Vergiss nicht die Cumulus-Karte....Alfa_156 hat geschrieben:Die muss kein Wort sagen, die Einkäufe über den Scanner ziehen, Geld einkassieren und fertig !! Dafür muss man weder freundlich noch speziell kompetent sein !Dodo hat geschrieben: hauptsache ich werde freundlich und kompetent bedient!
Kein Kopftuch an der Kasse bei Migros!
- Bestia
- Beiträge: 225
- Registriert: 28 Jun 2004, 11:13
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi A4 1.8t , Velo, Alfa 155 und dä 75er vo mim Maa
- Wohnort: Rüti ZH
- Kontaktdaten:
Schau hier mal rein http://www.alfacuore.ch
http://www.blickfang-foto.ch
"Italienisches Design e bellissimo"
http://www.blickfang-foto.ch
"Italienisches Design e bellissimo"
Angreifen muss du mich deswegen nicht. Ich respektieren deine Meinung - auch wenn diese kaum als objektiv angesehen werden kann. Ich war mehr als einmal in Arabischen und Islamischen Ländern und behaupte von mir etwas davon zu wissen.firefox hat geschrieben:1. soso, sie fassen ja die Waren nicht an, nein, die wandern alle von alleine über das Band und scannen sich, ach wie nett, einfach von alleine ein.
Meinst du es bleibt beim Kopftuch an der Kasse? Pah, nachher wollen sie überall ihren Fetthaarlumpen tragen... hör doch auf.......
2. Wie DU das siehst interessiert mich ehrlichgesagt überhaupt nicht. Hab, "wenn man den es richtig gelesen hätte", ja von direkt betroffenen zitiert.
Ich hab die Unterdrückung am eigenem Leib gespürt. Hab die Schimpfwörter selber gehört als der Vater seine Tochter ohne Kopftuch sah.... Aber die Rosa Brille ist hier drinn wohl immer an bei einigen.....![]()
3. Aha, aber die Idioten dürfen in ihrem eigenen Land den Touristen aufzwingen ein Kopftuch zu tragen und auf dem Markt mit langen Kleider und nichts kurzem rumzulaufen! Tolll BRAVO!!!!
Es gibt - wie erwäht - wie im Christentum diverse Glaubensrichtungen im Islam. Beispielsweise ist es in der Türkei so, dass eine Angestellte im öffentlichen Dienst das Kopftuch NICHT tragen darf. Im Iran od. auf den 100% Muslimischen Malediven sieht das ganze etwas anders aus.
Du sprichst von 2 nicht gläubigen, von Muslimischen Eltern erzogenen Frauen - verstehst du was ich meine oder immer noch nicht? Diese 2 wollten das Kopftuch nicht tragen - ich spreche aber von Frauen die Ihren Glauben leben und das Kopftuch als Zeichen des Respekts tragen möchten.
Dich zwingt keiner in ein Muslimisches Land zu gehen - meine Frau und ich sind in jedem von uns bereistem Land anständig und sehr freundlich behandelt worden - sicher besser als hier in der Schweiz an manchem Ort. Eines meiner nächsten Reiseziele wird sicherlich der Iran sein - ich bin schon jetzt überzeugt, dass trotz der Tatsache, dass meine Frau aus Respekt den Tschador tragen muss, dies unsere Reise kaum beeinträchtigen wird.
Ich bin immer wieder überrascht, dass gerade in sogenannt gemässigten Ländern es immer noch zu solchen Fällen kommt.Sandro hat geschrieben:ïch war letzte woche in Ägypten und musste 2 mal meine "unterschenkel" abdecken. sie haben mir das ziemlich agressiv klargemacht. zum glück hatte meine frau eine strandtuch dabei, sonst hätten sie mich wahrscheinlich verhaftet!!!!
In den Vereinigten Arabischen Emiraten oder im Oman od. anderen Emiraten habe ich nie so etwas erlebt.
-
firefox
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Ich war auch schon in der Türkei, Ich war auch schon in Afrika in muslimischen Teilen unterwegs.... auch ich habe eine gewisse Erfahrung!
Du nimmst als Vergleich die UAE? Das Las Vegas des Osten? Sorry ich finde dass wohl sehr lächerlich!
Sandro, mein Vater war im Sommer auch in Aegypten und musste das auch machen..... bei über 40°C musste mein Vater die langen Hosen anziehen.... also ehrlich........
Du nimmst als Vergleich die UAE? Das Las Vegas des Osten? Sorry ich finde dass wohl sehr lächerlich!
Sandro, mein Vater war im Sommer auch in Aegypten und musste das auch machen..... bei über 40°C musste mein Vater die langen Hosen anziehen.... also ehrlich........
- Bestia
- Beiträge: 225
- Registriert: 28 Jun 2004, 11:13
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi A4 1.8t , Velo, Alfa 155 und dä 75er vo mim Maa
- Wohnort: Rüti ZH
- Kontaktdaten:
Der Migros macht das ganze ja nur, um die Frauen zu verschonen,weil die meisten Menschen ihren Frust an der Kasse los werden,sitzt da noch eine mit Kopftuch,die passt dir nicht,wird sie noch mehr beschimpft!xbertone hat geschrieben:Du sprichst von 2 nicht gläubigen, von Muslimischen Eltern erzogenen Frauen - verstehst du was ich meine oder immer noch nicht? Diese 2 wollten das Kopftuch nicht tragen - ich spreche aber von Frauen die Ihren Glauben leben und das Kopftuch als Zeichen des Respekts tragen möchten.firefox hat geschrieben:
2. Wie DU das siehst interessiert mich ehrlichgesagt überhaupt nicht. Hab, "wenn man den es richtig gelesen hätte", ja von direkt betroffenen zitiert.
Ich hab die Unterdrückung am eigenem Leib gespürt. Hab die Schimpfwörter selber gehört als der Vater seine Tochter ohne Kopftuch sah.... Aber die Rosa Brille ist hier drinn wohl immer an bei einigen.....![]()
Aber die Frau,von Tele Züri meinte,: "Die tragen das aus überzeugung,und können beschimpfungen einstecken."
Aber sitzt da jetzt eine,die es tragen muss,weil ihr Mann oder Vater sie zwingt,kommt sie mit der beschimpfung sicher nicht zurecht...
Schau hier mal rein http://www.alfacuore.ch
http://www.blickfang-foto.ch
"Italienisches Design e bellissimo"
http://www.blickfang-foto.ch
"Italienisches Design e bellissimo"
War nicht nur in den UAE - wie gesagt Oman und anderen muslimischen Ländern - ausser Türkei und Ägypten - das sind sowieso keine Araber und üben Ihren Glauben auch etwas anders aus.firefox hat geschrieben:Ich war auch schon in der Türkei, Ich war auch schon in Afrika in muslimischen Teilen unterwegs.... auch ich habe eine gewisse Erfahrung!
Du nimmst als Vergleich die UAE? Das Las Vegas des Osten? Sorry ich finde dass wohl sehr lächerlich!
Sandro, mein Vater war im Sommer auch in Aegypten und musste das auch machen..... bei über 40°C musste mein Vater die langen Hosen anziehen.... also ehrlich........
Ich werde mich zum Thema nicht weiter äussern - habe meiner Meinung bzw. meinen Beweggründen m. E. genügend gewürdigt.
Da hast Du schon recht, ich steh auch dazu, alle in einen Topf zu werfen.xbertone hat geschrieben:
Gehe mit dir in den meisten Punkten einig - du veralgemeinerst aber sehr stark.
Mit mir ist auch ein guter Freund aus Kroatien aufgewachsen, wir waren seit Kindergarten zusammen und gegen ihn (und andere solche) hab ich kein Problem, im Gegenteil, denn diese sind bald mehr "Schweizer" als mancher Italiener der seit 20 jahren kein Deutsch kann (in diesem Punkt hast Du übrigens auch recht).
Ich finde einfach, dass die kulturellen Unterschiede je mehr man Richtung Osten und Balkan geht immer wie grösser werden.
Der Unterschied Schweiz-Italien ist nieee so gross wie z.B. Schweiz-Türkei. Italien z.B. hat die selbe Religion und die gesellschaftlichen Werte und Standpunkte sind mehr oder weniger die selben.
Bei muslimischen Ländern ist bereits die religiöse Ansicht derart unterschiedlich, ganz zuschweigen von den gesellschaftlichen Werten und Gepflogenheiten. Gewisse Ansichten und Sitten sind für uns der art fremd dass ich mich schon fragen muss:
müssen wir das wirklich akzeptieren und tolerieren?
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
bin grundsätzlich auch für freie Meinungsäusserung und jeder soll seinen Glauben haben, solange er andere dabei nicht stört.
Trotzdem bin ich für ein Kopftuchverbot bei uns auf öffentlichen Plätzen/Gebäuden. Es ist ein eindeutig religiöses Symbol und ich will nicht noch an der Migros-Kasse indirekt missoniert werden.
Ich war auch schon in muselemischen Ländern und da war es für mich selbstverständlich (für meine Freundin sowieso) das man keine kurzen Hosen trägt. Das hat mit Respekt zu tun gegenüber den Leuten dort - und wenn sie das nicht mögen respektiere ich dies als Gast und passe mich an. Sogar in erzkonservativen Kirchen in Italien wird es nicht gerne gesehen wenn man dort mit einem Minirock oder Shorts rumläuft - wo ist das Problem das man sich anpasst?
Weiss ja nicht was passieren würde wenn ich in Iran mit einem 10 cm Kreuz um den Hals rumlaufen würde in der Oeffentlichkeit. Vielleicht kriege ich da sogar schon in den VAE Probleme - vielleicht nicht gerade in Dubai aber schon in Abu Dhabi....
Toleranz ist sehr wichtig - aber gegenseitig!
Trotzdem bin ich für ein Kopftuchverbot bei uns auf öffentlichen Plätzen/Gebäuden. Es ist ein eindeutig religiöses Symbol und ich will nicht noch an der Migros-Kasse indirekt missoniert werden.
Ich war auch schon in muselemischen Ländern und da war es für mich selbstverständlich (für meine Freundin sowieso) das man keine kurzen Hosen trägt. Das hat mit Respekt zu tun gegenüber den Leuten dort - und wenn sie das nicht mögen respektiere ich dies als Gast und passe mich an. Sogar in erzkonservativen Kirchen in Italien wird es nicht gerne gesehen wenn man dort mit einem Minirock oder Shorts rumläuft - wo ist das Problem das man sich anpasst?
Weiss ja nicht was passieren würde wenn ich in Iran mit einem 10 cm Kreuz um den Hals rumlaufen würde in der Oeffentlichkeit. Vielleicht kriege ich da sogar schon in den VAE Probleme - vielleicht nicht gerade in Dubai aber schon in Abu Dhabi....
Toleranz ist sehr wichtig - aber gegenseitig!
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
ganz genau und darum MÜSSEN wir uns durchsetzen und das selbe von unserem "Gästen" erwarten.Stefan hat geschrieben: wo ist das Problem das man sich anpasst?
Hier kommt aber wieder der gesellschaftliche Unterschied zum tragen:
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns anpassen wenn wir in einem fremden Land sind. Für viele andere Kulturen ist das aber nicht so!
-
biondaluna
- Beiträge: 33
- Registriert: 27 Sep 2004, 11:18
- Wohnort: GR
- Kontaktdaten:
Habt ihr euch schon mal überlegt, was wir unserer Nachwelt mit solch stupiden, rassistischen und zwagsläugig hirnamputierten Diskussionen eingentlich führen?
Wir vertreten die Auffassung, dass anderesdenkende Menschen, zBsp in regligöser Hinsicht, die sich durch ihr Äusseres unterscheiden, automatisch in der Schweiz nicht integriert sind. Hallo? Leben wir hier im Italien von 1860? Wie sollen wir unsere Kinder erziehen? Wenn wir so denken, lernen unsere Kinder, andersdenkende Menschen zu verurteilen. Sorry, aber keinem von uns steht es zu, jemenden zu verurteilen - Das steht EINEM anderen zu.
Zudem haben wir hier in der Schweiz das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Aber wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft, wenn wir beginnen unsere Religosität zu verstecken? Jeder Gläubige sollte und darf seine Überzeugung kundtun. Egal auf welche Art und Weise. --> Soll diese Muslimin, wenn Sie will, ihr Kopftuch tragen. Das mindert nicht den Charakterwert oder ihre religiöse Überzeugung.
Es handelt sich eben um einen Teil der Bekleidung nichts anderes. Dies ermöglicht, im Einklang mit ihren Glaubensüberzeugungen zu leben und die ihren religiösen Gefühlen Rechnung trägt. Wo ist das Gespür und die Sensibilität für die religiösen Auffassungen und Bekleidungsarten und damit verbundenen Empfindungen anderer eigentlich stehengeblieben. Haben wir tatsächlich das Recht, anderen zu sagen, wie sie sich bekleiden müssen? Ich bin der Überzeugung, dass unser grösster Feind die eigene Angst ist ...
Wir vertreten die Auffassung, dass anderesdenkende Menschen, zBsp in regligöser Hinsicht, die sich durch ihr Äusseres unterscheiden, automatisch in der Schweiz nicht integriert sind. Hallo? Leben wir hier im Italien von 1860? Wie sollen wir unsere Kinder erziehen? Wenn wir so denken, lernen unsere Kinder, andersdenkende Menschen zu verurteilen. Sorry, aber keinem von uns steht es zu, jemenden zu verurteilen - Das steht EINEM anderen zu.
Zudem haben wir hier in der Schweiz das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Aber wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft, wenn wir beginnen unsere Religosität zu verstecken? Jeder Gläubige sollte und darf seine Überzeugung kundtun. Egal auf welche Art und Weise. --> Soll diese Muslimin, wenn Sie will, ihr Kopftuch tragen. Das mindert nicht den Charakterwert oder ihre religiöse Überzeugung.
Es handelt sich eben um einen Teil der Bekleidung nichts anderes. Dies ermöglicht, im Einklang mit ihren Glaubensüberzeugungen zu leben und die ihren religiösen Gefühlen Rechnung trägt. Wo ist das Gespür und die Sensibilität für die religiösen Auffassungen und Bekleidungsarten und damit verbundenen Empfindungen anderer eigentlich stehengeblieben. Haben wir tatsächlich das Recht, anderen zu sagen, wie sie sich bekleiden müssen? Ich bin der Überzeugung, dass unser grösster Feind die eigene Angst ist ...
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Ich bin der Meinung jeder sollte selber wissen wie er leben will oder nicht,
solange er die Werte Gemeinschaft respektiert und niemanden etwas
aufzwingen will. Wenn jemand das Kopftuch tragen will who cares,
wenn jemand mit dem Rosenkranz umherlaufen will who cares, mich
tangiert es auf jeden Fall nicht....
Aber eines verstehe ich nicht und zwar wieso ein Kopftuch unhygienisch
sein sollte, in gewissen Gebieten ist es ja Vorschrift eine Kopfbedeckung
zu tragen...?
solange er die Werte Gemeinschaft respektiert und niemanden etwas
aufzwingen will. Wenn jemand das Kopftuch tragen will who cares,
wenn jemand mit dem Rosenkranz umherlaufen will who cares, mich
tangiert es auf jeden Fall nicht....
Aber eines verstehe ich nicht und zwar wieso ein Kopftuch unhygienisch
sein sollte, in gewissen Gebieten ist es ja Vorschrift eine Kopfbedeckung
zu tragen...?

@biondaluna
Guter Beitrag (ehrlich) aber, dann erklär das mal dem Typ, der Sandro auf seine Beine aufmerksam gemacht hat. Geh und erklär dem was von Religions- uns Meinungsfreiheit und das man anziehen kann, was man möchte und das man Tolerant sein muss.
Das einzige was Du kriegst ist ein paar auf die Schnautze!
Guter Beitrag (ehrlich) aber, dann erklär das mal dem Typ, der Sandro auf seine Beine aufmerksam gemacht hat. Geh und erklär dem was von Religions- uns Meinungsfreiheit und das man anziehen kann, was man möchte und das man Tolerant sein muss.
Das einzige was Du kriegst ist ein paar auf die Schnautze!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast