Alfa sollte schön langsam mal nachdenken, ,,etwas" stärkere Autos zu bauen.. oder zumindest die Autodelta Autos in Serie zu bringen.. als Steigerung zu den GTA
Neuheiten!
-
sprint
- Beiträge: 888
- Registriert: 23 Nov 2004, 20:27
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 156 2.0 TS
Alfa Sud Sprint 1.5 - Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Der nächste M3 auf Basis des aktuellen 3er wird im Frühjahr 2007 erscheinen und eine gekappte Version des V10-Motors aus dem BMW M5 und M6 erhalten. Dieser Motor wird aber nur 8 Zylinder und 4,4 Liter Hubraum besitzen und eine Leistung von 425 PS entfalten.
Alfa sollte schön langsam mal nachdenken, ,,etwas" stärkere Autos zu bauen.. oder zumindest die Autodelta Autos in Serie zu bringen.. als Steigerung zu den GTA
Alfa sollte schön langsam mal nachdenken, ,,etwas" stärkere Autos zu bauen.. oder zumindest die Autodelta Autos in Serie zu bringen.. als Steigerung zu den GTA
Alfa Sud Sprint 1.5

Alfa 156 2.0 TS

Alfa 156 2.0 TS
Der neue Audi S8
Angetrieben wird die sportliche Luxuskarosse von einem freisaugenden V10 mit 450 PS.
Der Motor teilt sich rund 10 Prozent der Bauteile mit dem des Lamborghini Gallardo. Und das hört man auch.
Das Interieur passt zum sportlichen Anspruch der Luxus-Sportlimousine: Statt Holz dominieren Karbon und Alu, die Ledersitze sind zweifarbig, fürs Klangerlebnis sorgt neben dem Motor ein Soundsystem von B&O.
Der Basispreis für den Power-Audi liegt bei 143 000 Franken.
Bilder
http://de.bluewin.ch/unterhaltung/index ... news/11727
Angetrieben wird die sportliche Luxuskarosse von einem freisaugenden V10 mit 450 PS.
Der Motor teilt sich rund 10 Prozent der Bauteile mit dem des Lamborghini Gallardo. Und das hört man auch.
Das Interieur passt zum sportlichen Anspruch der Luxus-Sportlimousine: Statt Holz dominieren Karbon und Alu, die Ledersitze sind zweifarbig, fürs Klangerlebnis sorgt neben dem Motor ein Soundsystem von B&O.
Der Basispreis für den Power-Audi liegt bei 143 000 Franken.
Bilder
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
...und hier noch was das ToniT5 freuen wird
Volvo C30




Dieser in der Golf, A3, 1er BMW oder Alfa 147 klasse Volvo soll gemäss angaben mit einem 2,4l 5 Zyl. Motor mit 260 PS und 350 Nm kommen. Lassen wir uns mal überraschen
Volvo C30




Dieser in der Golf, A3, 1er BMW oder Alfa 147 klasse Volvo soll gemäss angaben mit einem 2,4l 5 Zyl. Motor mit 260 PS und 350 Nm kommen. Lassen wir uns mal überraschen
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
naja....
Front: Audi new-RS4 - und zwar glasklar!
Heck: erinnert mich an einen Corolla SW oder so
Mitelkonsole im Schulöffeldesign...
http://www.motordesktop.com/wallpaper/s ... 24x768.jpg
Front: Audi new-RS4 - und zwar glasklar!
Heck: erinnert mich an einen Corolla SW oder so
Mitelkonsole im Schulöffeldesign...
http://www.motordesktop.com/wallpaper/s ... 24x768.jpg
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Stimmt, vom Stillos hatter auch ws...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Von wem den?? Wird da wieder Dynaudio mitmischeln??Toni_T5 hat geschrieben:Ich kann mich mit dem Heck des C30 überhaupt nicht anfreunden.
Mit der Motorisierung allerdings schon![]()
Der C30 soll ja ein Audio System erhalten, was so vieles in den Schatten stellen soll !
gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
Toni_T5
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Oha, da kennt sich jemand aus
Was ich gehört habe, ja, sie wollen wieder Dynaudio einbauen, wie beim letzten C70.
Hier der Bericht:
Als Studie präsentiert sich der sportliche Zweitürer mit vier Sitzen in einer kontrastreichen Zweifarb-Lackierung. Die Highlights des Schweden-Golf: Die Heckpartie mit der dunklen Glasheckklappe, die kräftig ausgestellten Schultern auf denen die Heckleuchten thronen sowie die Auspuffendrohre links und rechts, die aus einem gelochten Diffusor-Blech heraus lugen. Während der C30 in der Frontansicht mit dem traditionellen Grill und der bekannten Linienführung der Motorhaube seine Familienzugehörigkeit klar anzeigt, unterstreicht die abfallende Dachlinie und die keilförmige Gürtellinie zusammen mit den muskulösen Radhäusern den sportlichen Charakter der Studie.
Die sportlichen Beweisführung obliegt einen Fünfzylinder Turbo, der aus 2,4 Liter 260 PS bei 5.500/min. holt und für ein maximales Drehmoment von 350 Nm ab 2.100/min. gut sein soll. Nach Volvo-Angaben soll die Bestzeit für den Spurt von Null auf 100 km/h bei 6,0 Sekunden liegen, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 Sachen begrenzt. Eine Brembo-Bremsanlage mit Vierkolben-Aluminium-Sätteln und 330er-Bremsscheiben wird von 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen mit Reifen vom Format 225/35 verdeckt.
Mini-Kofferraum und Konzertsaal
Als Zielgruppe nimmt Volvo die Klientel ins Visier, die "den Laderaum in erster Linie für Alltagsgepäck wie Aktenkoffer und Sportausrüstung“ nutzen – mit anderen Worten: Der Kofferraum ist klein, sehr klein - und wer mehr transportieren möchte, muss auf die Hecksitzplätze verzichten und die Rücksitze (einzeln) umklappen. Kein Wunder, misst der Volvo C30 4,24 Meter in der Länge (23 Zentimeter kleiner als der Volvo S40) und 1,78 in der Breite. An Bord versucht hingegen eine hochwertige Audioanlage mit Hochleistungsverstärker (5x130 Watt) und Zehnfach-Lautsprechersystem mit Surround-Technik eine Konzertsaal-Atmosphäre zu schaffen.
Was ich gehört habe, ja, sie wollen wieder Dynaudio einbauen, wie beim letzten C70.
Hier der Bericht:
Als Studie präsentiert sich der sportliche Zweitürer mit vier Sitzen in einer kontrastreichen Zweifarb-Lackierung. Die Highlights des Schweden-Golf: Die Heckpartie mit der dunklen Glasheckklappe, die kräftig ausgestellten Schultern auf denen die Heckleuchten thronen sowie die Auspuffendrohre links und rechts, die aus einem gelochten Diffusor-Blech heraus lugen. Während der C30 in der Frontansicht mit dem traditionellen Grill und der bekannten Linienführung der Motorhaube seine Familienzugehörigkeit klar anzeigt, unterstreicht die abfallende Dachlinie und die keilförmige Gürtellinie zusammen mit den muskulösen Radhäusern den sportlichen Charakter der Studie.
Die sportlichen Beweisführung obliegt einen Fünfzylinder Turbo, der aus 2,4 Liter 260 PS bei 5.500/min. holt und für ein maximales Drehmoment von 350 Nm ab 2.100/min. gut sein soll. Nach Volvo-Angaben soll die Bestzeit für den Spurt von Null auf 100 km/h bei 6,0 Sekunden liegen, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 Sachen begrenzt. Eine Brembo-Bremsanlage mit Vierkolben-Aluminium-Sätteln und 330er-Bremsscheiben wird von 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen mit Reifen vom Format 225/35 verdeckt.
Mini-Kofferraum und Konzertsaal
Als Zielgruppe nimmt Volvo die Klientel ins Visier, die "den Laderaum in erster Linie für Alltagsgepäck wie Aktenkoffer und Sportausrüstung“ nutzen – mit anderen Worten: Der Kofferraum ist klein, sehr klein - und wer mehr transportieren möchte, muss auf die Hecksitzplätze verzichten und die Rücksitze (einzeln) umklappen. Kein Wunder, misst der Volvo C30 4,24 Meter in der Länge (23 Zentimeter kleiner als der Volvo S40) und 1,78 in der Breite. An Bord versucht hingegen eine hochwertige Audioanlage mit Hochleistungsverstärker (5x130 Watt) und Zehnfach-Lautsprechersystem mit Surround-Technik eine Konzertsaal-Atmosphäre zu schaffen.
- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Na ja
Ist was vom besten was man an Lautsprechern für den Homebereich haben kann. Dann wird es sicherlich im Auto auch nicht gerade schlecht sein
Das beste was ich bis jetzt gehört habe, war in einem Lexus, der hatte ein Hammer Soundsystem von Mark Levinson verbaut!!
gruss Chris
Ist was vom besten was man an Lautsprechern für den Homebereich haben kann. Dann wird es sicherlich im Auto auch nicht gerade schlecht sein
Das beste was ich bis jetzt gehört habe, war in einem Lexus, der hatte ein Hammer Soundsystem von Mark Levinson verbaut!!
gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast




