Weil wir so Vollidioten bei den Grünen und der SP haben, die gegen den Bau einer Rennstrecke sind und gegen Abschaffung des absolut sinnlosen Verbotes gegen Rundstreckenrennen sind.
firefox hat geschrieben:Weil wir so Vollidioten bei den Grünen und der SP haben, die gegen den Bau einer Rennstrecke sind und gegen Abschaffung des absolut sinnlosen Verbotes gegen Rundstreckenrennen sind.
Stimme dem voll zu. Jeder hierzulande redet von den Rasern, die es leider in der Tat gibt, aber keiner ist bereit eine Bewilligung zu erteilen, damit die Schweizer Autofans im eigenen Land "fahren" können. Auf den öffentlichen Strassen kann ja "kein Stoff" mehr gegeben werden. Eine gute Einnahmequelle wäre es auch. Hundert Tausende von Franken würden nicht ins Ausland abfliessen. Das Wichtigste aber wäre es könnte richtig Fahrausbilidung / Training betrieben werden. Die Fahrlehrer vermitteln ja lediglich Grundkenntnisse.
Wenn die SpaItalia stattfindet, dann verwandelt sich das kleine belgische Städtchen Spa in einen roten Hexenkessel. Aus ganz Europa strömen Alfisiti, Ferraristi und viele andere Besitzer und Fans italienischer Automarken zur weltberühmten Rennstrecke Francorchamps – jedenfalls war das letztes Jahr bei der Premiere der SpaItalia so. Ohne Zweifel – das wird bei der zweiten Ausgabe genauso sein.
2004 wurden 1.135 Autos italienischer Marken gezählt, die sich zu SpaItalia getroffen haben. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen, haben sich die Veranstalter wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ausgedacht. Die am 29. Mai 2005 stattfindende Ausgabe steht unter dem Motto: „A Tribute to Pininfarina“. Zum 75-jährigen Jubiläum der Turiner Designschmiede werden einige der schönsten und seltensten Modelle und Prototypen in einer Ausstellung präsentiert. Mit dabei sind Highlights, wie der Ferrari Modulo und Sigma zu sehen.
Doch auch das Rahmenprogramm hat noch einiges mehr zu bieten. So können Ferrari Besitzer auch wieder einige Runden auf der WM-Strecke drehen und ihre Rösser einmal am Limit (er)fahren. Es findet dieses Jahr ein Concours statt, der die schönsten italienischen Preziosen kürt. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.spaitalia.be.