ich werde beim bundesamt für strassen arbeiten.
Der " ICH FREUE MICH " - Thread !!!
-
centosedici
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
- Marcello86
- Beiträge: 255
- Registriert: 26 Nov 2006, 21:16
- Wohnort: Ostschweiz; St.Margrethen
- Kontaktdaten:
-
Marcolinho
- Beiträge: 393
- Registriert: 08 Nov 2005, 10:33
- Kontaktdaten:
- Marcello86
- Beiträge: 255
- Registriert: 26 Nov 2006, 21:16
- Wohnort: Ostschweiz; St.Margrethen
- Kontaktdaten:
- Marcello86
- Beiträge: 255
- Registriert: 26 Nov 2006, 21:16
- Wohnort: Ostschweiz; St.Margrethen
- Kontaktdaten:
@Sandrino, Danke
An der Prüfung werden diverse Manöver und Kenntnisse verlangt.
Folgende Manöver:
Steuerboard und Backboard Landungen vorwärts und rückwärts an zwei Pfähle oder an Steg
90Grad Landungen an Pfähle/Masten Steuerboard/ Backboard
Wenden an Ort auf engstem Raum
Vorwärts und Rückwärts in einen Platz rein-rausfahren
Mann über Board
Kursfahren ( Süden , Osten , Norden und Westen )
Anker werfen, Boot mittels 9Knoten befestigen können
Kenntnisse:
Es können Fragen noch vom Experten gestellt werden, während der Prüfung, die aber nicht all zu schwierig sind.
Fragen wie z.B.
- Was machen sie bei einem Brand auf dem Boot?
- Was machen sie, wenn sie Wassereinbruch haben?
- Wie ankere ich ein Boot richtig?
Fazit:
Also die Prüfung ist nicht zu unterschätzen, sollte aber für Jedermann-Frau zu machen sein...Meine Fahrlehrerin sagte, dass der Durchschnitt zwischen 15-20h benötigt für die Prüfung. Hatte 18.5Lektionen à 50min.Kostenpunkt für eine Lektion 90.-...Die Komplette Prüfung inkl. Theorietheil kostete mich 1900.-!!!
An der Prüfung werden diverse Manöver und Kenntnisse verlangt.
Folgende Manöver:
Kenntnisse:
Es können Fragen noch vom Experten gestellt werden, während der Prüfung, die aber nicht all zu schwierig sind.
Fragen wie z.B.
- Was machen sie bei einem Brand auf dem Boot?
- Was machen sie, wenn sie Wassereinbruch haben?
- Wie ankere ich ein Boot richtig?
Fazit:
Also die Prüfung ist nicht zu unterschätzen, sollte aber für Jedermann-Frau zu machen sein...Meine Fahrlehrerin sagte, dass der Durchschnitt zwischen 15-20h benötigt für die Prüfung. Hatte 18.5Lektionen à 50min.Kostenpunkt für eine Lektion 90.-...Die Komplette Prüfung inkl. Theorietheil kostete mich 1900.-!!!
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Ich Freu mich auf meine Ferien die in genau 2h 50min anfangen und ich freue mich auf meine Hochzeit in genau 1 Woche! 
Alfa 75 Turbo! Die einen kennen Ihn, die anderen können Ihn!
http://www.gtcars.ch
http://www.gtcars.ch
- sash
- Beiträge: 2372
- Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: Mosen
- Kontaktdaten:
freue mich dass ich jetzt schon wieder zwei Wochen Ferien hab.. bin nächste Woche zwar trotz dem im Geschäft aber halb so tragisch.
freue mich auch über die schon seit Jahren fällige Strassensanierung meines Arbeitsweges, juhuuu!! Ein Grossteil der Strecke wird (so hoff ich) ein feiner neuer Belag erhalten..
natürlich passt auch das Wetter im Momment..
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Henry Ford
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast

