mehrfache tests herausfindet und löst.

Fehler können dann immer noch auftreten (irren ist menschlich), aber es sollte bei einer "aschenbecher-aufhängung" oder bei einem "heckklappen-knirschen" bleiben und nicht Fehler wie z.B. "schlechte Bremsen"....welche bei einem GTA einiges mehr beansprucht werden als bei einem anderen auto mit halbsoviel PS... :wink:
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

ja klar es geht um $$...

ausserdem..ich denk manchmal bei unseren kunden: " was wollt ihr
eigentlich ständig am jammern das nix schnelles rauskommt möglichst billig..möglichst hypermodern technisch aufwendig..aber bitte ohne fehler!!

und wenn der gta ein halbes jahr später vorgestellt worden wäre!
oje das gejammer hätte ich gern gelesen

ne ne ..du hast schon recht..das mit den lösungen hängt auch meistens mit der kommunikation zusammen. einer weiss bescheid..aber die anderen nicht.
TripleA

Beitrag von TripleA »

am anfang sollte man schon was erwarten können..bei toyota gabs mal ne phase mitte der 90er..da hat man gejammert das die autos zu lange ahlten und zunwenig probleme machen...mein jetziger chef war dort nämlich pressemensch daher weiss ichs :wink:


aber es wie verhext...schöne autos machen probleme..gute autos snd langweilig.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Wollte grad sagen, dass man für 60'000 Eier schon was erwarten kann! Jeder Japse, der nicht mal die Hälfte kostet macht anscheinend weniger Ärger! Und soooooo ein technisches Wunderwerk ist der GTA auch nicht, dass man ihm das verzeihen könnte....

Der meiste Ärger kann es meines Erachtens auf die Garage zurückgeführt werden! Es hat einfach zu viele "Abzocker" und unfähige Autogaragen die nur auf Profit raus sind! Wir fahren seit Ehwigkeiten Kisten der AMAG, haben fast noch nie Theäter gehabt und wenn, dann war der Service in der Garage top: Fz abgeholt, Ersatzwagen etc gratis.... Mein Dad macht 40'000 Km im Jahr mit dem S4, problemlos..... :!:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Enforcer
Beiträge: 652
Registriert: 23 Sep 2004, 00:16
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer »

Chrigi hat geschrieben:lui jetzt mal ganz im ERnst... glaubst du ernsthaft du hast mit 60'000 Franken irgendwas weltbewegendes finanziert??? Wir sprechen hier von der Summe bei der man bei BMW erst anfängt weiss/blau zu tragen.... 60'000 Franken sind ein Schnäppchen.. der 164er kostet vor 12 Jahren schon mehr!
Genau aus diesem Grund würde ich mir nie einen Neuwagen zulegen. Offenbar hat man auch mit Neuwagen so seine Probleme. Da kannst du auch einen neuwertigen Occasion kaufen. Da am Anfang ja bekanntlich der grösste Abschreiber gemacht wird, kann man für 60000.- einen "Top-Wagen" erwerben. Also für diese Summe würde mir so einiges einfallen... :nar:

@Chrigi

Ein 164er für über 60000.-!? Das muss ja eine Deluxe-Version gewesen sein... :lol:
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

Enforcer hat geschrieben: @Chrigi

Ein 164er für über 60000.-!? Das muss ja eine Deluxe-Version gewesen sein... :lol:
der Q4 war teurer
:knightrider:
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Enforcer hat geschrieben:
@Chrigi

Ein 164er für über 60000.-!? Das muss ja eine Deluxe-Version gewesen sein... :lol:
Der 164 3.0 24V Q4 kostete neu, ohne Extras Fr. 67'500.-- !! 8)

Der 164 3.0 24V QV immerhin Fr. 58'300.--

Und der Super 55'400.--
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast